Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Design & Konzepte => Thema gestartet von: custom am 3.01.2010 21:21
-
Hallo,
habe mir mal ne Handvoll von den Mosfets bestellt, ich will die Kanalumschaltung mal probieren. Wenn die gut geht, ohne zu knacken, werde ich die immer verwenden.
Leider ist kein C-Wert angegeben. Wie groß müßte man den machen? Ob 1000/16 OK sind?
Gruß, Bernd
-
Hi Bernd,
der C muss ja nur ein bisschen als Reservoir dienen 1000µF wär schon recht heftig, soviel Strom brauchen die MosFets doch garnicht!?
Ich würde die gute alte Faustformel "1µF Kapazität pro 1mA Strom" nehmen.
Grüße,
Swen
-
Ich habe 1000µF angesetzt, weil dieser Wert für die VTL5C1 im SLO Verwendung findet. Also kleiner. Gut. Danke.
Gruß, Bernd
-
Ich kenn den MOSFET nicht, aber ich lese die Schaltung so, daß beide Schalter
"normally open" sind, wenn der "Footswitch open" ist ?
-
Ich kenn den MOSFET nicht, aber ich lese die Schaltung so, daß beide Schalter
"normally open" sind, wenn der "Footswitch open" ist ?
Der Obere ist "normally closed".
-
Ich hab grad das Datenblatt studiert von dem TAIL,
Da is nix "normally closed".
Warum auch, das sind einfach zwei "Optokoppler" in einem Gehäuse.
Die wissen voneinander nix. Kein Licht => Sperrstunde.
http://www.digchip.com/datasheets/parts/datasheet/083/PS7141C-2A-pdf.php
-
Hallo,
Du hast Dir da das falsche Datenblatt angeschaut. Habs auch rausgesucht, weil ich es nicht gleich glauben wollte.
Es ist aber so: 1x no, 1x nc.
Viele Grüße,
Marc
-
So ist es.
http://www.necel.com/opto/en/pdf/PN10280EJ02V0DS.pdf
Gruß, Bernd
-
Stimmt ! Ich hab das falsche Datenblatt rausgefischt.
Einer ist normally closed und die Schaltung ist natürlich in Ordnung.
Ich bitte um Entschuldigung, ich wollte nicht rumnörgeln.
:bier:
-
Hi,
man kann aber mit dem 2A auch arbeiten. Gerade habe ich auf der Seite von M.Huss diese Schaltung gesehen. Wenn ich die richtig interpretiere ist der Transistor dazu da, 8 und 7 zu schließen, während 6 und 5 noch offen ist. Beim Betätigen des Fußschalters ist es dann umgekehrt. Also zum herstellen zweier unterschiedlicher Schalt bzw. Ruhezustände.
Ist mir aber zu kompliziert. Die erste Schaltung gefällt mir besser, auch wenn der MOS etwa doppelt so teuer ist. (ca. 4 €)
Gruß, Bernd