Technik > Tech-Talk Amps
Kennt jemand die "Steelphon Amps" Made in Italy
The stooge:
Nabend,
--- Zitat von: raffau am 15.01.2009 21:21 ---schade gibts keine infos....nur dass das teil aus dem jahre 68 ist!
--- Ende Zitat ---
Von '68 mit umschaltbarem Zerrkanal und Dioden - der könnte zumindest 'interessant' klingen. Wie wird geschaltet - mit Relais?
Ansonsten siehe den Post von Martin. Ich würde das Ding nur kaufen,wenn der Preis sehr günstig ist.
ne schöne Jrooß, Mathias
Grooverock:
Hi!
Ich habe eine Seite mit Bildern gefunden. Das ist wohl die gleiche wo du deinen Schaltplan her hast.
Sieht typisch nach iltalienischen Amp aus... EL84 Endstufe und riesige Trafos.
Oft ist letzteres das einzig gute.
Die Fotos sahen jedenfalls erschreckend aus!
Wenn du ihn sehr günstig bekommst und Bock auf basteln hast, dann nimm ihn. Stell dich aber drauf ein das es einfacher ist die den zu schlachten und nur die Trafos zu verwenden.
Das ist aber nur eine vermutung!
Viele Grüße!
Kim
raffau:
hahahaah, das mit den trafos habe ich auch vor! da es ein 50 watt ist..würde ich beiden trafos für einen jtm45 oder 50 gebrauchen...röhren auch....preiss. ist ca 300 euro...was meint ihr ?
Athlord:
...für unter 300,-€ bekommst Du die JTM45 Trafos ja auch beim Dirk.
Dafür einen alten AMP anschaffen und den dann schlachten, macht imho keinen Sinn.
Gruss
Jürgen
rednerweb:
Hallo,
Steelphon Amps keine Ahnung aber vielleicht sind die so ähnlich wie diese MAC's aus Italien, hatten auch 4XEL84 drin auf Platine. Die Trafos waren da auch extrem groß aber der Rest leider so lala. Das war damal ein Combo mit 2 erbärmlichen Lautsprechern. An einer 4 12 Marshall machte der aber gigantischen Druck :guitar:
Hatte ich für' Kasten Diebels bekommen und später für 35 EUR in der Bucht versetzt.
Ich unterstelle jetzt mal, ohne den Steelphon zu kennen, daß der ähnlich sein wird.
Dafür würde ich ca. 50 Euronen investieren und die Trafos, wenn die OK sind weiterverwenden.
300 Öcken sind deutlich zu viel!!
Gruß
rednerweb
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln