Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Intelligente Leistungsreduzierung bei PP-AutoBias-Endstufen?
Hardcorebastler:
Hallo Karsten,
vergesse bitte die obige Änderung der Versorgungsspannung,
die 100 R mit 2 Watt sind knapp bemessen.
Änderung siehe Skizze.
NGV heißt negative Gittervorspannung, die stellt man einmal ein und verstellt die falls nötig bei Röhrenwechsel.
Das Ganze dient dazu den Arbeitspunkt der Endröhren zu verschieben, durch den R im Netzteil wird dieses ein wenig weicher und der Klang ändert sich.
Der R muss rein (die Spannung ist zu hoch)und der Ruhestrom der EL84 muss runter , wie gesagt du brutzelst im Moment die Endröhren weit ab des zulässigen Bereichs.
Gruss Jörg
klipp:
Hallo Joerg,
Ich habe schon zwei 100R/5Watt zwischen trafo und dioden. Ist es besser, die parrallel hinter die dioden zu schalten? (Sind das die Sag-Widerstaende?)
Ich habe gerade an der primaeren Seite des Trafos den 240V Anschluss statt des 230V Anschlusses benutzt. Bringt die Spannung ganz gut runter.
Ich habe mich gewundert, dass der erste Widerstand nach "B" im Minimalist ein 100 Ohm ist. In den meisten Schaltplaenen habe ich an dieser Stelle einen 1k Ohm gesehen. Kann das ein Fehler sein?
Viele Gruesse,
Karsten
Hardcorebastler:
Hallo Karsten,
es geht um die Belastung der Widerstände, meine 2 w sind zu knapp,
also einmal 100 Ohm 5 Watt ist ok,das mit dem 240V Anschluss wollte ich auch vorschlagen.
Zum Schaltplan: die Leistungsangabe ist Quark, 18 Watt,die erreichst du nur mit NGV und einen Kathoden widerstand max. 1 Ohm,das soll aber jetzt nicht interessieren,
der 100 Ohm vor den Gittern (9)EL84 dient zur Schwingunterdrückung, kannste drin lassen.
Der Anschluss des Trafos Hammond so wählen dass 8.2 k an stehen, ich würde auch mal den 11.6K Anschluss probieren.
Gruss Jörg
WiderGates:
Hallo ihr,
wollt' ihr nicht ein eigenes Thema dazu starten?
Das hat jetzt mit dem ursprünglichen gar nix mehr zu tun.
Weitertüfteln
Hardcorebastler:
Hallo du,
welches Thema denn ?
scheint ja sehr beliebt zu sein der Nachbau von einem El84 PP Amp,
Gruss Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln