Tube-Town Forum
Technik => Schaltpläne => Thema gestartet von: Kramusha am 20.08.2009 12:32
-
Servus, hab hier eine 395 aufm OP. Der Besitzer meinte, dass sie die ganze Zeit volle Leistung angezeigt hat, aber total leise war und nach zwei Stunden roch es verbrannt. Entweder Endröhren am Glühen oder etwas hats zerfetzt. Ein erster Sichttest zeigte keine Verbrannten Teile.
Vielen Dank für Hinweiße oder gar den Schaltplan!
Lg Stefan :)
-
Moin,
ist wohl kaum mehr aktuell, aber ich habe ein paar Infos zur 395...
Grüße
LöD
-
Sie liegt immer noch hier ;D Also bitte immer her damit: stefan (at) dobernigamps (dot) de
lg :)
-
Sie haben Post! :bier:
LöD
-
Danke dir!
Was mir auffällt: Die -62V Biasspannung die ich gemessen habe, stehen auch im Schaltplan. Hatte da mit Dirk eine Beredung darüber, dass er für diese Biasspannung keine Röhren fand. Allerdings ist auf der Platine neben dem Einstellwiderstand noch ein Platz frei...
Ich bin etwas verwirrt..
AH! Jetzt seh ich es. Die haben auf der Strecke Kathode -> Gitter bei den 6L6 noch 2M2 Widerstände hingepappt. Dann ein Gridstopper mit 220k(!!!), der zum 100k Biaswiderstand geht -> Spannungsteiler.
Bei der zweiten Hälfte der Endstufe (dessen Kathoden für Simulclass + Klasse A (übrigens wird in Klasse A einfach ein Röhrenpaar abgeschaltet und keine Inpedanzanpassung gemacht....) hat man einen simplen 1k5 Gridstopper und keinen Widerstand von G nach K.
Diese Endstufe is ja der reineste :o :o :o
Lg :)