Technik > Tech-Talk Amps
Der Nachtfalke fliegt
mac-alex_2003:
Guten Morgen,
--- Zitat von: Larry am 15.02.2009 05:37 ---Den (eigentlich einzigen) Nachteil dieser SoZos hast du auch gleich bemerkt und klar erkannt!
--- Ende Zitat ---
"Das" war nicht wirklich schwer, da die guten Teile so wirklich alles einfangen, was in der Luft liegt. Mann mann. Wenn Du Dir die Bilder vom fertigen Nighthawk anschaust und mit denen vom ersten Aufbau vergleichst siehst Du auch recht schnell, wo die kritischte Stelle war. Den Rest sieht man auf den Bildern nicht so genau, aber auch schaltungstechnisch musste ich ein paar kleinere Anpassungen machen. Interessant ist Deine Aussage mit der Versorgungsspannung. Im direkten Vergleich zwischen den "anderen" Caps und den Sozos habe ich die Ub+ der Vorstufe tatsächlich angepasst um diesen schön federnden Sound im Bass wieder hinzubekommen, ohne dass es das Matschen anfängt. Mit der "alten" Spannung war das nicht mehr so unbedingt der Fall.
Hätte ich jedoch den ganzen Amp mit Sozos aufgebaut, so wäre das 100%ig nicht mein Fall gewesen, da es gerade bei einem solchen Stufe-rein-Stufe-raus Konzept dann bei viel Gain nicht mehr passt.
Interessant ist ebenfalls der fast komplette Verzicht auf Bypass-Caps (50pF o.ä. zähle ich mal nicht groß mit), der in diesem Amp einfach einen breiteren und offeneren Sound gebracht hat. Ich schiebe da einen Teil davon ebenfalls auf die Sozos, denn mit anderen Caps hatte ich die Kanäle doch anders abgestimmt. Letzteres war dann sowieso der größte Spaß - eine Abstimmung zu finden, in der alles nahtlos ineinander greift.
Am Donnerstag war spontan noch ein Bekannter zum Antesten da und war so angetan, dass er den Nighthawk gleich mit auf seine nächste Tour nehmen möchte. Bis zu dieser sind aber noch ein paar kleinere Fragen offen ...
Zum Soundfiles machen bin ich leider noch nicht gekommen, da wir diese Woche nicht geprobt haben und ich nicht dazu gekommen bin, Micro etc. zu holen. Hatte da noch was anderes auf der Werkbank ...
Viele Grüße,
Marc
mac-alex_2003:
Guten Abend,
ich hab nun endlich mal probiert, den Nighthawk aufzunehmen.
[edit]
Kurze Zeit war der Link nun drin, da ich es aber partout nicht geschafft habe, den Sound des Amps wiederzugeben, habe ich ihn wieder
rausgenommen. Muss also warten, bis ich mal an anständige Aufnahmen rankomme...
[/edit]
Viele Grüße,
Marc
mac-alex_2003:
So schlecht, der Clip?
Ok, mit Olafs Aufnahmen kann ich so schnell nicht mithalten...
;D ;D ;D
Kramusha:
Naja.. SM57 halt. Dazu kann man schwer was sagen. Aber könnte mir schon vorstellen, dass der Amp gut klingt.
Das mit März is btw. geklärt, raus komm ich schonmal. Und evtl. hab ich dann schon die Wohnung.
Lg :)
mac-alex_2003:
Wieso? Ist ein SM57 nix? Du siehst, ich kenn mich da gar nicht aus und bin schon froh, wenn überhaupt was ankommt.
Dann hat diese eine Software (Kristal) auch noch den Sound total verzogen. Mit Audacity wars dann etwas besser, aber irgendwie find ichs nicht differenziert genug und das Micro kappt die brillianten Höhen gnadenlos weg.
Gibts keine einfach Möglichkeit nen Amp ordentlich mit vertretbarem Aufwand aufzunehmen?
Viele Grüße,
Marc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln