Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Soldano => Thema gestartet von: carlitz am 25.06.2009 10:45
-
Hallo, benötige einen Satz der SLO Platinen. Evtl. auch ohne Netzteil.
Hat die noch jemand rumliegen (auch bestückt) und möchte sie abgeben ?
Gruß
-
Hallo,
ich suche auch noch welche.
Danke
Gruß
Tobi
-
Hallo,
schau mal ins SLO-Clone Forum, dort vertreibt "Smash" glaub ich die Dinger.
Sehen ganz gut aus, kosten nur 20-30$ und sind erprobt.
Grüße,
Swen
-
Hallo zusammen,
ich würde die SLO Platinen gerne herstellen lassen, wenn ich von Dirk oder Joachim die Eagle Files bekommen könnte. Baue auch Joachims SLO nach.
Bin neu hier im Forum.
Viele Grüße
Olaf Escher
-
Servus und willkommen im Forum,
wende dich doch am besten direkt an Joachim, wenn du das Layout brauchst. Er hat das meines Wissens erstellt.
Ansonsten freuen wir uns natürlich über eine schöne Dokumentation. ;)
Viel Erfolg beim Bauen!
mfg
Chryz
-
Hi,
gibt es noch mehr Leute derzeit, die an dem Platinensatz Interesse haben ?
Wenn ja, könnte ich nochmal einen Satz herstellen lassen. Die Filme müssten beim Platinenhersteller noch vorliegen.
Gruß, Dirk
-
Hi,
gibt es noch mehr Leute derzeit, die an dem Platinensatz Interesse haben ?
Wenn ja, könnte ich nochmal einen Satz herstellen lassen. Die Filme müssten beim Platinenhersteller noch vorliegen.
Gruß, Dirk
Hallo Dirk!
Einen Satz würde ich auch noch nehmen.
Danke und Gruß,
Klaus
-
Hallo Dirk,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich würde zwei Sätze nehmen.
Viele Grüße
Olaf
-
Im Marktplatz werden doch gerade welche angeboten...
-
Im Marktplatz werden doch gerade welche angeboten...
Da gab es doch schon eine Version mit neuer PSU Platine. Die mit Gleichstromheizung für V1 und V2.
Der angebotene Satz ist die Vorgängerversion.
Gruß Klaus
-
Hallo,
ich habe ja den Thread gestartet und wollte nur kurz mitteilen, das ich in Ermangelung von deutschen Platinen, welche aus dem
Slo Clone Board in den Staaten bestellt , geliefert und auch schon aufgebaut habe.
Hervorragende Qualität der Platinen mit professionellem Bestückungsdruck inkl. möglicher Gleichstromheizung für die Röhren.
Meine Platinen sind in der Version 1.8 geliefert worden.
Kann ich wärmstens empfehlen.
Gruß
-
Hallo,
wieviel würde denn ein Satz ungefähr kosten?
Und sind das dann die "aktuellen" (psu rev 06; preamp rev 04)?
Ich wär evtl mit einem Satz dabei (sofern die eben aktuell sind)
Danke für Deine Antworten ;)
Viele Grüße
Rich
-
wäre auch an einem Satz der neuen interessiert!
Gruß
-
Hallo Dirk,
mit Klaus. Rich, Lukas und meinen zwei wären es jetzt fünf Sätze. Wieviel mußt Du auflegen damit es sich lohnt?
Viele Grüße
Olaf
-
Hi zusammen,
wäre auch an einem Satz interessiert!
Gruß
Häbbe
-
Hi,
wenn es die Platinen in den USA zu so einem günstigen Kurs gibt, sollte ihr die Platinen dort bestellen, denn günstiger kann ich diese auch nicht herstellen lassen.
Gruß, Dirk
-
Morgen,
nur, falls es noch jemanden interessiert ;D: die letzten Layouts, die ich an Dirk geschickt hatte waren PSU REV 06 und Preamp REV 04. Also die Version mit Gleichtromheizung.
Grüße,
Joachim
-
Hallo Dirk,
Hallo Joachim,
ich würde mich freuen wenn Dirk die Platinen von Joachim noch einmal auflegen würde. Wenn ich richtig gezählt habe sind es jetzt schon 6 Sätze.
Es ist sicher preiswerter den bisherigen Filmsatz zu benutzen, als wenn ich diese neu auflegen müsste. Also Dirk gib Deinem Herzen einen Stoß.
Wenn es Dirk nicht möglich ist, könnte ich dann von Dir Joachim die Eagle Files bekommen? Ich würde dann die Boards auflegen und die Interessenten
zum Selbskostenpreis zur Verfügung stellen. Ich bin gelernter Energieanlagenelektroniker und habe Nachrichtentechnik studiert. Beschäftige mich seit
35Jahren mit Elektronik. Beruflich bin ich als Analoger Field Application Ingineer tätig. Ich denke nicht, daß ich Euch allzu sehr mit Fragen belästigen
muß. Früher habe ich sogar noch meine Trafos selber gewickelt für den Slo Clone habe ich aber welche bei Ingo Gorges bestellt. Habe bisher Erfahrungen gesammelt mit div. 18W Clones. Die letzte EL34 habe ich allerdings vor 28 Jahren aus einem Verstärker der DBB für die Lautsprecherdurchsage gewechselt.
Habe mir von der Firma Weber das Heather Complete Kit bestellt, will aber den Slo auf Joachims Platinen aufbauen.
Einen Hinweis hätte ich vielleicht noch: Den als Optokoppler bezeichneten Baustein VTL5C1 würde ich durch sog. OptoMOS Relays ersetzen. Der Baustein
CPC1393 von Clare hat selbst bei 600V anliegenter Spannung nur 1uA Leckstrom (600MOhm) und hat bei 5mA Steuerstrom nur noch 50Ohm On Widerstand.
Viele Grüße
Olaf
-
Hallo,
ich habe noch einen Satz selbstgeätzter Platinen übrig (gebohrt, aber ohne Bestückungsgdruck), würde diesen aber erst nach erfolgreicher Fertigstellung meines Verstärkers abgeben - irgendwie traue ich dem Braten nicht so ganz, obwohl da eigentlich nichts schief gelaufen sein kann. ;D
-
Hallo,
ich habe noch einen Satz selbstgeätzter Platinen übrig (gebohrt, aber ohne Bestückungsgdruck), würde diesen aber erst nach erfolgreicher Fertigstellung meines Verstärkers abgeben - irgendwie traue ich dem Braten nicht so ganz, obwohl da eigentlich nichts schief gelaufen sein kann. ;D
Hallo,
der Satz Platinen den ich von Dir habe funktioniert.
Allerdings sind die Bohrungen teilweise zu klein.
Gruss
Jürgen
-
Tja, ich eben ein Schussel - zigmal kontrolliert und doch was vergessen, passiert mir ständig. Aber ev. hast Du auch andere Bauteile verwendet, ich habe vorher die Drahtdurchmesser der von mir verwendeten Bauteile (größtenteils US-Kram von Mouser) gemessen. Widerstände, Drahtbrücken und LDRs sollten alle passen, bei Kondensatoren kann es aber Unterschiede geben.
-
ich würde mich freuen wenn Dirk die Platinen von Joachim noch einmal auflegen würde. Wenn ich richtig gezählt habe sind es jetzt schon 6 Sätze.
Es ist sicher preiswerter den bisherigen Filmsatz zu benutzen, als wenn ich diese neu auflegen müsste. Also Dirk gib Deinem Herzen einen Stoß.
Ich werde auf das Thema im nächsten Jahr nochmal zurück kommen.
Gruß, Dirk
-
Hallo,
kurzes Update: die Platinen sind in ca. 10 Tagen verfügbar. Preislich wird es auch nochmals ein grosses Stück günstiger als bei den letzten Platinen - Warten lohnt sich also :devil:
Gruß, Dirk
-
Ja perfekt,
welche Version des Schaltplanes werden die Platinen denn unterstützen ?
-
Hallo,
kurzes Update: die Platinen sind in ca. 10 Tagen verfügbar. Preislich wird es auch nochmals ein grosses Stück günstiger als bei den letzten Platinen - Warten lohnt sich also :devil:
Gruß, Dirk
Ha, wußte ich doch, dass Du uns nicht hängen lassen kannst! ;D >:D :angel:
:danke:
Gruß
Häbbe
-
Ja perfekt,
welche Version des Schaltplanes werden die Platinen denn unterstützen ?
Die letzte Version mit Gleichstromheizung. Müsste nach Joachims Nummerierung die Rev 6 sein.
Gruß, Dirk
-
Vielen Dank Dirk,
sind die dann ganz normal bei Euch zu bestellen?
Viele Grüße
Olaf
-
Hi,
wenn die Platinen eingetroffen sind, dann stelle ich diese in den Shop.
Gruß, Dirk
-
Hi Dirk,
die 10 Tage sind um. Wie ist die Lage? Wann darf ich die Platinen bestellen?
Viele Grüße
Olaf
-
da steht "ca. 10 Tagen" !
Müssten kommende Woche hier sein und ich gebe diese dann gleich frei - es kann aber eine kleine Verzögerung geben, da ich kommende Woche vermutlich eine kurze Auszeit nehmen muss wegen einem kleinen Eingriff.
Gruß, Dirk
-
Hi Dirk,
wünsche Dir viel Glück und den Ärzten gutes Gelingen!
Gruß
Häbbe
-
Hi Dirk,
wollte nicht drängeln. Hab das "Eisen" von Ingo Gordes bekommen. Jetzt fehlen mir nur noch die Platinen. Alles, alles Gute, Gesundheit ist
das Wichtigste. Alles Andere kann warten.
Viele Grüße
Olaf
-
Hi,
die Platinen sind angekommen ! Siehe hier:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p935_Soldano-SLO100-Platinen-Satz.html
(Bild folgt noch, aber da die Leute mal wieder nicht warten können... gelle)
Gruß, Dirk
-
Super Dirk !!!!
-
War klar dass jetzt die Euphorie groß ist.... Dirk wird sich freuen ;) Ich könnte mir auch einfach einen Satz bestellen und ihn verkaufen, wenn die Nachfrage wieder größer ist... hmm. mal überlegen 8)
mfg ordi
-
:police:
na na na... jetzt auch noch Lehrling an der Börse? ;D
Gruß Volka (statt Gold doch lieber Platinen....? Gar nicht so einfach...)
-
Hi Dirk,
vielen Dank für Deine Mühe. Hab jetzt alles zusammen und kann dann loslegen.
Werde über meine Erfahrungen an dieser Stelle berichten.
Viele Grüße
Olaf
-
Ist die Netzteilplatine mit liegenden oder stehenden Elkos?
-
Stehende Elkos. Sind günstiger und leichter zu bekommen.
-
Bei meinem letzen Bau habe ich auch stehende genommen deshalb. Ich spiele drum grad mit dem Gedanken noch einmal einen zu bauen. Diesmal in 100W mit einem Brownsound Gehäuse und die Eisen von Ingo.
Wäre noch ein guter Zeitvertrieb :devil:
-
Bezieht sich der "Zeitvertreib" auf die horrenden Lieferzeiten? ;)
-
Bezieht sich der "Zeitvertreib" auf die horrenden Lieferzeiten? ;)
Hi,
ich weiß Du kannst nichts dafür, dennoch muss ich derzeit einigen Leuten der Kohle hinterher rennen, kostet auch Zeit.
Gruß
Ingo
-
dennoch muss ich derzeit einigen Leuten der Kohle hinterher rennen
Gruß
Ingo
hi ingo,
ich auch!!!
gruß
ralph
-
ihr weicht ab !
Solche Dinge bitte auf dem kurzen Dienstweg klären.
Gruß, Dirk
-
Hi.
Sorry Dirk. Ist erledigt.
Gruß Ralph
-
ihr weicht ab !
Solche Dinge bitte auf dem kurzen Dienstweg klären.
Gruß, Dirk
Hi Dirk
nichts für ungut, Rimy hatte ja sein Teil noch, was ich haben wollte, hatte ihm nur noch nicht das Geld dafür überwiesen. Das erste Posting hatte auch gar nichts mit Rimy zu tun.
Gruß
Ingo
-
Hi,
ihr müsst euch nicht bei mir entschuldigen - ich nehm's aber dennoch an ;D Es ist nur so, dass es eigentlich niemand besonders interessiert, was ihr miteinander aushandelt oder nicht. Daher bitte in Zukunft direkt abklären.
Gruß, Dirk
-
Hi,
ihr müsst euch nicht bei mir entschuldigen - ich nehm's aber dennoch an ;D Es ist nur so, dass es eigentlich niemand besonders interessiert, was ihr miteinander aushandelt oder nicht. Daher bitte in Zukunft direkt abklären.
Gruß, Dirk
Hi Dirk
wo Du Recht hast, hast Du Recht. Ich hatte mich auch auf das Posting von Schimanski bezogen. Lifereziten entstehen daher, wenn ich momentan vierstelligen Beträgen hinterherlaufen muss und ich dadurch nur nach und nach zukaufen kann.
Gruß
Ingo
-
Hallo,
auch wenn es themenfremd ist, melde ich mich trotzdem zu Wort. Ich will weder schmutzige Wäsche waschen noch jemanden beleidigen.
Von meiner Bestellung bis zur Lieferung der Trafos (Trafosatz für SLO-100) vergingen über zwei Monate(!), in denen ich Ingo mehrfach angeschrieben habe - auch übers Forum, weil keine Antwort per Mail kam.
Verzögerungen sind ja ok, aber ich erwarte zumindest, dass man vom Verkäufer wenigstens in Kenntnis gesetzt wird. Die Bestellung ging auf Rechnung, ich habe demnach erst nach Erhalt der Trafos gezahlt.
Damit kein Missverständnis aufkommt: Die Trafos sind, soweit ich das beurteilen kann, von guter Qualität - ist mir auch lieber einen kleinen Betrieb in Deutschland zu unterstützen, als irgendeinen Billigscheiß aus China zu kaufen. Ich werde auch wieder bei Ingo bestellen, aber die Kommunikation zum Kunden muss besser funktionieren.
-
Hallo,
auch wenn es themenfremd ist, melde ich mich trotzdem zu Wort. Ich will weder schmutzige Wäsche waschen noch jemanden beleidigen.
Von meiner Bestellung bis zur Lieferung der Trafos (Trafosatz für SLO-100) vergingen über zwei Monate(!), in denen ich Ingo mehrfach angeschrieben habe - auch übers Forum, weil keine Antwort per Mail kam.
Verzögerungen sind ja ok, aber ich erwarte zumindest, dass man vom Verkäufer wenigstens in Kenntnis gesetzt wird. Die Bestellung ging auf Rechnung, ich habe demnach erst nach Erhalt der Trafos gezahlt.
Damit kein Missverständnis aufkommt: Die Trafos sind, soweit ich das beurteilen kann, von guter Qualität - ist mir auch lieber einen kleinen Betrieb in Deutschland zu unterstützen, als irgendeinen Billigscheiß aus China zu kaufen. Ich werde auch wieder bei Ingo bestellen, aber die Kommunikation zum Kunden muss besser funktionieren.
Hi,
konstruktiver Kritik stehe ich immer offen gegenüber, auch öffentlich. Dich hatte ich auch nicht gemeint, wollte nur klarstellen, warum es diese Lieferzeiten gibt. Zum letzten Punkt, der wird sich erst nach meiner Kur im Juni beheben, da mir erst dann noch jemand zur Verfügung steht.
Gruß
Ingo
-
hallo jungs.....so nebenbei
bin gerade dabei ein set slo platinen zu bestellen....möchte jemand auch ein set? kosten 21 € + versand... bitte bis spätestens morgen abend melden!
raffa
-
Hi,
nein, es kostet 19,20 € incl. 19% MwSt Plus Versand:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p935_Soldano-SLO100-Platinen-Satz.html
Gruß, Dirk
-
;D