Tube-Town Forum
Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: eddie am 15.07.2009 08:11
-
Hallo,
tritt bei neuen Endstufenröhrenröhren ein ähnlicher Effekt auf wie bei neuen Lautsprechern, also ein Einspielen bei Benutzung? Wenn ja, wie äußert sich die Änderung im Klang und Spielgefühl?
Gilt das auch für Vorstufenröhren?
Danke, eddie
-
Hi Eddie,
ja die Röhren driften in ihren Werten etwas ab, nach einigen Stunden halten sie dann ihren Wert, bis letztlich irgendwann die Emissionsfähigkeit abnimmt und die Röhre weicher, aber auch undefinierter klingt und in der Leistung abfällt.
Gruß, Andy
-
Hallo
das hängt stark von der Röhre ab. Eine aktuelle E34L oder ECC83 u.ä. sind heute "vorgeglüht" d.h. sie werden bei der ersten Inbetriebnahme durch den Kunden stabil funktionieren ohne sich groß zu verändern.
Anders ist es bei Röhren die aus der russischen Krabbelkiste kommen. 6H8C oder 6C33C sind ganz üble "Arbeitspunkt Verschieber". Hier sind Einbrenn Prozeduren von bis 100 Stunden nötig um zu stabilen Arbeitspunkten zu kommen.
Salu Hans
-
Im tt-Shop gibts auch Röhren wo extra dabeisteht, dass man sie einige Stunden einspielen muss. Ich werde da gleich einmal schauen.
mfg ordi