Technik > Tech-Talk Amps
Kaputter Mica
Han die Blume:
Hi Dirk!
Bei mir haben die schwarzen SM Alle Abweichungen von 15-20% - es geht hier um 6 Stück, die alle noch nicht eingebaut waren..
Ich hab die 2008 im April gekauft.
LG
Kai
Beano:
Hi,
ich habe meine beiden "Problem"-Micas zwischen Dezember 2008 und Januar 2009 gekauft und verbaut.
Beiden waren aber gleich defekt, also nicht erst nach längerem Gebrauch.
Grüße,
Mathias
Dirk:
--- Zitat von: beano am 8.03.2010 12:21 ---Beiden waren aber gleich defekt, also nicht erst nach längerem Gebrauch.
--- Ende Zitat ---
Wie zeigte sich der defekt ?
Gruß, Dirk
Caisa:
--- Zitat von: Dirk am 8.03.2010 12:23 ---Wie zeigte sich der defekt ?
Gruß, Dirk
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: beano ---Ein 250pF hatte Durchgang, der war in einem Dumble Style Preamp im Overdrive von Anode zu Kathode gelötet.
Einen 500pF hatte ich als Koppelkondensator an einer EF86 in meinem Creme Brulee, der hat kein Signal mehr durchgelassen.
--- Ende Zitat ---
Beano:
Beim 250pF waren Anode und Kathode praktisch verbunden, die Anodenspannung brach ein.
Der 500pF war an einem 6fach Schalter mit mehreren Koppel-Cs, in der Position war die Lautstärke extrem niedrig.
Grüße,
Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln