Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Lautsprecher => Thema gestartet von: Det am 10.01.2010 15:04
-
Hallo,
um meine Box im Proberaum lassen zu können, möchte ich für Daheim ein verlassenes Combogehäuse mit einem Lsp. bestücken. Im Moment schanke ich zwischen Eminence Swamp Thang, Jensen Neodym und Jensen Jet Tornado Neodym.
Suche Ausdrucktvolle Cleansounds. Gegenüber der Box mit einem EV 12L möchte ich einen weniger starken und knackigen Bass, kräftige mit klirrende Höhen erreichen. Die Mitten sollten sich wie bei EV gut einpassen. Amp. Dynacord Ref. 1000, Git. Strat. Liege ich überhaupt richtig? Welchen würdet ich aus Eurer Erfahrung vordringlich empfehlen.
Für Anregungen und Tipps schon hier ein Dankeschön.
Gruß Uwe
-
Hallo Det,
Ich hab selbst zwei Swamp Thang mit je 8Ohm in meinem Guyatone. Ist eine Art halfpower Fender TwinReverb. Da paßt der Speaker sehr schön hin. Macht auch schon bei Zimmerlautstärke einen schönen Cleansound und mit TS oder Rox of Bock davor auch gute singende Zerr-/Crunchsounds. Mit 150W bleibt der Speakersound über weite Teile der 50W Röhre meines Amps konstant. Erst deutlich darüber fängt etwas beaming an, im offenen Combo ohnehin nicht so sehr, geschlossen sicher deutlicher. Ich empfinde ihn als schön differenziert und mit guter gleichmäßiger Frequenzverteilung und wundervollen nie beissenden Höhen, ohne typische Celestion Hochmitten. Damit klingt er an nem Marshall z.B. sehr schön dick und cremig in den Mitten, weit weniger agressiv als ein G12M Greenback oder V30 z.B.
Zu den anderen kann ich leider aus Mangel an Erfahrung nichts beisteuern, da gibt es aber andere hier, die die Speaker ausführlich getestet haben und auch dauerhaft im Einsatz haben. :guitar:
Viele Grüße Micha
-
Hallo Uwe,
zum Eminence Swamp Thang kann ich leider nichts sagen, aber die beiden Jensens kenne ich. Ich habe je einen 8 Ohm Ur-Neo und einen Jet Tornado in einem Bluesbreaker-Gehäuse, in dem auch mein Chieftain-Nachbau sitzt. Mir gefällt diese Kombination sehr gut, da sich beide Neos schön ergänzen und zusammen auch ein verträgliches Gewicht haben. Den Tornado habe ich alleine noch nicht gehört, den Ur-Neo schon. Hierzu hat DocBlues schon eine Menge geschrieben, siehe den großen Fred über den Jet Tornado.
Viele Grüße
Stephan
-
Hallo,
@Micha und Stephan: vielen Dank für eure Ausführungen und Hinweise.
Die meisten Beiträge über die Jensen habe ich (hoffentlich) gelesen. Lieg mir auch nicht im Sinn, dass hier nochmal aufzukochen. Über den Sw.Th. habe ich bisher nur gelesen, dass er gut zu den Fendern passt. Durch muss ich sowieso selbst.
Ich würde gern in Erfahrung bringen, ob ich mit meinen gewünschten Vorstellungen gegenüber dem EV richtig liege.
Vom EV habe trotz mehrfachen guurgelns leider kein SPL/Hz Diagramm gefunden.
Gruß Uwe
-
Hallo Det,
Wegen dem Diagramm frag doch mal den Dirk über die offizielle Mailadresse des Shops. Der vertreibt ja auch den EV12L, vielleicht kann er Dir da weiterhelfen.
Grüße Micha
-
Hallo Micha,
hab mich im Forum weiter umgeschaut und hab diesen link gefunden: http://archives.telex.com/archives/EV/Speakers/EDS/EVM-12L%20EDS.pdf
Gruß Uwe
-
Hallo Uwe,
Danke Dir! Habs mal in meine Datenbank aufgenommen! ;D
Viele Grüße Micha