Technik > Tech-Talk Amps

Dioden für Leerlauffestigkeit!?

<< < (4/9) > >>

Bierschinken:
Nabend,

vielen Dank Stephan!
Das deckt sich mit meiner bisherigen Denkweise, prima  :)

Grüße,
Swen

Grooverock:
Ohaohaoha...
Das macht mir ein Bisschen Sorgen...
Mir hat mein Elektronikhändler (selbst Techniker und Musiker  ;) ) EINE RGP30M pro Seite empfohlen.
http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/GeneralSemiconductor/mXusrvu.pdf
Nun muss ich dazu sagen, dass die Anodenspannung unter 400V liegt...
Sollte ich die lieber ersetzen? Bin da etwas unsicher grade...
Viele Grüße!
Kim

Bierschinken:
Nabend!

Warum solltest du die ersetzen??
sind doch ausreichend dimensioniert mit 1kV, 3A.

Grüße,
Swen

Grooverock:
Auf den ersten Blick schon...
Aber die werden ja gerne weit überdimensioniert. Wenn ich also nichts übersehen habe kann ich also völlig beruhigt ins Bett gehen! :)
Danke, Kim

OneStone:
Die Diode passt schon. 1kV ist ausreichend, da du dann bis 500V Ub fahren kannst. Selbst mit 10% höherer Netzspannung hast du deiner Aussage nach aber unter 440V, von daher ist die Diode schon okay.

PS:
I_FSM = 125A <<< das ist krass, 125A Spitzenstrom, isn bissl dick, aber passt ^^ :D

MfG Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln