Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Tech-Talk Hughes + Kettner / Re: Welche Endröhren für den Duotone
« Letzter Beitrag von cca88 am 27.04.2025 23:16 »
2
Tech-Talk Amps / Re: Netztrafo defekt?
« Letzter Beitrag von Helmholtz am 27.04.2025 23:08 »
Danke für die Bilder.
Manchmal kann man auf einer Seite des Wickels einen verschmorten Bereich erkennen.
Vermutlich hat hier die Netzsicherung eine größere Ausbreitung verhindert.
3
Tech-Talk Hughes + Kettner / Re: Welche Endröhren für den Duotone
« Letzter Beitrag von guitarthunder am 27.04.2025 22:23 »
Hallo Michael,
die Ruby können ja alles Mögliche sein.

Hast Du ein Fotos?


Grüße
Jochen
Von den Ruby Tubes?
4
Tech-Talk Amps / Re: Netztrafo defekt?
« Letzter Beitrag von stephan61 am 27.04.2025 19:27 »
Noch eins...
5
Tech-Talk Amps / Re: Netztrafo defekt?
« Letzter Beitrag von stephan61 am 27.04.2025 19:26 »
Wie sieht's denn unter den Trafohauben aus?

Der Befund ist unauffällig...
6
Tech-Talk Amps / Re: Netztrafo defekt?
« Letzter Beitrag von Helmholtz am 27.04.2025 16:50 »
Wie sieht's denn unter den Trafohauben aus?
7
Tech-Talk Amps / Re: Netztrafo defekt?
« Letzter Beitrag von stephan61 am 27.04.2025 15:49 »
Mancher Hersteller scheint wohl darauf zu vertrauen bzw. zu hoffen, dass der Verstärker nur kurzzeitig mit Maximalleistung betrieben wird und wenigstens die Gewährleistungsfrist überlebt.

Ich glaube hier ist es auch ein Platz-Thema. Der Amp ist sowohl als Combo als auch als Topteil sehr kompakt gebaut. Ich werde auf alle Fälle einen stärkeren Trafo einbauen. Wobei die Baugröße des Trafos wohl der limitierende Faktor sein wird.
Aber das ist keine Rechtfertigung des Einbaus eines Schmalspur-Trafos. Auch in anderen Bereichen der Schaltung gibt es handwerklich fragwürdige Bereiche. Alles "handwired", aber das sieht man auch...

Grüße Stephan
8
Hier ein kleiner Hinweis zu den Platinen.
 
Ich habe diese auch genutzt, um einen Friedman Clone aufzubauen.

An ein paar Stellen, fehlen Bauteile auf der Platine und diese müssen "freifliegend" oder mit Lötleisten verdrahtet werden.

Ansonsten sind die Platinen von einer sehr guten Qualität, durchkontaktiert und die Leiterbahnen sind dick.

Der Sound bei meinem Amp ist wirklich super.

Also, insgesamt sehr zu empfehlen.
9
Aus einem nicht zustandegekommenem Projekt:

Friedman 100 Watt Platine (BE-100, BE-50, JJ-100 etc)
FX-Loop Board
3 Stück Relay Platine

Pläne und Layout sind vorhanden und schicke ich gern per Email zu.

Preis 50€ plus Versand

10
VERKAUFE: Amps, Röhren, Gitarren... / Massenweise Röhren (zum Teil neu)
« Letzter Beitrag von Medronio am 27.04.2025 12:44 »
Dank der Hilfe von Carlitz konnte ich einen Großteil meiner Röhrensammlung durchmessen und kann sie nun guten Gewissens verkaufen.

Schaut einfach mal in meinen Kleinanzeigen Account, eventuell ist was für Euch dabei,
Für TT Forumuser gibts natürlich Rabatt bzw. ist alles Verhandlungsbasis.
Hier der Link zu einer meiner Anzeigen (schaut einfach auf der rechten Seite, dort ist der Link zu all meinen anderen Annoncen):

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/konvolut-roehren-gitarre-tube-amp-5u4gb-gz34-el84-el844-6ca7/3069182208-74-2057

Beste Grüße aus Essen
Seiten: [1] 2 3 ... 10