Tube-Town Forum
Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: Swingkid am 4.06.2009 21:24
-
Hallo,
da sich ein Röhrenwechsel bei meinem Ruby Riot ankündigt beschäftige ich mich jetzt vermehrt mit Röhren;
Jetzt habe ich so ein Halbwissen angesammelt...
Beim Ruby ist der Bias gerüchteweise eher kalt eingestellt, sagen wir 35 mA, was man ja wohl ohnehin relativ zu den Röhren sehen muß.
Jetzt bekommt man EL34er mit unterschiedlichen Ruhestromwerten (oder was sonst sind BTB-Werte?) , zwischen 25 und 50 mA
Benötige ich nun einen bestimmten Wert oder stellt man sowieso den Bias komplett neu ein??
Hat jemand Erfahrung, ob sich der Bias am Ruby einstellen lässt?
Und, da ich mir das selbst (noch) nicht zutraue, kennt jemand nen versierten Menschen in Berlin der so was kann?
Vieln Dank bereits für alle helfenden Antworten!
Gruß,
Vasco
-
Hallo Vasco,
der Ruby Riot benötigt 4 matched EL84 Röhren. Das Bias wird am Biaspoti eingestellt. Kann aber auch sein, dass der Framus Kathodenbias hat. Dann mußt Du nur die Röhren wechseln ohne neu einzumessen. Ich an Deiner Stelle, würde da aber lieber einen Techniker dran lassen, der sich damit auskennt.
Gruß,
Elmar
-
Hallo,
der Ruby Riot ist ein AC30Derivat und hat somit Kathodenbias. Daher muß kein Bias eingestellt werden! Es sollte ein (edit:gemachtes) selektiertes ;) Quartett EL84 eingesetzt werden, Werksbestückung ist laut Framus Sovtek.
Viele Grüße Micha
PS: Danke Kai!!
-
Hab nicht geantwortet, weil ich auch keinen Ruby Riot mit EL34 kenne. Alle Riots, die ich kenne haben EL84 und Kathodenbas - Du musst also nix einstellen. Kauf Dir ein gematchtes Quartett und gut is!
LG
Kai
EDIT: MIcha war schneller..
@ Micha: interessant, dass man beim Schreiben von "gematcht" so gern das erste "t" vergisst - ging mir eben auch so.. 8)
-
Hi Vasco,
BTB der Firmenname eines alt eingesessenen deutschen Vertriebs, der die Röhren vor Auslieferung gematcht und dann seine Aufkleberchen mit den ermittelten Werten auf die Röhren draufgemacht hat.
Hier das Manual.
Darin kannst Du in Ruhe nachlesen, was Du für einen Endröhrentyp Du drin hast und bist nicht auf wilde Mutmaßungen angewiesen: ;)
http://www.framus.de/media/manuals/Amps/RubyRiot/WW_RUBY%20RIOT_DE.pdf
Einzumessen gibt es an dem Amp nichts (Kathodenbias).
Schau' also in Dirks Tube- Map rein, bestell Dir bei ihm ein gescheites (robustes) Quartett EL84, steck' sie in Deinen Amp und gut is'. :)
Gruß
Jacob
-
Vielen Dank für die kompetenten Antworten!!!
Das beendet einiges Mutmaßen...
Beste Grüße,
Vasco
O0