Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: gummikuhtreiber am 4.07.2009 12:07
-
Hallo liebe Röhrengemeinde,
nachdem ich einen Tube-Screamer zusammengelötet habe, fühle ich mich jetzt berufen einen Röhrenverstärker in Angriff zu nehmen. ::)
Der TT-SAM soll es sein.
Frage: macht es Sinn von Anfang an einen stärkeren Ausgangsübertrager einzubauen, um für spätere eventuelle Aufrüstaktionen gewappnet zu sein? Eine zweite Vorstufenröhre könnte ja mal dazukommen.
Im Sinn habe ich den Hammond CSE (8Watt) statt den im Plan angegebenen Hammond ASE (3Watt).
-
Hallo Micha,
ein späteres "Aufrüsten" bedingt, zusätzlich einen kräftigeren Netztrafo und womöglich ein anders gestricktes Netzteil.
Da kannst du meiner Meinung gleich einen neuen Versärker aufbauen.
Om Übrigen sehe ich keinen Vorteil darin, eine etwas Leistungsstärkere Röhre nachträglich einzubauen, da der Lautstärkegewinn nur marginal sein wird und so eine EL84 schon ganz schön laut (für zuhause) ist.
Grüße,
Swen
-
Salü,
Wenn du eine zusätzliche Vorstufenröhre (ECC8x; EF86; etc) einbaust, brauchst du keinen stärkeren AÜ!
Nur der Netztrafo muss genügen Anoden- und Heizstrom auf bringen, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Heizstrom liegt. So knapp wird der Trafo nicht sein, dass er den Anodenstrom für ne ECC83 nicht auf bringen kann.
mfg sven