Tube-Town Forum

Technik => Schaltpläne => Thema gestartet von: Bierschinken am 27.02.2014 13:32

Titel: Acoustic G60T
Beitrag von: Bierschinken am 27.02.2014 13:32
Hallo,

ich suche einen leserlichen Plan eines Acoustic G60T, aus welchem hervorgeht, welche Diode für die +20V Verwendung findet und welche Transistoren da umschalten sollen.

Danke.

Grüße,
Swen
Titel: Re: Acoustic G60T
Beitrag von: silverface am 27.02.2014 14:07
Hi Swen,

vielleicht hilft dir der Plan vom G100T. Der ist lesbar und die beiden Modelle dürften bis auf die Endstufe sehr ähnlich aufgebaut sein.

Beste Grüße
Gernot
Titel: Re: Acoustic G60T
Beitrag von: Robinrockt am 27.02.2014 14:09
Hallo Swen,

IN4003 die Diode und der Tansistor ist ein 2N6474, zwei Zener 10V in Reihe.
Anbei der (unleserliche GT60 Plan) und der leserliche G80/G100 Plan des Netzteil.

Viele Grüße,
Robin
Titel: Re: Acoustic G60T
Beitrag von: loco am 27.02.2014 14:19
hallo Swen
Ich hab vernünftige Pläne , kann sie dir aber im Moment nicht schicken. Wenns "brennt " kann ich dir
meine Tel Nr  in PV schicken.

Gruß, Dieter
Titel: Re: Acoustic G60T
Beitrag von: Hostettler am 27.02.2014 15:27
Hallo,

möglicherweise hilft dir dies:

http://www.ampix.org/albums/userpics/10075/Acoustic_G60T_Service_Manual.pdf


Beste Grüsse aus der Schweiz

Hoschi
Titel: Re: Acoustic G60T
Beitrag von: silverface am 27.02.2014 18:49
Den Plan wollte ich schon mitschicken, sorry!

Inzwischen hat das ja Robin erledigt.
Titel: Re: Acoustic G60T
Beitrag von: Bierschinken am 27.02.2014 19:11
Hi,

beim Servicemanual steht leider keine Spezifikation der Transistoren/Dioden.

Ich hab hier einen, da stimmt was mit den 65V und 20V nicht.
Mit dem Längstransistor liegen die 65V auf etwa 15V. Ohne den Längstransistor hab ich 65V.

Über der 20V-Z-Diode habe ich dann aber 0V.

Der Halltreiber ist ein MPSA06. (Hängt an +65V)
Schalttransistor ist ein PN4248. (Hängt an +20V)

Sonst hängen an den +20V nurnoch die Optokoppler.

Die Z-Diode schaut okay aus. Heisst Elko platt oder Optokoppler?

Grüße,
Swen
Titel: Re: Acoustic G60T
Beitrag von: loco am 27.02.2014 19:48
 hi Swen,
es gibt noch eine weitere Z-diode ,die aus den 20V  10V macht.
Die Optos hängen an den 10V.

Gruß , Dieter
Titel: Re: Acoustic G60T
Beitrag von: Bierschinken am 27.02.2014 20:38
Ja, danke für den Tip!
Ich hab das ganze Netzteil falsch verstanden gehabt.
Jetzt habe ich den Fehler gefunden; die Isolation zwischen Transistor Gehäuse muss einen Schluss gehabt haben.
Vom Gehäuse gelöst, sind +65V/+20V/+10V da und die LEDs leuchten wieder.

Fummelige Stelle um den Transistor wieder reinzufriemeln.
Ist natürlich auch prompt ein Beinchen gebrochen. Denke, ich werde den mit Kabeln auf die Platine verbinden.
Und dann seh ich mal weiter.


Grüße,
Swen