Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Marshall => Thema gestartet von: bonneville am 31.10.2009 19:30

Titel: Marshall Super Bass JMP 1978
Beitrag von: bonneville am 31.10.2009 19:30
 
Hallo,

besitze ein neues Top einen Marshall Super Bass Bujahr 1978. Wollte nur mal fragen ob es sich lohnt ihn auf einen Super Lead umbauen zu lassen? Oder sind die klanglichen Unterschiede nur minimal?  :headphone:Wie ist eigentlich die korrekte Netzspannung 220-230 Volt oder auf 240-250 Volt?

Danke und Gruss Udo
Titel: Re: Marshall Super Bass JMP 1978
Beitrag von: Duesentrieb am 31.10.2009 20:09
Um die zweite Frage zuerst zu beantworten: da solltest Du die Spannung an der Röhrenheizung messen und es danach entscheiden, bei welcher Einstellung Du dem Idealwert von 6,3 V AC am nächsten kommst. Vermutlich in der 240V Enstellung.

Der Umbau von SB zu SL ist einfach und beinhaltet nur wenige Teile.
Viele Gitarristen mögen jedoch den weicheren Sound der SB-Schaltung.
Titel: Re:Marshall Super Bass JMP 1978
Beitrag von: Patbanger am 13.01.2010 07:43
Ich hab den SB noch nie gehört, aber n Kumpel hat den JMP 2203 SL und ich hab noch nie n geileren Sound gehört als on der Kiste!!! Ich würds umbauen!
Titel: Re:Marshall Super Bass JMP 1978
Beitrag von: cca88 am 13.01.2010 08:03
Ich hab den SB noch nie gehört, aber n Kumpel hat den JMP 2203 SL und ich hab noch nie n geileren Sound gehört als on der Kiste!!! Ich würds umbauen!

UUPS,

Ich glaub Ihr redet von unterschiedlichen Amps. Der Super Lead ist der 1959. Vom Super Bass zum Super Lead sinds nur ein Paar Bauteile. Der 2203 MasterVolume ist ein bisschen anders und klingt auch anders. Der Umbau ist (ein kleines bisschen) aufwendiger.

Grüße
Jochen
Titel: Re:Marshall Super Bass JMP 1978
Beitrag von: Patbanger am 13.01.2010 11:21
Achso, dachte wegen Baujahr 78 dass es sich um ne JMP Kiste handelt. Die 1959 sind leider nich gerade mein Fall, wenn ich n Vintage mäßigen non Master will spiel ich lieber n THC Sunset, der klingt auch!
Titel: Re:Marshall Super Bass JMP 1978
Beitrag von: Manfred am 14.01.2010 02:44
Hallo Udo,

wenn dies der original alte Amp ist, wäre es schade diesen umzubauen und dabei auch seinen materiellen Wert zu ändern.
Ich habe letztes Jahr für einen Bekannten einen alten JMP repariert, ein Koppelkondensator am PI-Ausgang war defekt,
der andere durch einen fremden Typ ersetzt.
Allein diese alten originalen NOS Phillips-Mullard-Kondesatoren mit 0,022uF sind schwierig zu besorgen
und führten mich bis nach England. Ich musste so um 30€ pro Stück bezahlen, unter diesem Preis war nichts zu bekommen.
Ich würde den Amp verkaufen und mir ein Modell besorgen was meinen Soundvordtellugen entspricht.
Hier gibt es den Schaltplan zu sehen:
http://www.pleximods.com/schematics2.html (http://www.pleximods.com/schematics2.html)

Gruß
Manfred 
Titel: Re:Marshall Super Bass JMP 1978
Beitrag von: Athlord am 14.01.2010 08:10
Moin,
Jungs ihr könnt hier ja schreiben was ihr wollt, aber den Threadstarter erreicht ihr damit nicht:
Name:     bonneville
Beiträge:    26 (0,015 pro Tag)
Position:    Jr. Member
Registrierungsdatum:    26.02.2005 15:15
Letzter Besuch:    31.10.2009 19:30

Gruss
Jürgen
Titel: Re:Marshall Super Bass JMP 1978
Beitrag von: Manfred am 14.01.2010 23:45
Gut das wir darüber gesprochen haben! ;D

Gruß
Manfred