Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: zaphod_beeblebrox am 25.09.2009 10:27
-
Hallo Kollegen,
ich möchte für einen Freund den Preamp-Teil des SVT nachbauen. Röhren nehme ich ECC82 und ECC83, nicht die alten Originale. Aber meiner Meinung nach, lassen die sich gut ersetzen.
Ich möchte gerne die Koppelkondensatoren vor den Klangstellern durch 180nF-Typen ersetzen. Da habe ich nämlich noch sehr viele von, 100n müsste ich kaufen (gut kosten nicht die Welt, aber sonst vergammeln meine 180er irgendwann...).
Meiner Meinung nach macht sich der Austausch soundtechnisch nicht bemerkbar, da die Klangformung erst danach passiert und der 100er alles dahin durchlassen soll.
Aber ich bin ja auch nicht der Verstärker-Papst und darum stelle ich das mal fragend in den Raum :)
Viele Grüße,
Matthias
http://www.drtube.com/schematics/ampeg/svtpre-jp.gif
-
Hallo Matthias,
funktioniert mit Sicherheit. Ich sehe keinen Grund, warum es nicht OK sein sollte.
Viele Grüße
Stephan
-
Hi Matthias,
wie ersetzt Du denn die Induktivität aus dem Klangsteller?
Die 12DW7 ist, wie Du richtig erkannt hast, eine Kombination aus einer Triode einer ECC83/12AX7 und einer Triode einer ECC82/12AU7.
Grüße
Hannes
-
Hallo Hannes,
die ersetze ich nicht. Die baue ich :-)
Ganz easy an sich. Man nehme einen Eisenpulverring (----, irgendwas um 1 €) und Kupferlackdraht. Dann berechnen und drumwickeln. Sind nicht sooo viele Windungen (30, 50, 70 oder so). Müsste nochmal genau nachgucken, hatte mir das aufgeschrieben. Es ist letzendlich eine Wicklung mit mehreren Abgängen, oder halt mehrere und dann in Reihe.
Wenn das ganze fertig ist, gibts aber auch nen Baubericht ;)
Viele Grüße,
Matthias