Technik > Tech-Talk Amps
Röhren Retainer problem
Joachim:
Hi!
Sämtliche Retainer, die ich kenne, können solche punktuellen Beschädigungen nicht hervorrufen. Dafür ist das Blech der Retainer viel zu weich. Dass die MIL-Retainer so gut gepolstert sind, liegt u.a. daran, dass die einen wesentlich höheren Druck ausübern, als die von uns verwendeten Wald- und Wiesen Retainer. Wäre doch schade, wenn sich die 5881 in der MIG bei einer 9-g Kurve losrüttelt, und das Feindradar nicht meghr funktioniert ;)
Und selbst wenn man annimmt, es ist die gehärtete Feder, die unten am Blechhalter eingehakt ist, kann die nicht zwei, in diesem Abstand exakt definierten, punktförminge Schäden hervorrufen. Das halte ich für so unwahrscheinlich, dass ich es definitiv ausschließe. Wenn das durch Reibung käme, wäre das flächiger.
Was auch immer diese Beschädigungen und vor allem das Luft-ziehen der Röhre verursacht hat, ein Retainer war das nicht. Ich würde eine Beschädigung vermuten, die außerhalb des Amps aufgetreten ist, wenn es nicht alle 4 Röhren wären. Vielleicht hat der beschädigte Glaskolben mal eine heftige Bekanntschaft mit etwas hartem, spitzen gemacht.
Grüße,
Joachim
The Tube-Factor:
Hallo!
Da ich ja der Urheber des Übels bin will ich mich hier nochmal äußern.
@Joachim: Nein ich habe die Röhren nicht gemeißelt.Die Röhren hatten zum Zeitpunkt des "Einbaus" keinerlei Macken, sonst würde ich das hier auch nicht posten.
@ Dirk: Ich denke ich habe schon frühzeitig klar gemacht, dass ich hier nicht darauf aus bin, deine Produkte schlecht zu machen oder irgendwelche Garantieansprüche etc.. Das wäre mir nie in den Sinn gekommen. Ich wollte auch keine Verschwörung hervorrufen oder ähnliches.
Ich wollte lediglich wissen ob andere Nutzer ebensolche Probleme mit den Retainern haben. Anscheinend nicht! Gut!
Ich persönlich bin der festen Überzeugung, dass es an diesen Teilen lag (ja die Stelle wo die Feder befestigt ist) und habe sie deswegen ausgebaut. Vll widerspricht das vielem hier logisch und plausibel Vorgetragenem- ich bin aber davon überzeugt ;D
Ich will aber nicht, dass hier jetzt Kleinkriege losbrechen, teilweise Leute persönlich werden.
Das muss alles nicht sein.
Ich denke die Meinungen zum Thema sind von verschiedenen Seiten beleuchtet- wens betrifft oder interessiert kann hier genug Info finden. Für mich zumindest ist das Thema/Problem hier gelöst bzw beantwortet und es ist nicht in meinem Sinn hier Öl ins Feuer zu gießen.
Grüße Jogi
Joachim:
--- Zitat von: The Tube-Factor am 13.02.2009 20:41 ---@Joachim: Nein ich habe die Röhren nicht gemeißelt.Die Röhren hatten zum Zeitpunkt des "Einbaus" keinerlei Macken, sonst würde ich das hier auch nicht posten.
--- Ende Zitat ---
Mein Kommentar bezog sich auf das Bild, das Stephan gepostet hat.
The Tube-Factor:
Das war mein Bild.... ::)
Larry:
--- Zitat von: OneStone am 13.02.2009 17:42 ---Näheres hierzu steht auf der Homepage von Hans-Thomas Schmidt: http://www.hts-homepage.de/Herstellung/Schlieren.html
--- Ende Zitat ---
Fand ich hochinteressant! Danke für den Link!
Larry
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln