Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Soldano => Thema gestartet von: frosch1986 am 24.05.2009 17:09
-
Hallo ihr großen Meister :danke:
;D
Ich weis das es ein Ähnliches Thema schon gab! (Sogar 2 ;) )
Aber ich hab alles aus den Threads gemacht und es klappt nicht! Also suche ich jetzt einfach mal hilfe bei euch! Ich hatte in einen Plexi von Linnemann den Bogner XTC preamp eingebaut! Damit war ich auch eigentlich recht zufrieden! Nur etwas fehlte mir! Dann hab ich mir die SLO und Recti schematic angesehen (und bis auf den unterschied der Spannungen nix festgestellt :P ) und hab dann die SLO version in meinen Preamp eingebaut! Ich habe 0% Brummen, da ich meine Entstufe relativ neutral eingestellt habe und die Heizung per Poti symetriert habe! Meine Endstufe läuft mit 2 EL34 und haben 460V mit Bias= 35ma!
Den Preamp des Lead habe ich auf eine Lötleiste aufgebaut und einfach auf das vorhandene Turretboard gestackt ^^ . So lief der XTC auch ohne Probleme ;-) .
Nun zu meinem Problem:
Ich habe überall die richtigen spannungen (außer v1 + v2 da hab ich ca 380VDC anstatt so 360VDC!!!) Weiterhin hab ich an V1a einen 150K anoden-r und beim CF auch 150K! Alles Funktioniert der Clean ist auch Super! ABER die beiden Verzerrten Kanäle klingen nich so doll. Das Problem ist wie bei dem Threat= SLO läuft, aber problem.... Ein Fizzeln in den Höhen! der Amp is nich einfach nur Bright sondern Sprengt die höhen und das Gain Fizzelt nur noch dahin! Ich hab mitlerweile ALLE Lötstellen komplett erneuert (entlötet, gereinigt, verzinnt und neu verlötet inkl. zugtest ;-) ) und hab keine Kalte lötstelle mehr! Aber dieses Fizzeln will nicht weg! Kann das evtl von der Filterung kommen?
Mains 32+32 (wegen umschaltung auf gleichrichterröhre, endstufe soll ja plexi bleiben!) screen 50+50, und Pre auch 50+50
Über den Annoden von V2 hab ich 2,2nf und 1nf ich dachte das nimmt höhen aber war dem irgenwie nicht so!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :-[ :'(
Lg
Timo
PS: Olaf mein großer meister *g* Dein Alizee Preamp klingt in nem JTM 45 mit hochgelegtem B+ gigantisch xD.....Da geht sogar teils metal >:D :devil: :guitar: ;D
-
Meister - LOL
Hast Du vorm Gainpoti über dem R einen 2n2?
Nimm den mal raus. Und dann: wie ist die Presence/NFB-Schaltung?
-
Tja meister, weil du mir schon Sehr viel geholfen hast und ich fast nur durch deine Beiträge so viel hinbekommen habe!
;D
ja den 2n2 hab ich drinne (wie in der Schematic!!!) Die presence NFB leitung hat nen 21K widerstand da ich dachte wenn ich den verkleiner isses besser! Aber ich kann den per schalter wieder auf ca 60K anheben! oder ganz ausschalten! Da ändert sich nix!
Ich nehm den 2n2 mal raus! Und dann melde ich mich wieder :laugh: Denk so gegen 20 uhr ^^
Lg
Timo
-
Moin,
also ich hab das Cap ma rausgenommen. im gesammten wird der sound etwas dunkler xD. Schööön. Aber: Dennoch ist dieses Fizzeln da! Im clean is gar nix nur verzerrt!!! Könnte das weggehn wenn ich den Preamp etwas weniger filtern würde? So mit 32+32 ? Oder evtl die B+ doch verringere? ich mein beim XTC hat mit seinen 280VDC auch nix gematscht!? Nur der SLO hat mir so schon viel zu viel kompression ^^ und ne kleinere B+ würde das ja unterstützen!?
I Need Help.... ??? :'(
Ich kann zur not Ne aufnahme machen?`! Geht aber erst am Donnerstag!
Lg
Timo
-
Mach doch mal bitte ne Aufnahmen. Nix am Filter ändern bitte. Auch Spannungen so lassen . . .
vielleicht pfeifft der wg. Gain/Layout, you know . . . spiel mal mit den Leitungen, die zu den Gittern gehen, rum. ;)
-
Über den Annoden von V2 hab ich 2,2nf und 1nf ich dachte das nimmt höhen aber war dem irgenwie nicht so!
Die nehmen doch eher die Bässe weg oder täusch ich mich da ???
Kannst Du mal den Gridstopper an V2b von (orginal) 470k auf ~ 220kΩ - 240kΩ verringern.
-
Die nehmen doch eher die Bässe weg oder täusch ich mich da ???
Ne, die nehmen die Höhen weg. Man macht das auch, um hochfrequente Schwingungen zu unterdrücken (bei schlechtem Schaltungsdesign), oder um das Obertonsprektrum eines Amps gezielt zu tunen (wie beim CAE3+ ;D)
-
Nabend. So großer meister!!! Danke für den Tip der umverlegung der Gainleitung!!! Das hat schon sehr geholfen ;D 8)
Ich konnte ihn nur leiste testen! Dennoch klang es viel besser! Ich hab noch ein restbrumm aber wenn der sich im proberaum in grenzen hällt, lass ich es so!!! ^^
Ich mach donnerstag im Proberaum mal ne aufnahme!
Grüße
Timo O0
-
Moin,
Anbei meine Clips.
Bin immernoch nich zufrieden :-[ das fuzzige geräusch geht nich weg un die zerre is nich schön...Im Lead sowie im crunch
Hoffe ihr könnt helfen.
Lg
Timo
-
Noch en File
-
Anbei meine Clips.
Immerhin erkenne ich eine Single aus meinem Bestand die ich schon lange nicht mehr gehört hab: Ratt / Round and Round :)