Technik > Tech-Talk Amps
Röhren Retainer problem
Joachim:
--- Zitat von: The Tube-Factor am 13.02.2009 21:02 ---Das war mein Bild.... ::)
--- Ende Zitat ---
Ah so, sorry Jogi, das war mir nicht klar! Aber trotzdem, bin ich mir sicher, dass so wie das Material beschädigt ist, es eher eine Beschädigung durch einen punktuellen Stoß ist. Kratzen durch die Feder kann man da sicher ausschließen. Und Steinschlag vermutlich auch ;). I'm just kidding ...
Ich sag ja nicht, dass Du den Schaden verursacht hast. Aber was auch immer hier passiert ist, den Retainer kann man als Ursache sicher auszuschließen.
Grüße,
Joachim
Larry:
--- Zitat von: Joachim am 13.02.2009 20:28 ---Wäre doch schade, wenn sich die 5881 in der MIG bei einer 9-g Kurve losrüttelt, und das Feindradar nicht meghr funktioniert ;)
--- Ende Zitat ---
Soweit ich informiert bin, wurde die 5881 quasi als elektrisch angesteuertes Stellventil für die Stromversorgung zu den Stellmotoren der Leitwerkssteuerung in den MIG's eingesetzt.
Larry
Duesentrieb:
--- Zitat von: Larry am 13.02.2009 21:22 ---Fand ich hochinteressant! Danke für den Link!
Larry
--- Ende Zitat ---
das sehe ich auch so. merci.
Dirk:
--- Zitat von: The Tube-Factor am 13.02.2009 20:41 ---@ Dirk: Ich denke ich habe schon frühzeitig klar gemacht, dass ich hier nicht darauf aus bin, deine Produkte schlecht zu machen oder irgendwelche Garantieansprüche etc.. Das wäre mir nie in den Sinn gekommen. Ich wollte auch keine Verschwörung hervorrufen oder ähnliches.
--- Ende Zitat ---
Der Sinn Deiner Frage war auf alle verständlich und nachvollziehbar und ist auf alle Fälle auch berechigt, nur dass was dann an Antworten dazu kam.
Warten wir mal bis der erste meint, dass die Abschirmbecher über den Vorstufenröhren, bei denen auch noch eine zusätzliche Feder auf den Glaskolben drückt, ursächlich für die Entstehung von ungeraden Harmonischen sind.
Gruß, Dirk
Joachim:
--- Zitat von: Larry am 13.02.2009 21:27 ---Soweit ich informiert bin, wurde die 5881 quasi als elektrisch angesteuertes Stellventil für die Stromversorgung zu den Stellmotoren der Leitwerkssteuerung in den MIG's eingesetzt.
--- Ende Zitat ---
Ja, das hab ich neben der Radarvariante auch schon gelesen. In der Leitwerkssteuerung fände ich das losrütteln bei 9-g wohl sogar noch unangenehmer - ganz abgesehen von den 9g, aber man muß ja nicht alles ausprobieren :devil:
Und ich glaube, jetzt sollte man hier einfach mal aufhören. Zum Thema des Freds ist wohl alles gesagt 8)
J.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln