Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: dukesupersurf am 13.11.2009 15:23

Titel: lohnt sich Autobias ehr bei 6V6 oder EL84 ?
Beitrag von: dukesupersurf am 13.11.2009 15:23
Hi,ich weiß,komische Frage,
aber ich hab folgendes vor:
eine kleine Combo soll Steckplätze sowohl für 6V6 als auch für EL84 kriegen,damit man das Teil je nach Vorrat/Geschmack
mit unterschiedlichen Endröhren betreiben kann.
Und wenn schon Soundwechsel,dann so optimal und spürbar wie möglich,also könnte das eine Paar mit fixed und das andere
mit Kathodenbias laufen,womit sich unter anderem auch die Dynamik/Headroom ändert.
Nahe läge z.B. eine amerikanische Version mit 6l6 ähnlichen JJ6V6 und fixed,das andere dann rockiger und britischer a la AC15.

Was wären Eure Argumente?

tschüß,Thomas

P.S. ach ja und welcher Speaker???,also der Ampspieler steht schon mal auf jedenfall  uneingeschränkt auf den Jenesn Neo 12"
Titel: Re: lohnt sich Autobias ehr bei 6V6 oder EL84 ?
Beitrag von: Dirk am 13.11.2009 20:45
Hi,ich weiß,komische Frage,
aber ich hab folgendes vor:
eine kleine Combo soll Steckplätze sowohl für 6V6 als auch für EL84 kriegen,damit man das Teil je nach Vorrat/Geschmack
mit unterschiedlichen Endröhren betreiben kann.
Und wenn schon Soundwechsel,dann so optimal und spürbar wie möglich,also könnte das eine Paar mit fixed und das andere
mit Kathodenbias laufen,womit sich unter anderem auch die Dynamik/Headroom ändert.
Nahe läge z.B. eine amerikanische Version mit 6l6 ähnlichen JJ6V6 und fixed,das andere dann rockiger und britischer a la AC15.
Was wären Eure Argumente?

Bei welchen Anodenspannungen ? Du weist, dass DU z.B. die JJ 6V6 mit einer viel höheren Spannungen betreiben kannst als EL84. Willst Du das nicht und alle beiden Röhrentypen mit der gleichen Anodenspannungen betreiben, dann würde ich um die 300 V Anode und Kathodenwiderstände fürs Bias verwenden. Umschaltung zwischen den Widerständen mittels Kippschalter. Interessant in diesem Zusammenhang ggf. auch noch eine Umschaltung zwischen Pentode und (Pseudo)Triode.

Gruß, Dirk