Technik > Tech-Talk Amps
Röhren Retainer problem
The Tube-Factor:
Jo danke!
Ich hab beschlossen, dass die rausfliegen! Da sind mir Bärenkrallen die nur den Sockel verkratzen lieber!
Grüße Jogi
Dirk:
Bevor jetzt wieder die Gerüchteküche los geht, Spekulationen auftreten und die Fantasie mit dem Einen oder Anderen durchgeht und wenn auch andere etwas anderes behaupt (es wird ja gerne bei solchen Thema immer etwas beigetragen, ob es nun nachvollziehbar ist oder nicht)
a) der Schaden hat mit den Retainern NICHTS zu tun.
b) sollte das Glass verkratzt sein, dann mit Sicherheit nur an der Oberfläche. Sollte es jemand fertig bekommen mit den Retainer Glass durchzuschneiden, dann wäre er ein gemachter Mann.
c) mir sind keinerlei Probleme mit aktuellen China EL34 bekannt und es liegen mir auch keine Auffälligkeiten vor. Wäre dies der Fall, dann wären die Produkte von meiner Seite aus auch nicht mehr im Programm.
Gruß, Dirk
turbino:
Dirk, es will dir hier bestimmt keiner an den Karren fahren.
Man macht sich halt so seine Gedanken.
Und je mehr ich mir die Bilder betrachte, insbesondere das erste, tendiere ich mehr u. mehr zu OneStone's Version mit dem Glimmer.
Das scheinen keine Haarrisse im Glas, sonder Ausdünstungen vom Glimmer zu sein. Es sieht auf dem Bild auch aus, als ob ein abgeplatztes Stück Glimmer am inneren des Kolbens klebt.
Seltsam, seltsam.
Alex O0
Dirk:
--- Zitat von: turbino am 9.02.2009 21:21 ---Man macht sich halt so seine Gedanken.
--- Ende Zitat ---
Eben, und wie aus solchen Gedanken dann irgendwelche Spekulationen werden, muss ich nicht weiter im Detail erklären, zumal ja Dein Posting auch zeigt, dass Du die eine Antwort von mir auch garnicht richtig oder ganz gelesen hast.
Gruß, Dirk
OneStone:
Dirk, ich bin da mit meinen Behauptungen von dem Begriff "Fantasie" schon ein Stück weg, denke ich :)
--- Zitat von: Dirk am 9.02.2009 20:48 ---a) der Schaden hat mit den Retainern NICHTS zu tun.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich anders, da die Retainer die Feldstärkeverteilung außerhalb des Röhrensystems definieren. Und ich kenne eben diesen hier gezeigten braunen Schleier von Röhren mit fehlerhaftem Glimmer in Verbindung mit diesen - meiner Meinung nach absolut sinnfreien und eher schädlichen - Röhrenklammern.
--- Zitat von: Dirk am 9.02.2009 20:48 ---b) sollte das Glass verkratzt sein, dann mit Sicherheit nur an der Oberfläche. Sollte es jemand fertig bekommen mit den Retainer Glass durchzuschneiden, dann wäre er ein gemachter Mann.
--- Ende Zitat ---
Durchschneiden kann man das natürlich nicht, aber ich hatte auch schon einen Fall, wo es an den Kratzstellen Spannungsrisse gegeben hat, weil die "Retainer" die Röhren hier unzulässigerweise abgekühlt und so zu ungleichmäßiger Wärmeausdehnung des Glases geführt hat.
--- Zitat von: Dirk am 9.02.2009 20:48 ---c) mir sind keinerlei Probleme mit aktuellen China EL34 bekannt und es liegen mir auch keine Auffälligkeiten vor. Wäre dies der Fall, dann wären die Produkte von meiner Seite aus auch nicht mehr im Programm.
--- Ende Zitat ---
Es kann ein Einzelfall sein, aber man sollte auch hier den Sachverhalt anschauen und die Ursache klären. Ganz normal ist das hier gezeigte nicht, und die Bilder, die ich gesehen habe, die zeigen eben genau das, was ich hier mehrmals mit chinesischen Röhren hatte: Überschläge bzw Schleierbildung am Glas durch irgendwelche Ausdünstungen, die da nicht hingehören. Ich will dir deine Röhren damit absolut nicht schlechtreden, aber man sollte das klären, im Sinne des Threaderstellers und in deinem Sinne.
MfG Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln