Technik > Tech-Talk Amps
Dioden für Leerlauffestigkeit!?
Bierschinken:
Hallo,
ich verwende einzelne Dioden und keine Ketten, da reicht es diese direkt auf die Kathoden zu legen.
Wenn du mehrere Dioden seriell vertüddeln willst würde ich diese auf einer Lötleiste befestigen und mit der Fassung verschrauben, oder evt auf dem Eyeletboard platzieren.
Das ist eine Frage des Platzes und Layouts der restlichen Komponenten.
Grüße,
Swen
Nils H.:
naja die Frage des Wollens isses ja nicht ;). Ich wäre froh, wenn ich nur eine Diode pro Seite verbauen müsste. Auf'm Board ist kein Platz mehr.
Einhelliger Tenor war hier ja, dass bei einer Ub < 500V (bei mir sind's ca. 430V) eine einzelne 1N4007 zwar theoretisch ausreicht, aber - better safe than sorry ;D. Was empfiehlt sich denn als Alternative für eine einzelne Diode mit einer Sperrspannung von mehr als 1 kV, die auch schnell genug ist (und ohne Probleme erhältlich ist)?
Bierschinken:
Hallo,
Ich habe die BY255 genommen.
Die waren günstig und halten ausreichend aus.
Ausserdem kann man die prima für Heizungsgleichrichtung nehmen.
Grüße,
Swen
Nils H.:
super, danke!
Bierschinken:
Hallo,
ich habe eine kleine Frage;
Ist es kritisch, wenn man diese Dioden von Anode zu Kathode an der Fassung befestigt und zwischen Kathode der Endstufenröhre und Masse noch ein 1Ω Messwiderstand liegt?
Sollte doch eigentlich kein Thema sein?
Grüße,
Swen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln