Tube-Town Forum

Sozialstation => Galerie => Thema gestartet von: FRK am 25.05.2009 20:11

Titel: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: FRK am 25.05.2009 20:11
Hallo

Endlich ist der Amp komplett!!!

Die Schaltung ist eigentlich eine Kopie des Fender Deluxe Reverb AB763 zusätzlich aber mit Mittenpoti im Tremolo Kanal und beide Kanäle haben einen Bright Switch erhalten. Als Speaker habe ich 2 Celestion 12H30 75Hz verbaut. Beide Speaker stammen aus dem Jahr 1975.
Das Chassi und die Abdeckung der Netzteilkondensatoren habe ich aus Edelstahl gefertigt und anschließend sandgestrahlt. Die Front- und Rearpanel hat mir die Firma Schäfer nach meinen vorgaben gefertigt.
Das Gehäuse ist auch eine Eigenfertigung und besteht aus 18mm Kiefernholz und die eingeleimte Schallwand aus 16mm Kiefer-Schichtholz. Bezogen mit Tolex Fender Smooth Blonde / creame, Keder Dick creame 4,6 x 8 mm und Frontbespannung Fender Beige-Braun.

Der Klang ist halt typisch Deluxe Reverb, aber durch die Speaker noch lauter und druckvoller und wenn man ihm noch einen Screamer vorschaltet dann ist er ein super Bluesrocker.

Das Logo am Gehäuse habe ich erst mal nur aus Papier gemacht (ohne sah er irgendwie nackt aus) und möchte es gerne aus Edelstahl fertigen, aber wollte Euch erst fragen wie das so rüberkommt? Eure Meinungen würden mich sehr Interessieren.

Bis dann
Frank
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: FRK am 25.05.2009 20:13
Noch zwei Bilder
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: bluesfreak am 25.05.2009 20:16
Servus Frank,

sehr leckeres Teilchen hast Du da gebastelt. ICh würd das Logo sogar noch nen Tacken größer machen, nimm mal die THCs so als Maßstab...

Gruß
Stefan  8)
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: Han die Blume am 25.05.2009 20:20
Wow, das sieht wirklich super lecker aus! Und irgendwie etwas atlantisch (also zwischen USA und GB) - aber gefällt mir sehr. Ja, das Logo kann noch etwas mehr sein..

Hast Du die Kiste innendrin gebeizt?

LG

Kai
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: custom am 25.05.2009 20:29
Sieht echt toll aus. Wird es Soundfiles geben?

Gruß, Bernd
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: jacob am 25.05.2009 20:47
Hi Frank,

saubere Arbeit, Kompliment!
Raffinierte (Chassisbefestigung) & schöne Edelstahl- Chassiskonstruktion.
Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie der Amp an den beiden älteren 30er Celestions klingt. Haben die Speaker (oder zumindest der Creamback) denn noch die 3er- Cones?
Den Schriftzug würde ich auch mindestens um die Hälfte größer machen wegen der optischen Balance.

Bin gespannt auf die Bilder der Innenansicht  :)

Gruß

Jacob
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: the_moppi am 25.05.2009 21:14
hi!


sehr schöner amp!

hast du auch bilder von innen?

woher bekommt man eigendlich diese schrauben die du überall verwendet hast? ich mein die silbernen mit dem kragen...

Mfg Marek
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: mc_guitar am 25.05.2009 21:32
Toller Amp! Klasse sauber gearbeitet, soweit man das sehen kann!

Grüße Micha
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: FRK am 25.05.2009 22:10
Hallo

Es freut mich, das der Amp so gut bei Euch ankommt!
 @Kai
Ja, ich habe das Gehäuse von innen mit Lachbeize behandelt (P43 Eiche Rustikal) und mit dem Logo hab ich mal klein angefangen, weil ich dachte je größer desto protziger. Werde mal ein größeres machen.

@Bernd
An Soundfils habe ich gar nicht gedacht, weil ich dachte Deluxe Reverb kennt jeder.

@Jacob
Was meinst du mit 3er- Cones?
Die Beschriftung der Cones ist 177  7 , also Lead

@Marek
Alle Schrauben sind aus Edelstahl.
Wo sitzt die Schraube die dich Interessiert?
 
Aktuelle Bilder von innen mache ich morgen.

Bis dann
Frank
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: custom am 26.05.2009 01:42
Ach menno! Keiner stellt mehr Soundfiles ein. Ausser der Herr Düsentrieb, manchmal. Braucht doch keiner Angst zu haben, wir sind hier doch nicht bei Tube-Town sucht den Superstar. Ich spiele doch auch nur Schrott. Einfach Klampfe umschnallen und losrödeln.  :guitar:

Gruß, Bernd
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: jacob am 26.05.2009 09:05
Hi Frank,

wenn einer der Lautsprecher einen 3er Cone anstatt des 1777 hätte, dann wäre es faktisch ein sogenannter "Pre-Rola" (= Pulsonic- Cone).
Die klanglichen Unterschiede zwischen beiden Cones sind m.E. aber marginal.
Ich persönlich finde die 3er Cones klanglich etwas "lebhafter" als die 1777er.

Gruß

Jacob
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: the_moppi am 26.05.2009 11:48
hi

die schrauben die ich meine sitzen hinten an der rückwand. die mit dem kragen.

Mfg Marek
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: FRK am 26.05.2009 15:55
Hallo

Ich habe mal schnell das Logo eine Nummer größer gemacht.
Ist es so besser?

Marek
Ich habe dir mal ein Bild gemacht.
Schraube:A2 Linsenkopf  Holzschraube 4,2x25mm
Scheibe:  A2 U-Scheibe/Rosette 13,0x5mm
Bekommst du alles bei OBI

Die Bilder vom inneren des Amps kommen heute Abend oder morgen Abend  versprochen.(muss jetzt erst mit mein Hund los der drängelt schon) 

Gruß
Frank
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: FRK am 27.05.2009 17:59
Hallo Leute

Gestern Abend wollte ich wie versprochen die Bilder vom inneren des Amps machen. Leider musste ich feststellen, dass das komplette Eyeletboard  total verformt war. Ich hatte es links, rechts und in der Mitte mit Distanzbolzen am Chassi befestigt, das war wohl nicht genug für das Material. Habe mich so geärgert das ich es sofort rausgelötet habe.  Also dieses Material verwende ich nicht noch mal (Turret/Eylett Board Fender Vintage Style hat Dirk auch nicht mehr in seinen Shop).
Nun werde ich es neu machen, aber jetzt mit „Fiberboard“ (direkt heute Morgen um 6:30 Uhr bei Dirk bestellt und schon unterwegs nach mir).
Naja habe ich wider dazugelernt.

Gruß
Frank
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: röhrenlehrling-ordi am 27.05.2009 21:36
Das versteh nicht ganz, wieso ich keine Soundfiles finde, von keinem! Wie ich wissen wollte, wie die Tone-Regelung beim Marshall 18Watt klingt musste ich auf einen Youtube Clip zurückgreifen, dem ich eigentlich nicht so vertraue.... Also wenn ich einen Amp fertig habe bitte errinnert mich an Soundbeispiele!

mfg ordi
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: FRK am 12.06.2009 01:43
Hallo

Habe heute (gestern) das schöne Regenwetter genutzt um das neue Board in das Chassis zu Löten. Das krumme Board ist nun Geschichte und nun glänzt ein 3mm dickes Fiberboard im inneren meines Amps.
Und so sieht er nun von innen aus.

Gruß
Frank
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: Chryz am 12.06.2009 13:59
Hallo Frank
der Amp sieht sehr gut aus, sehr ordentlich! Kompliment!
Was sind denn das für verdrillte Kabel über dem Board?
mfg

Chryz
Titel: Re: Deluxe Tubeamp
Beitrag von: FRK am 12.06.2009 22:37
Hallo Chryz

Erst einmal vielen Dank fürs Lob!

Die verdrillten Leitungen sind: a.: B+ für V1, V2 und V4 (gelb)
                                         b.:  Verbindung Normal Kanal Vor- zur Endstufe (blau)
                                         c.:  Verbindung Tremolo Kanal Vor- zur Endstufe (gelb)

Da ich die relativ langen Leitungen nicht unter dem Board verlegen wollte, habe ich die gleiche Lösung gewählt wie Fender (eigentlich eher praktisch als schön).

Gruß
Frank