Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: lobilein am 12.01.2010 19:17

Titel: 5W Hybrid Amp
Beitrag von: lobilein am 12.01.2010 19:17
Hi
Ich hatte da so ne Idee.
Könnte man aus dem Banana Booster nen Hybrid Amp basteln?

Ich weis ICs haben nichts in einem ordentlichen Gitarren Amp zu suchen,
habe aber mal meine Idee gezeichnet.
Bitte sagt mal eure Meinung.
Titel: Re:5W Hybrid Amp
Beitrag von: röhrenlehrling-ordi am 12.01.2010 19:21
Also ich kenn mich bei Halbleitern ja gar nicht aus, aber die Heizung für die Röhren sieht nicht korrekt aus.

mfg ordi
Titel: Re:5W Hybrid Amp
Beitrag von: SvR am 12.01.2010 19:28
Salü,
Also ich kenn mich bei Halbleitern ja gar nicht aus, aber die Heizung für die Röhren sieht nicht korrekt aus.

mfg ordi
Wieso? Wirf mal en kurzen Blick ins Datenblatt, bevor du antwortest!
Die Heizung ist korrekt.
mfg sven
Titel: Re:5W Hybrid Amp
Beitrag von: röhrenlehrling-ordi am 12.01.2010 20:14
Sry blöder Schnellschuss. Ich hab nicht beachtet dass mit 12V geheizt wird... alles klar.

mfg ordi

PS: Bau das Teil einfach mal auf und schau wies klingt ;)
Titel: Re:5W Hybrid Amp
Beitrag von: Dirk am 12.01.2010 21:24
Hallo,

grundsätzlich ja, nur wirst Du damit nicht die theoretisch 5 Watt erreichen. Ferner dürftest Du bei den Kondensatoren am Chip ein paar Einsparungen machen können, da die Qualität der 12V Spannung bereits im Vorfeld ausreiche gut sein muss, sonst macht Dir die Röhre Probleme.

Gruß, Dirk
Titel: Re:5W Hybrid Amp
Beitrag von: lobilein am 12.01.2010 21:30
@Dirk
genau das mach ich. Ich wollte eine geregelte Spannungsquelle mit dem LM317 bauen.
Da sollte nichts brummen.
Die Endstufe mit dem A210 habe ich schon fertig. Am MP3-Player macht die schon ne richtig gute Figur bei 100mV Input.
Mal schauen wie das mir der ECC82 klingt.
Titel: Re:5W Hybrid Amp
Beitrag von: Fandango am 12.01.2010 22:01
Hallo lobilein,
ich versteh den Sinn dieser Schaltung nicht, glaubst du dass da irgendetwas an "Röhrensound" herauskommt?
Du hast mit diesen zwei Röhren gerade mal etwas über 20db Verstärkung und eine Höhenabsenkung.
Das könnte wesentlich einfacher gehen und der Akku würde länger halten...
Wenn da etwas ins zerren kommt ist es höchstens die Endstufe.
Um mit einer niedrigen Spannung zu einer Röhrenverzerrung zu kommen reichen die beiden Stufen nicht aus oder man muss es anders beschalten, aber dann kommt noch weniger heraus.


Gruß,
Georg
Titel: Re:5W Hybrid Amp
Beitrag von: Dirk am 12.01.2010 22:21
Hallo Georg,

die Frage war nach meinem grundsätzlichen Verständnis meiner Auffassung nach ob das geht oder nicht. Von Zerre, Übersteuereung etc. war nicht die Rede und wenn man die Schaltung entsprechend abstimmt, dann ist das klangliche Endergebnis nicht schlecht. Ich sehe jetzt keinen Grund, solch einen Hybrid nicht zu bauen - ganz im Gegenteil.

Gruß, Dirk
Titel: Re:5W Hybrid Amp
Beitrag von: haebbe58 am 12.01.2010 22:42
Hallo zusammen,

ich empfehle einen Vanilla vorne dran....Oder für ganz abartige High-Gain-Sachen einen Pepper Shredder. Das geht dann schon richtig ab. Hab damit schon getestet und das Ergebnis war echt gut. Am Vanilla bzw. Pepper hing hintendran eine 2x1 Watt Transistor-Enstufe von Visaton, die auch mit 12 Volt betrieben wird. Dazu eine nette kleine 8"er Box (ich habe da die 2x8" Wohnzimmerbox).

Und da reibt sich dann jeder die Augen und Ohren, wenn er erfährt, dass da nur 2 Watt im Spiel sind. Das reicht auch schon dicke, um in einem Mietshaus die Nachbarn zu ärgern, das könnt Ihr mir glauben.

Und klingen tut es astrein!

Das einzig Doofe dabei sind die Anschlüsse an der Visaton-Endstufe ... lauter 3,5" Stereo-Miniklinken. Nach einiger Löterei und Pfriemelei hab ich das aber auch hinbekommen.

Aber amn kann sich ja auch selber eine kleine Mini-Endstufe bauen ... so wie Lobilein das ja vorhat.

Gruß
Häbbe
Titel: Re:5W Hybrid Amp
Beitrag von: lobilein am 13.01.2010 14:44
Jep das hatte ich auch mit dieser Idee vor.
Brauche einen kleinen Amp zum üben im Wohnzimmer das
in einem Neubaublock liegt.
Und da ich sehr gern bastel und probiere wäre das ein schönes Projekt.
Mir geht es halt nur darum, ob diese Schaltung funktioniert.

@Fandango
Wegen der Höhenabsenkung, es ist ja nur ein einfacher Tonregler.
Könnte ja auch ein Tonestack wie beim Sam Amp einschleifen.
Sollte halt schön einfach sein.
Aber diese Röhrenschaltung habe ich einzeln schon getestet, die zerrt an 9V schon ordentlich.
Bilder von diesem Teil das ich gebaut habe siehe unten.

mfg

lobilein
Titel: Re:5W Hybrid Amp
Beitrag von: SvR am 13.01.2010 16:42
Salü,
Schick! Ziemlich massives Gehäuse. Wo hast du das her? Selbst gemacht?
mfg sven
Titel: Re:5W Hybrid Amp
Beitrag von: lobilein am 13.01.2010 16:49
Ja hab ich selbst gefräst.
In der Lehrwerkstatt aber noch auf konventionellen Maschinen.
Schule gerade zum CNC Fräser um.
Da sind schöne Gehäuse kein Problem mehr.
Titel: Re:5W Hybrid Amp
Beitrag von: Proklamator am 13.01.2010 19:59
Gute Idee und saubere Sache! :)

Gruß
Heiko