Technik > Tech-Talk Boxenbau
Klanglicher Unterschied Flex-Back vs. geschlossen?
jjensson:
Hallo Leute,
Ich möchte mir gern eine TTC Rex Pro 2x12 Box bestellen. Macht es einen Unterschied im Klang zwischen Flex-Back und der geschlossenen Variante?
Und noch eine Frage: Habe irgendwo gelesen, dass bei Boxen mit flexibler Rückwand unerwünschte Resonanzen auftreten können. Wie verhält sich da die Rex Pro 2x12? Ist der Flex-Back gut gesichert/befestigt? (Die Fotos geben leider nicht viel her, und ich habe auf Google auch nichts bezüglich der Befestigung gefunden.... ??? )
Danke für jede Hilfe,
jj
phosgen:
hi jj
ich habe eine TT rex pro 212 mit flexback. für die harte gangart klingt diese box am besten, wenn sie geschlossen ist. wenn bei der box das flexback-teil entefernt ist (offen), dann klingt's luftiger. vor allem bei clean sounds ist dies angebracht.
das flexback wird mit 4 schnapp-schlössern befestigt. die obere und untere kante des flexbacks ist 45° gekantet, ebenso box-seitig. mit dem zug der schnappschlösser wird das felxback richtiggehend in die box eingespannt und dichtet schön ab. ein einfaches konzept. ein rattern durch vibrationen, unerwünschte resonanzen konnte ich nicht beobachten.
cheers
/ martin
Dirk:
Hallo Martin,
Zur Info: die Flex-Back die Du hast, ist noch die vorhergehende Version. In der Zwsichenzeit haben wir eine Lösung gefunden, die ganz ohne Schlösser aus kommt.
Gruß, Dirk
jjensson:
@Martin: Dankeschön für die Infos.
@Dirk: Kann man irgendwo ein Foto davon sehen? Is die neue Lösung ebenso robust?
Dirk:
--- Zitat von: jjensson am 11.03.2009 13:42 ---@Dirk: Kann man irgendwo ein Foto davon sehen? Is die neue Lösung ebenso robust?
--- Ende Zitat ---
Die Lösung ist besser als die vorhergehende Ausführung.
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln