Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Mesa Boogie => Thema gestartet von: Phil Virgin am 17.02.2005 13:14
-
Hallo,
ich interessiere mich im moment fuer einen Mesa Boogie Mark III 1x12 Combo.
Es wird da bspweise auf ---- immer nach dem Streifen oberhalb des Netzkabels gefragt. Es gibt zumindest "Red Stripe" und "Blue Stripe", vielleicht auch noch andere.
Kann mir jemand sagen, was es mit den verschiedenen Farben auf sich hat (Baureihe?, technische Unterschiede, was ist besser, was schlechter).
Vielen Dank fuer eure Antworten!
-
weiss das denn wirklich keiner oder ist die frage so bloed??
-
weiss das denn wirklich keiner oder ist die frage so bloed??
-
Hallo, Werner,
weiss das denn wirklich keiner oder ist die frage so bloed??
Nun, da Du so ungeduldig bist, würde ich Dir Google statt einer Forumsanfrage empfehlen, dann hättest Du nämlich ruck-zuck das gefunden ;):
http://homepage.mac.com/mesaboogie/dot.html (http://homepage.mac.com/mesaboogie/dot.html)
Gruß,
Joachim
-
Aehm...
ich hab dieses forum auf google gefunden und dann bei den hits nicht weitergelesen ;-)
sorry fuer die ungeduld, es ist bloss so dass die -----auktion heute abend auslaeuft.
vielen dank
werner
-
Hallo, Werner!
sorry fuer die ungeduld, es ist bloss so dass die -----auktion heute abend auslaeuft.
Okay, das erklärt allerdings Deine Ungeduld ;)
Viel Erfolg bei 1,2,3 meins...
Gruß,
Joachim
-
ja mal sehen, der preis ist momentan bei ca. 1100 € und ich bin mir nicht so ganz sicher.
cu
werner
-
Hallo!
der preis ist momentan bei ca. 1100 €
Ja, das ist schon grenzwertig für einen MKIII, wenn er nicht gerade ein Edelholzgehäuse hat. MKIIIs sind ja eigentlich die "Schnäppchen-Boogies". Viel teuerer darf der nicht mehr werden, damit sich's noch lohnt. Mein Tipp wäre hier auch mal Gitarrenläden abzuklappern, und schauen, ob man einen zu einem reellen Preis findet.
Gruß,
Joachim
-
Hi Werner!
Nur so aus Interesse: Hast Du die Kiste gekauft Und wenn ja, zu welchem Preis?
Gruß,
Joachim
-
Nein. Es war zwar ein edelholzgehaeuse und es waere auch ein rollenhaubencase dabei gewesen, aber der endpreis ging hoch bis 1700 €. Ich hatte Gelegenheit den amp anzutesten; er haette sicher neue endstufenroehren gebrauch, vielleicht auch neue vorstufenroehren. ansonsten war er ok.
generell glaub ich eher dass ich mich nach nem mark iV umschauen werde, weil ich das ua. schaltungskonzept besser finde.
und so viel teuerer sind die auch nicht mehr gebraucht (im gegenteil ! ).
danke nochmal fuer die hilfe!
gruesse
werner