Technik > Tech-Talk Amps

Kaputter Mica

<< < (10/14) > >>

Bierschinken:
Hallo,

als ganz ehrlich, so schlimm dass man jetzt bloß keine Micas mehr verwenden sollte ists dann doch nicht.
Ich hab ne Menge von denen verbaut und die Ausfallquote liegt sicher unter 5%.

Grüße,
Swen

Dr. Nöres:
Stimmt, hast ja recht!
Toyota baut ja auch Gaspedale in ihre Autos mit einer Ausfallquote von unter 5%  
Das ist absolut akzeptabel!
:devil:

Dirk:
Die Ausfallrate liegt mit Sicherheit unter 1 %. Mir scheint die Wahrscheinlichkeit eines Röhrenausfalls derzeit weit aus grösser, als der Ausfall eines dieser Kondensatoren. Dennoch muss es einen Grund geben und genau da fehlt derzeit noch etwas das Licht im Dunkel.
Die Aussagen bezüglich der Ausfallhäufigkeit in Abhängigkeit zur Farbe kann derzeit nicht nachvollzogen werden. Zweite Möglichkeit: Spannungsfestigkeit. Hier besteht die Möglichkeit in Kürze auf Silver Micas mit einer grösseren Spannungsfestigkeit zurück zu greifen. Dritte Möglichkeit: RoHS - bzw. Produktionsumstellungen wegen RoHS. Das ist aber ebenfalls sehr spekulativ und kann leider nicht kurzfristig geklärt werden, sprich man muss leider warten was die nächsten Monate bringen.

Gruß, Dirk

Dirk:

--- Zitat von: Dr. Nöres am  6.04.2010 22:28 ---Stimmt, hast ja recht!
Toyota baut ja auch Gaspedale in ihre Autos mit einer Ausfallquote von unter 5%  
Das ist absolut akzeptabel!

--- Ende Zitat ---

Dieses Argument bzw. diesen Vergleich erachte ich als nicht angebracht. Bei dem Problem mit Toyota sind Menschen ums leben gekommen. Beim Ausfalls eines Silver Mica wird mit Sicherheit kein Mensch Schaden davon tragen.

Gruß, Dirk

Dr. Nöres:
Das war auch eher mit spitzer Zunge gesagt, was der  :devil:-Smiley andeuten sollte.

Ich habe auch bei meinen Amps Silver Micas verbaut und bislang kein Problem gehabt. Wenn ich jedoch was neues bauen würde, würde ich mir schon Gedanken über Alternativen machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln