Technik > Tech-Talk Amps

Kondensatoren über den Gleichrichter-Dioden

(1/1)

torus:
Mal eine Frage:

In meinem Amp ist im Netzteil parallel zu jeder Gleichrichter-Diode ein 4.7nF Keramik-Cap. Das hab ich in keinem anderen Netzteil bislang so gesehen.

Ich vermute, die Idee dahinter ist den hochfrequenten Anteil der Schalt-Geräusche etwas abzumildern.

Liege ich damit richtig, bzw. bringt das überhaupt was?

Gruß,
  Nils

OneStone:
Hi!

Jo, das macht man, um die Schaltgeräusche wegzubekommen. Wenn mehrere Dioden in Reihe liegen, dann kann auch das hier der Grund sein:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=9552.0
Da hab ich geschrieben, was man mit den Kondensatoren noch machen kann, wenn man mehrere Dioden in Reihe geschaltet hat.

MfG Stephan

mac-alex_2003:
Hallo,

das hilft gegen die Spikes (Schaltgeräusche), da die über die Dioden kurzgeschlossen werden.
Ein anderen Alternative sind Ultrafast-Dioden (auch FREDs genannt), die haben diese Probleme erst gar nicht.

Viele Grüße,
Marc

torus:
Ah! Alles klar. Vielen Dank.

Dann lag ich ja mit meiner Vermutung richtig. 

Han die Blume:
Hi!

Man kann das auch optisch ausnutzen:


Bei mir hat das eher den Grund, um die Berlastung der einzelnen in Serie liegenden Dioden zu verteilen.

LG!

Kai

EDIT: Oh, hab gesehen, dass das Onestone schon bemerkt hat..

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln