Technik > Tech-Talk Amps

Madamp Vorstufen Modifikation - Verständnisfrage

<< < (3/3)

LöD:
Hallo Rockopa,

danke für den Tip,
hab mir den LC15 mal angeschaut.
Und die soundbeispiele die ich gefunden hab sind auch vielversprechend.
Soweit so gut, ich verstehe nur nicht wieso der vor der V1b sowohl den klassischen Gain Regler (1M) hat aber als Tandempoti der dann den Kathoden R parallel mitregelt...

http://www.freeinfosociety.com/electronics/schematics/audio/laneylc15.pdf
also nach diesem Plan.

Grüße
LöD

Rockopa58:
Hallo Löd,

die regeln mit dem Gain (1M) gleichzeitig die Stärke der Gegenkopplung (100k).
Bei vollem Gain ist die Gegenkopplung am stärksten und nimmt mit geringerem Gain ab.
Du sollst den ja auch nicht 1:1 nachbauen, sondern die Bauteilwerte als Anhaltspunkte
verwenden. Son Poti wirst Du eh nicht so einfach bekommen. Im Übrigen kannst Du die GK
auch fest machen.

Gruß
Peter

LöD:
Hallo Peter,
danke für die Erklärung.
Ich werde mal die Bauteilwerte zwischen 2203, M15 und LC15 vergleichen.
Und dann probiere ich das mit der weiteren Triodenstufe und besseren Werten aus.
Der M15 hat mir mit SCs einfach zu wenig Verzerrung.

Danke!
Ich meld mich wieder!

LöD

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln