Technik > Tech-Talk Amps
Jon Schaffer Signature Tube Preamp by Larry
OneStone:
Beim FX-Loop sollte man das eigentlich auch machen, ja. Aber ich sehe das in dem Fall so: Die meisten Geräte haben da ja eh Steckernetzteile oder zweipolige Anschlüsse. Bei Endstufen (besonders Röhrenendstufen), wie sie hinter seinen Preamp kommen, ist das praktisch nie der Fall, daher ist hier ein Übertrager zwingend nötig.
Ich stimme euch dennoch zu, dass man besonders bei hochpreisigen Boutique-Amps auch im Effektweg eine Potentialtrennung anstreben sollte...das macht den Preis dann auch nicht sooo viel fetter als er eh schon ist :)
MfG Stephan
Larry:
--- Zitat von: Larry am 15.02.2009 19:18 ---Ich finde, dass jeder, der einen Preamp ohne Trenntrafos zu den Outputs anbietet wegen Unterlassung von einem Musikergericht zu zumindest zwei Jahren Gitarrenentzug ohne Bewährung verurteilt werden sollte >:( Es ist pure Glücksache und/oder reiner Zufall, wenn's beim...
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Duesentrieb am 17.02.2009 12:07 ---Nun, da Larry mit seinen Amps ja durchaus dieser Gruppe angehört . . .
--- Zitat von: Larry am 15.02.2009 19:18 ---Ich finde, dass jeder, der einen Amp* ohne Trenntrafos zu den Outputs/Loops*/Line-Outs* anbietet wegen Unterlassung von einem Musikergericht zu zumindest zwei Jahren Gitarrenentzug ohne Bewährung verurteilt werden sollte . . .
* (Anm.: von der Red. angepasst)
--- Ende Zitat ---
. . . darf er nun also 2 Jahre lang Amps (und Preamps) nur noch mit Sinustönen tweaken, testen und einbrennen.
--- Ende Zitat ---
Hey, das ist ja Urkundenfälschung... oder noch schlimmer
Üblicherweise pflege ich solche Angelegenheiten in der Weise 'aus der Welt zu schaffen', indem ich meine beiden Freunde 'Smith & Wesson' damit beauftrage, beim Verursacher persönlich vorzusprechen, um sogleich noch vor Ort die Sache für mich zu erledigen 8)
Nur weil mich die Vorstellung von einer trauernden, französischen Witwe doch etwas nachdenklich stimmt, werde ich noch etwas zuwarten... ;D
Larry
jacob:
He Larry,
da brauchst Du nicht zu warten- bei den Franzosen gibt es doch immer noch den "Mord aus Leidenschaft".
Olafs französische Frau wird Dich deshalb bestimmt gut verstehen können ;D
Gruß
Jacob
Larry:
Ach ja - übrigens: Wollte ich doch noch schnell sagen...
... ich bin wieder 'da' - und 'er' ist fort, der Preamp >:(
Etwas ausführlicher:
Gestern bin ich noch nach Wien zum Iced Earth/Saxon Konzert gefahren, um Jon Schaffer seinen bereits lange und heiss ersehnten Preamp zu übergeben. Rechtzeitig zum Soundcheck hab' ich's leider nimmer geschafft, nicht mal rechtzeitig vor Konzertbeginn - wegen der gestrigen Schnee-Hölle und dem daraus folgendem Verkehrs-Chaos in Bayern - aber da gestern Saxon 2. Band war, ergab sich nach Ende des Iced Earth Konzerts noch genügend Zeit...
... so viel, dass der (ganz liebe) schweizerische Guitartech von Jon zwei der bereits im Truck verstauten DINOs, zwei Speakercabinets und einen Marshall JVM des 2. IE Gitarristen Troy Seele nochmals zurück in den Backstagebereich zerrte, wo wir dann kurzerhand einen der Dressingrooms temporär zum Proberaum umfunktionierten :laugh:
Und 'The Master Himself' ist entzückt! Nein! Entzückt ist anhand seiner Reaktionen nebst Gesichtsausdrucksfacetten zu urteilen bei weitem zu gelinde formuliert! Ich sag's mal grodaus bayrisch: Den hots fo di Sock'n g'haut ;D Und nach einer gewissen mentalen Erholungsphase hat Jon selbst verhalten eingeräumt, dass der Preamp in den seriellen Return eines DINO gespielt - obwohl nicht ganz so dynamisch wie über DINO kpl. alleine - doch noch'n Zacken überzeugender klingt als die dino-interne British HotRod Abteilung :) O-Ton: "The sound does have more grind and more growl, it simply sounds still more angry, than the DINO itself! Simply amazing!"
Und ihr hättet Jon sehen sollen, wie er dann kurz vor der Abreise zur nächsten Show nach Budapest 'seinen Preamp' im Arm gehalten und höchstpersönlich in den Tourbus getragen hat (nicht in eine Equipmentbox gelegt!), um diesen dort gaaanz sanft auf eine der Plüsch-Sitzbänke zu legen :) Es war gerade so, als hätte er seine vierjährige Tochter dorthin getragen ;D
Naja - und so vor ca. anderthalb Stunden bin ich nach abermals 525km Fahrt wieder heimgekehrt. Die Gelenke schmerzen etwas, die Ohren sausen auch noch a bissi vom offenen Schiebedach (jaja, diese Raucher!) - und jetzt geh' ich schlafen... ja, besser zuhause, weil *ß%&?$/* und ausserdem ist hier die Übernachtung 99 EUR billiger, als im Novotel in Wien ;)
Larry
PS: In die (zweite) Loop des JVM gestöpselt kommt der Preamp soundwise ebenfalls erstaunlich gut rüber! Ist nicht ganz das Erlebnis, wie über die DINO Endstufe, aber ohne direkten Vergleich und in Livesituationen im Bereich des Vernachlässigbaren! Macht Marshall inzwischen doch wieder recht gute Endstufen?
Larry
Duesentrieb:
Spendier dem JVM ne Choke statt des brizzel-Rs, dann gefällt sie Dir auch wieder.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln