Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Position der B+ RC Siebglieder
torus:
Ah - Super. Dann hab ich ja ordentlich Luft. Ob ich jede Stufe einzelnd mit Sternmasse realisiere oder einfach 'ne dicke Massenschiene mache weis ich noch nicht. Wird sich vermutlich aus dem Layout ergeben.
Martin, mit Arbeitswiderstand meist Du vermutlich den Anoden-Widerstand, oder? Die Widerstände der RC-Glieder werden bei mir vermutlich 10W Brummer, damit sie im schlimmsten Fall nicht wegbrennen. Die hätt ich gern ein gutes Stück von dem eigentlichen Preamp weg, weil die direkt auf's Gehäuse montiert werden.
Kramusha:
Das war Marcs erster veröffentlichter Amp? Wirklich? Hm. ;D
Duesentrieb:
??? wo ist das Problem?
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=2799.0
Dr. Nöres:
Also ich persönlich würde die Siebung, was die Kabelstecke betrifft immer recht früh machen, sprich Netzteil in der Nähe des Trafos und nur die gesiebte Spannung über Kabel durch den Amp an die benötigten Orte (Anode, Heizung, usw.) bringen. Meine Theorie/Phantasie ist es, dass weniger Kabelstrecke für die ungesiebte Spannung, die ja Wechselspannungsanteile hat, auch für weniger Brummeinstreuung sorgt.
Duesentrieb:
Deine Phantasie ist auch meine, Sören ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln