Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: merlin123 am 29.12.2009 16:54

Titel: 8Ohm + 16 Ohm Box gleichzeitig an einem Amp betreiben
Beitrag von: merlin123 am 29.12.2009 16:54
Hallo,

ist es möglich gleichzeitig eine 16 Ohm und eine 8 Ohm Box am Blackstar HT5 zu betreiben ?

Gruss merlin123
Titel: Re:8Ohm + 16 Ohm Box gleichzeitig an einem Amp betreiben
Beitrag von: area51 am 29.12.2009 17:35
Wie sind die beiden Boxen bestücke? Anzahl / Ohm der jeweiligen Lautsprecher.

Die Info wäre wichtig....

Gruß

Tom
Titel: Re:8Ohm + 16 Ohm Box gleichzeitig an einem Amp betreiben
Beitrag von: Namenlos am 29.12.2009 18:44
Hallo,
das geht ohne leichte Fehlanpassung und ungleichmäßige Belastung der Boxen nicht. Wenn man das in kauf nimmt, einfach beide Boxen paralell schalten, das gibt 5,3 Ohm, 2/3 der Leistung verbraucht dann die 8 Ohm Box und dementsprechend 1/3 die 16Ohm Box. Als Ausgang nimmst du entweder den 4Ohm oder den 8Ohm Ausgang - nach Klang entscheiden, etwas Röhrenschonender sollte 4Ohm sein.

Egal wie die Boxen bestückt sind kenne ich keine andere Möglichkeit (von einer wilden Querverkabelung beider Boxen mal abgesehen).

Grüße
Titel: Re:8Ohm + 16 Ohm Box gleichzeitig an einem Amp betreiben
Beitrag von: merlin123 am 29.12.2009 20:40
Hi,

es sind 2 12" Boxen, eine hat einen 8 Ohm Lautsprecher und die andere hat einen 16 Ohm Lautsprecher verbaut.

Am Blackstar sind ja 3 Boxeneingänge. 1 x 16 Ohm, 1 x 8 Ohm oder 2 x 16 Ohm.

Kann ich nun ohne das ich den Amp kaputt mache gleichzeitig den 16 Ohm und den 8 Ohm Ausgang belegen ?

Gruss merlin123
Titel: Re:8Ohm + 16 Ohm Box gleichzeitig an einem Amp betreiben
Beitrag von: Namenlos am 29.12.2009 21:20
Am Blackstar sind ja 3 Boxeneingänge. 1 x 16 Ohm, 1 x 8 Ohm oder 2 x 16 Ohm.

Kann ich nun ohne das ich den Amp kaputt mache gleichzeitig den 16 Ohm und den 8 Ohm Ausgang belegen ?

Besser ist es wenn du die Boxen wie zwei 16Ohm anschließt. Siehe Handbuch. Bei deiner Methode ist die Fehlanpassung größer. Einen 4 Ohm Ausgang hast du ja nicht, der wäre noch besser. Funktionieren tuts, so gedacht ist es nicht. Das Problem der ungleichmäßigen Lautstärke hast du weiterhin.

Wenn du dir größere Lautstärke versprichst wird das wohl nichts, die Fehlanpassung wirkt dem entgegen.

Grüße