Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: MEL_P am 18.02.2005 13:46

Titel: Celestion Blue AlNiCos
Beitrag von: MEL_P am 18.02.2005 13:46
Hallo,
Ich mach's kurz ;) : Lohnt es sich einen AC30 statt mit Greenbacks mit Blue AlNiCos (ca. 300€ pro Stück) auszustatten?

Grüße MEL_P

PS: wie immer: Infos und Interesantes zum AC30 Collector bitte mir schicken!
Titel: Re:Celestion Blue AlNiCos
Beitrag von: Mr. Class A am 19.02.2005 13:27
Hallo.

Wirtschaftlich gesehen sicher nicht  ;). Die Preise sind völlig irrational.

Aber die Blues klingen natürlich mehr als umwerfend und sind DIE Lautsprecher für den VOX AC30, die haben absolut maßgeblichen Anteil am berühmten VOX-Sound. Angenehm schlanke Bässe, kräftige Mitten und unglaublich schimmernde, klingelnde Höhen (U2!), trotzdem verdammt laut.

Da die Blue Bulldogs nur eine Leistung von etwa 15W pro Speaker haben, "brechen" sie soundmäßig bei höherer Lautstärke "auf". Und das ist der Zeitpunkt, wo diese Speaker am allerbesten klingen. Auch ein Greenback hat im Grenzbereich seine Reize, die wirst Du aber mit dem AC30 nicht erreichen... Ein etwas kratzbürstigeres und - im Vergleich - sterileres Klangbild ist da die Folge. Tip: www.celestion.com => Tone Selector page

Ein Alternative wäre da der Eminence Red Fang Alnico, den ich auch selbst benutze. Der geht schon viel mehr in diese klangliche Richtung, klingt aber doch etwas voluminöser und voller (Mischung aus Cel Blue & G12H30). Allerdings ist auch der nicht zum clippen zu überreden - 30W :(. Aber ein wirklich feiner Speaker. Und nicht so teuer.

Gruß

Martin
Titel: Re:Celestion Blue AlNiCos
Beitrag von: Mr. Class A am 19.02.2005 13:32
Ach noch was...

Ich musste mich schon schwer im Zaume halten, nicht auch was zum Thema Gleichrichterröhren und Dynamik dazu-zu-senfen... aber wer weiß, vielleicht mach ichs noch   ;D

Lass Dich nicht ärgern.


Gruß :D
Titel: Re:Celestion Blue AlNiCos
Beitrag von: univalve am 22.02.2005 10:58
Wenn Du die Kohle hast, lohnt es sich.
Eine Kombination aus einem Blue und einem G12H30 ist auch klasse. Etwas mehr dampf unten rum und trotzdem die tollen Höhen vom Blue.
Die Red Fangs sind für ihr Geld wirklich klasse! Ich spiele zur Zeit nur noch die.
Ich würde es an Deinem Haushaltsbestand festmachen.

greetz
univalve
Titel: Re:Celestion Blue AlNiCos
Beitrag von: B.Alex am 2.03.2005 22:01
Sind die Eminence, wie ja beim Vox nur eher für die offene oder auch für die geschlossene Bauweise geeignet.
Möchte mir eventuell eine 2*12 Box für meine Peavey Classic 50/50 bauen.
Irgendwelche Vorschläge?

Danke

Greets Alex
Titel: Re:Celestion Blue AlNiCos
Beitrag von: Mr. Class A am 3.03.2005 17:58
Den Red Fang kannst Du sehr gut auch in geschlossenen Boxen benutzen, der nicht auch offene Gehäuse beschränkt (genausowenig wie der Blue...).

In einer Review bei harmony-central meinte einer sogar, eine mit Red Fangs ausgestattete 4x12er klänge wie seine gute alte 70er Marshall Greenback 4x12.

Mischbestückungen kann ich ebenfalls iÜ nur empfehlen. Probieren.

Gruss