Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: demoncleaner am 11.08.2009 14:51
-
Hallo,
mein Ampeg V4 brummt sehr stark.......und denke das dies an den Vorstufenröhren liegt.....
Hab das zumindest mehrere Male gelesen....deswegen will ich sie nun austauschen....denn es sind noch die originalen verbaut.....
Auf der Rückseite findet man folgende Bauteilbezeichnungen für die Vorstufenröhren:
1x 6AN8A
3x 12DW7
1x 6CW7
1x 12AX7A
Ich hab nun mal beim Tubeamp doc mal rumgesucht.....und folgende Röhren gefunden:
1 x 6AN8A
3 x ECC832 JJ Doppeltriode
1 x 6CG7 (~ 6FQ7 ) GOLD, EH Electro Harmonix (Russland)
1 x 12AX7A / ECC83-C SINO
Wie sieht das aus....kann ich die alten Röhren mit diesen ersetzen? Würde das den Sound stark ändern? Was sagt ihr dazu?
Vielen Dank schon mal!
-
ADMIN
Beiträge von Larry gelöscht. Eigene Meinung in Ehren, aber nur wenn diese berechtigt ist.
@Larry: Bitte schlechte Laune nicht an anderen Leuten auslassen. Danke.
Gruß, Dirk
-
Hallo,
mein Ampeg V4 brummt sehr stark.......und denke das dies an den Vorstufenröhren liegt.....
Hab das zumindest mehrere Male gelesen....deswegen will ich sie nun austauschen....denn es sind noch die originalen verbaut.....
SNIP
Vielen Dank schon mal!
Hi,
sorry, aber ich denke Du bist auf dem klassischen Weg zur Fehldiagnose.
Ich habe zwar den V4 gradfe nicht im Kopf, aber ich gehe davon aus, dass die Kiste steinalt ist.
Brummt er auch wenn alle volumes auf minimum sind? Läßt sich das brummen durch irgendein Poti beeinflussen?
Gruß
-
hey,
ja die kiste ist steinalt ;) würde sie auf mitte der 70er schätzen.... da sie schon den das distortion poti hat.....
Ich hab nun mal alle potis auf null-stellung gedreht und das rauschen ist noch da....
Den amp hab ich letztens mal durchchecken lassen, aber naja ich bezweifele irgendwie, dass das ordentlich gemacht wurde.....
Manchmal tritt auch beim spielen ein knacksen auf und noch andere störgeräusche....
Wahrscheinlich sollte ich mir ne andere werkstatt suchen und ihn nochmal abgeben...auch wenn es wieder teuer wird, aber das ist er mir wert!
Ich hab das mit den vorstufenröhren in einem anderen Forum gelesen und wollte dem mal nachgehen.....
Vllt müssten auch mal alle bauteile durchgecheckt werden....weil durch die alterung verlieren die kondensatoren ja an kapazität etc
Sonst ist der amp top, da er kaum gespielt worde....stand nur im musikraum und wurde einmal im jahr benutzt.....wenn es hochkommt....
-
hey,
Hey
.
-
Ich hab nun mal beim Tubeamp doc mal rumgesucht.....und folgende Röhren gefunden:
1 x 6AN8A
3 x ECC832 JJ Doppeltriode
1 x 6CG7 (~ 6FQ7 ) GOLD, EH Electro Harmonix (Russland)
1 x 12AX7A / ECC83-C SINO
Es ist ein wenig unverschämt das in einem Forum von einem Händler den Konkurenten zu bevorzugen und das kundzutun und hier Hilfe verlangen (meiner Meinung nach).
Brumm weist bei einem alten Verstärker eher auf die Elkos hin. Das Rauschen kann von den Röhren kommen, du kannst ja mal die 12DW7 untereinander tauschen, wenn sich was am Rauschen ändert sinds wahrscheinlich die Röhren. Auf Mikrophonie testen gibt auch Anhaltspunkte wie gut die Röhren noch sind.
Grüße
Henning
-
upps....ya das es unverschämt ist...gebe ich zu.....
Eigentlich war es unbeabsichtigt....da ich den selben thread in einem anderen forum gepostet hab und in diesem Forum wurde ich auf dies hier verwiesen....
Naja....ich werde die röhren mal umstecken etc...mal sehen was sich ergibt.....
Die werte des kondensators wären auch mal interessant....
vielen dank!
-
Hallo,
ich muss zugeben ich kenne die Distortion-Version nicht so richtig und habe auch glaube ich noch nie einen Schaltplan dazu gesehen, wenn du einen hast oder die Möglichkeit hast den vom Chassisdeckel in guter Qualität abzufotografieren, bzw. zu scannen wäre das SUPER!! :-)
ABER, ich VERMUTE du hast die Röhrentypen etwas durcheinandergebracht. Schau bitte nochmal genau nach!
Das Brummen kommt wahrscheinlich von den alten Elkos. Im allgemeinen solltest du dich auch nicht um die Vorstufen- sondern um die Endstufenröhren kümmern, falls dies alt oder sogar noch die Originalen sind.
Mein V4 hat übrigens immer ein gewissen Grundbrumm und auch ein wenig Rauschen, was aber völlig im Rahmen ist.
Gruß!
Raphael
-
Hallo,
zu den Vorstufenröhren kann ich nur sagen: Guck mal welche das sind. Wenn's noch Original RCAs sind, dann wäre es meiner Meinung nach ne Schande die zu tauschen, bevor die hinüber sind. Ich habe einen V2 aus der Vorgängerschaltung (keine Distortion), da hatte ich testweise mal neue Vorstufenröhren reingemacht (weil ich alle da hatte). Naja, die alten waren noch fit und werden auch erst mal drinbleiben. Klangen sogar ne Nuance besser fand ich, aber das war sicher Einbildung :) Nur die "Reverbröhre" war bei mir schwach, habe sie getauscht (6CG7).
Die Störgeräusche können wie bereits gesagt viele Ursachen haben. Meine Verdächtigen wären da auch Kontakprobleme (Fassungen), Elkos, Endröhren. Aber ich suche selbst noch nach der mysteriösen Ursache vom Brummen in meinem Ampeg ;)
Falls deine Elkos noch schwarze, mit Pappe umwickelte Dinger sind, dann sind die noch original und sollten wohl mal getauscht werden (kann aber teuer werden).
Schaltplan zum V4 / VT22 gibt's übrigends z.B. hier:
http://www.ampegv4.com/images/VT22_Schem2.jpg (http://www.ampegv4.com/images/VT22_Schem2.jpg)
Gruß, Johannes