Technik > Tech-Talk Amps
Mic Preamp (Pultec Design)
phosgen:
nun noch die ausstehenden layouts der im pre verbauten boards im anhang.
habe gestern abend und heute vormittag den mic preamp im studio 'losgelassen'. ich habe mit folgendem setup gearbeitet:
gibson les paul deluxe + esp ltd fm400 --> amp (mein badhotsnake / hotcat clone) --> TT-RexPro 212 mit jensen neodym bestückt --> 2x shure sm57 --> mic preamp pultec mb-1 --> mixer soundcraft spirit 12-kanal --> g-major --> behringer mdx4400 multicom pro --> rane hc6-S headphone amp --> kopfhörer sony MDR-7509/1 / akg K240 / etymotic er4
und.... ?
es ist, wie wenn der vorhang aufgeht! endlich kommt die dynamik und power durch, welche ich mir wünschte. der sound lässt echt keine wünsche mehr offen - erstaunlich frisch, offen - in den bässen, mitten wie in den höhen. die bässe kommen straff, die mitten und höhen kommen seidenweich. insgesamt ist der sound dichter und lebendiger (abhängig vom schalldruck / distanz zum lautsprecher) als wenn ich die mics über die mikro-eingänge des mixer einspielte. der unterschied könnte nicht krasser sein.
ich bin schlicht begeistert 8)
werde demnächst noch weitere fieldtests durchführen, mit anderen mics und anderen aufnahmesituationen (z.b. gesang)
herzliche grüsse
/ martin
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln