Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Effekte => Thema gestartet von: randytomlinson am 29.07.2009 23:13
-
Hossa,
Ich hab schnell das Reverb Kit von General Guitar Gadgets. Das teil lag bei mir schon monate rum. Nach meinem Misserfolg mit dem Vanilla nun mal endlich ein kleiner erfolg. Und das teil klingt erstyaundlich gut... :guitar:
(http://i95.photobucket.com/albums/l153/demhold/ampdesign/IMG_0103.jpg)
R
-
Nabend!
Glückwunsch zu dem Effekt. Für nen Reverb hat das Ding aber verdammt viele Knöpfe!!! :o
mfg
Chryz
-
Hi :gutenmorgen:
.....genau das habe ich gesucht!
Wo bekommt man diesen Bausatz, bzw. den Belton Reverb-unit, der darin verbaut ist???
Kannste mal paar Details posten?
Oskar :devil:
-
Z.b. hier
hatetepwewewe euk-electronic.de/onlineshop/product_info.php/products_id/1478?osCsid=370e47bce5ffadb1435a91325d56fd27
-
Du darfst in diesem Fall auch uk-electronic.de schreiben ;-)
Wie sind diese Belton Reverbmodule im Klang ? Diese sind mir schon ein paar mal aufgefallen, konnte aber noch nicht selbst testen.
Gruß, Dirk
-
Waere ich auch interessiert. Und wo sind die andere 2 Knoepfe?
steven
-
Hi Steven,
ich werde mal Uwe anschreiben, dass er mir mal ein paar Module zum Spielen schickt.
Gruß, Dirk
-
Gute Idee. Uebrigens, ich kampfe mit den Weber trem module.
steven
-
Gute Idee. Uebrigens, ich kampfe mit den Weber trem module.
"kämpfen" lässt auf Probleme vermuten..
Gruß, Dirk
-
Sowas ähnliches wär auch für den tt-shop interessant. Sag uns dann was du von dem Teil denkst Dirk.
mfg ordi
-
Sowas ähnliches wär auch für den tt-shop interessant. Sag uns dann was du von dem Teil denkst Dirk.
Uwe hat mir schon eins zugeschickt aber ich habe das auf die Schnelle noch nicht getestet. Was mich auf den ersten Blick etwas stört ist die Versorgungsspannung von 5 V. Soll jetzt aber kein Qualitätskriterium sein, aber die Spannung ist doch etwas ungewöhnlich für den Einsatzzweck.
Gruß, Dirk
-
Tja ...
ist halt ein Digital-Teil ... und Digital-Teile lieben nun mal 5 Volt! >:D
Aber mit einem 5 Volt Spannungsrgler a la 7805 ist das "Problem" ja schnell gelöst ... dafür könnte man sogar direkt Dein Spannungsversorgungs-Platinchen von den LoV-Projekten verwenden ... nur den 7812 durch einen 7805 ersetzen ....
Und überhaupt ... eigentlich könnte man ja sogar versuchen, das Reverb-Teil direkt in eine LoV-Schaltung mit einzubauen ... irgendwie müßte man das doch verknüpfen können ....
Grübel, grübel ... ??? ... ::)
;)
Gruß
Häbbe
-
Und überhaupt ... eigentlich könnte man ja sogar versuchen, das Reverb-Teil direkt in eine LoV-Schaltung mit einzubauen ... irgendwie müßte man das doch verknüpfen können ....
und genaue deshalb stören mich die 5 V etwas - ich denk' halt immer erst einen Schritt weiter ::) :angel:
Gruß, Dirk
-
okay, hast gewonnen! :danke:
:)
Gruß
Häbbe
-
und genaue deshalb stören mich die 5 V etwas - ich denk' halt immer erst einen Schritt weiter ::) :angel:
Gruß, Dirk
Na stereo machen, die beiden Seriell anschliessen und 2,5V verbraten ;-)
-
Die Idee hat was ;D
Gruß, Dirk
-
oops sorry. hab gar nciht mehr gewusst dass ich das hier gepostet hab. ich hab das delay bei GGG gekauft
http://www.generalguitargadgets.com/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=7&Itemid=45 (http://www.generalguitargadgets.com/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=7&Itemid=45)
es handelt sich dabei um den DVERB kit fuer 65$ us dollar
von GGG kann ich ebenfalls den 808 screamer sehr empfehlen! dafuer gibt es sogar einige MOD's dazu. leider hab ich meinen 808 verbraten weil ich dummerweise dem lieben pedal den strom falsch gepolt reingeknallt hab....
aber der sound ist hammer.
gruss
randy