Tube-Town Forum
Technik => Tube-Talk => Thema gestartet von: randytomlinson am 2.11.2009 17:40
-
Tach meine lieben Tubefreaks ;D
Mir war grad danach, hab mir schnell eines meiner Gehaeuse gekrallt welche ich aus den USA mal bestellt hab und die ewigs bei mir rumgelegen haben und bin zum Kumpel rueber in die Werkstatt um dort n paar nette Loecher reinzubohren. Ich werde heute schnell in nen Elektroladen gehen weil mir ein paar teile ausgegangen sind aber dann werd ich mir mal den Valvecaster zusammenloeten. Hab keine ahnung wie der klingt. Mal sehen. Es lebe die 12AX7
(http://i95.photobucket.com/albums/l153/demhold/ampdesign/IMG_0027.jpg)
(http://i95.photobucket.com/albums/l153/demhold/ampdesign/IMG_0028.jpg)
randy
-
Hallo Randy,
Die gehäuse sind aber mal schick und weichen etwas vom überall gängigen Hammond-Einerlei ab. Wo hast Du die bestellt in den USA? Sind mir noch nicht über den Weg gelaufen.
Viele Grüße Micha
-
hi micha,
die gehaeuse sind in der tat speziell. due kannst die hier bestellen. 15 US$
http://www.pedalenclosures.com (http://www.pedalenclosures.com)
gruss
randy
-
Danke Dir,
die lackierten Gehäuse sehen auch klasse aus. Na mal sehen...
Grüße Micha
-
hier ein paar fotos vom zweiten design. ich versuche die roehre in das gehaeuse zu stopfen. mal sehen ob es passt ;)
(http://photos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs069.snc3/13652_103650792986588_100000250035577_110906_6479389_n.jpg)
(http://photos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs069.snc3/13652_103650796319921_100000250035577_110907_8238660_n.jpg)
(http://photos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs049.snc3/13652_103650799653254_100000250035577_110908_6560109_n.jpg)
macht spass so n ding zu fraesen
-
Hi,
das sieht auf jedenfall schonmal sehr schick aus!
Wenn du da noch ne schöne Lackierung drauf bekommst ist das Ding jedenfalls schonmal ein Augenschmaus.
Grüße,
Swen
-
Moin,
schön das du uns dran teilhaben lässt, das ganze sieht auf jeden Fall super aus.
Grüße
Henning
-
also ich hab vor das ding in perlmutweiss zu machen. ich kenn das deutsche wort dafuer nicht aber hier in england heisst es "powdercoating" hab grad eben das duenne drahtgittergeflecht bekommen.
wie ein valvecaster klingt? nicht sehr warm. eher hartes overdrive und auch nicht sehr stark verzerrt. ich werd aber modifizieren da im original nur 9 volt eingespiesen werden. werde von dirk ein rectiver kit nutzen und mit 12.6 volt ansteuern. ich bin im moment dabei auf meinem breadboard verschiedene varianten auszuprobieren. unter anderem ein halbes vanilla (ohne booster) das original layout passt mir vom sound nicht so. muss allerdings sagen dass wenn ich den drive voll aufgedreht hab und meine gitarre volume auf 3 dann hab ich n hammersound fuer geilen blues, nur leicht angezerrt. mal sehen. sobald das ding finito ist werd ich fotos und sound posten.
falls jemand intressiert ist kann ich solche gehauese bestellen, bohren und fraesen und zusammen mit gitter rost an dirk senden. dort kann es dann bezogen werden. muss aber dirk erst fragen ob er dies machen wuerde.
cheers
randy
ps: hab mir grad eben ueberlegt ....beim vanilla hab ich den tonestack weggelassen und die loecher mit diesen schwarzen plastikproppen zugeklopt. ich koennte entland dieser 3 loecher ebenfalls einen schlitz fraesen und ein gitter darunter montieren. sieht vielleicht noch cool aus. :devil:
-
Hi Randy,
Powdercoating = Pulverbeschichten ;)
Machst du das selber oder lässt du das machen? - Ist ja doch etwas aufwändiger.
Grüße,
Swen
-
@schinken: danke. nein das lass ich natuerlich machen. das koennen andere besser. ich konzentriere mich lieber auf das pedal selber.
-
so...hier mal die neusten bilder. ich ueberlege mir grad eben ob ich noch irgendwas drauf malen soll. ne blume um den fusstaster oder so. ansonstend finde ich das teil hammergeil. hab selbst grad irgendwie mega freude daran.
bilder von beiden pedalen. hab gestern mal ...wie hiess das wort wieder? pulverbeschichtet. jetzt den loetkolben anschmeissen und los gehts...werde bald mal soundfiles posten.
ich hoffe dirk wird nicht sauer wenn ich hier so viele bilder verlinke... ::)
gruss
randy
(http://photos-d.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs111.snc3/15836_1065316568410_1690890579_137597_5671134_n.jpg)
(http://photos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs091.snc3/15836_1065316608411_1690890579_137598_6903793_n.jpg)
(http://photos-a.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs091.snc3/15836_1065316688413_1690890579_137600_2997389_n.jpg)
(http://photos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs091.snc3/15836_1065316728414_1690890579_137601_6701369_n.jpg)
(http://photos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs091.snc3/15836_1065317328429_1690890579_137603_5945080_n.jpg)
(http://photos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs111.snc3/15836_1065317408431_1690890579_137605_5546538_n.jpg)
(http://photos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs111.snc3/15836_1065317448432_1690890579_137606_7424428_n.jpg)
(http://photos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc3/hs091.snc3/15836_1065317688438_1690890579_137609_2875870_n.jpg)
-
Die Teile sehen schon gut aus!
Das Modell mit der Röhre im Inneren hätte potenzial ...fehlt nur eine hübsche Beschriftung.
Grüße,
Swen
-
Ich glaub sowas muss ich mir auch zulegen. Mir gefällt das mit der Röhre im inneren fast besser. Da musst dann LEDs reinbaun damits schön leuchtet... eigentlich schon fast pervers sowas oder? Ich hab das mal bei einem ENGL Bodentreter mit zwei mal ECC83 gesehen ;D
Wie lange hast eigentlich für eins von den Teilen gebraucht? Sprich, wie lange hast gelötet?
mfg ordi
-
My favorite: Röhre im Innern. Sieht toll aus.
Gruß, Bernd
-
das ding mit der roehre aussen werd ich eher nicht verkaufen sondern zum verbasteln benutzen. jaja..ich weiss. ich hab ein schon breadboard ;D im moment hab ich da ein halbes vanilla drinn (die zweite stufe, clean) klingt irgendwie cool wenn ich es nach einem tremolo anhaenge. da koennte man z.B. ein tube tremolo basteln. und und und....am liebsten gleich gestern fertig gebaut haha.
das ding mit der roehre INNEN ist schon cool ja aber ehrlich gesagt ziemlich eng! hab mir ueberlegt ob ich eine 6111er reinbasteln soll auf ner mini platine. da haetten dann sogar 2x 6111er platz. ich explodier gleich vor lauter ideen haha :guitar:
hat jemand schon solche gehaeuse bestellt? waere intressant zu sehen was IHR fuer ideen habt. ;D
-
Hallo,
für den "Inneneinbau" ist die 6111 auf alle Fälle besser geeignet als die 12AU7. Heizung muss halt in Serie geschaltet werden, ist aber kein Problem.
Gruß, Dirk
-
Hallo Dirk,
was ich so als Anmerkung abgeben wollte zu
für den "Inneneinbau" ist die 6111 auf alle Fälle besser geeignet
Ich hätte gerne im Shop :-*
Gruß, Andy
-
Hallo,
hier ist sie:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3999_Subminiatur-Roehre-6111.html
Gruß, Dirk
-
@dirk
aaah...cool. dann kann ich die ja bei dir bestellen ;D
So wie versprochen hab ich hier mal 2 Soundfiles von meinem Projekt "ValveCaster"
Folgendes. Die beiden Soundfiles sind NICHT Original Valvecaster. Ich hab gestern abend den Original Valvecaster gebaut und mit 9 Volt betrieben und es klang einfach nur scheisse!! Wie wenn ich einem Amp den Stecker rausziehe und der Gitarrist noch den Saft aus den Elkos zieht. Kratzig und Sterbend...
Ich hab nun Folgendes getan:
R3 ist nun 470K
C2 ist 22 nF
C3 ist ganz weg. Direkt auf den Poti
C4 ist 22nF
Schaltung wird mit 12V betrieben. Als Roehre benutz eich eine Phillips ECC82 (wollte fuer dieses experiment nicht die 12AU7 von Dirk verbraten..)
Zu den Soundfiles:
Bridge: Gibson 498T
Neck: Gibson 500T
File1: Drive voll offen, erst bridge und dann neck angespielt
File2: Drive geschlossen, ebenfalls erst bridge und dann neck angespielt
Trotzt Drive geschlossen hab ich immer noch leicht angezerrt. Ich wuerde sagen das ganze ist ein Booster/Overdrive.
Ich zeige hier lieber KEINE Bilder von der loetbaustelle haha...Chaos hoch 10!! Hauptsache es Rockt ;D
-
Hallo Randy,
Vorsicht, wenn C3 fehlt ist Gleichspannung am Ausgang.
Ciao
-
ooops...sh****
danke
EDIT: so. hab den elco wieder drinne. muss aber sagen dass der vanilla viel geiler klingt! trotzdem. valvecaster mit MOD erfolgreich abgeschlossen.
-
so, der zweite valvecaster ist auch fertig. aber UFFFF!!!
ganz schoen eng da drinn. vorallem wenn man so dumm ist wie ich und den volumepoti erst falsch herum loetet LOL ;D
und dann hab ich beim zeiten versuch festgestellt dass ich linear und log poti verwechselt hab beim volumen...ist ganz schoen bloed wenn lange kein sound kommt und dann erst bei position 8 ploetzlich einschlaegt.
na ja es ist noch kein meister vom himmel gefallen. aber so lernt man.....
(http://i95.photobucket.com/albums/l153/demhold/ampdesign/IMG_0046.jpg?t=1260542524)