Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk VOX => Thema gestartet von: matze68-1 am 29.03.2010 22:08
-
Moin!
Habe ein VOX Wah-Wah V847, so etwa 1997 gekauft.. Habe mal vor Jahren irgendwo ein Ersatzpoti eingebaut, welches angeblich passen sollte, passt auch (bzw. es wurde passend gemacht) klingt aber nicht wie das alte und in der Handhabung vom Feeling ist es völlig anders. Seitdem liegt das Teil wieder nur rum. Ich könnte mir natürlich auch ein neues kaufen, sind ja nicht so extrem teuer, aber ich finde es ziemlich schwachsinnig - nur weil ein einfaches Bauelement abgenutzt ist. Auf dem Poti, welches ich neu gekauft hatte steht folgendes:
WH 118-1, A-2WA, 100 K
Also dieses sollte es also nicht mehr sein, vielleicht passt es ja für das Cry Baby, dafür sollte es angeblich auch passen. Hat jemand einen Tipp, wo man ein Originalpoti bekommt? Das kann doch eigentlich nicht wahr sein, dass solche Verschleißteile nicht zu bekommen sind und man ein komplettes neues Wah kaufen muss. Was ich auch nicht verstehe, sind die Preise, ich habe dafür glaube ich über 20 € bezahlt und es ist nicht brauchbar. Wie gesagt, igendwo und nicht bei Tube-Town..
Gruß..
-
Hallo Matze,
ich spiel zwar kein Vox Wah sondern ein CryBaby, habe aber folgende Erfahrung gemacht: meine Zahnradstange läuft nicht über den kompletten Regelweg des Potis, es kommt also darauf an, in welcher Stellung man das Potizahnrad "einfädelt". Vielleicht hilft das. Ansonsten: ich hab mein Ersatzpoti vor langer Zeit bei Banzai gekauft, vielleicht hat der ein passendes / Original Poti.
Viele Grüße,
Wolfgang
-
Danke für die schnelle Antwort, aber das habe ich schon alles ausgibig getestet.. Ist zwar wie gesagt schon eine Weile her, aber ich habe da sehr lange probiert und es war eben nicht das Originalfeeling. Man kann ja den richtigen Anfangspunkt finden, aber dann muss der Endpunkt immer noch nicht stimmen, wenn das Poti halt anders arbeitet, ich glaube der Regelweg war irgendwie zu lang und wenn das Pedal voll durchgetreten ist, muss halt das Poti auch an der richtigen Endposition sein und nicht irgendwo davor, das muss schon genau passen. Beim Vox sind das gerade mal etwa 2 cm Pedalweg, beim Cry Baby ist das bestimmt mehr Pedalweg. Übrigens, der Shop ist out of order..
Trotzdem danke..
-
Was ist denn das Geheimnis dieser Potis? Irgendeine ganz besondere Kennlinie, Drehwinkel oder sonstwas?
Ich finde 20€ für ein popliges Poti, ein Verschleißteil, einfach nur dreist!
-
Tja, wenn ich das wüsste..
-
Hallo,
Die Potis für Wahs sind mit einem besonderen Regelweg (Kennlinie und Drehwinkel) ausgestattet und davon verkauft man halt nicht die gleiche Menge wie von den normalen Log oder Lin's, ergo ein höherer Preis. Ersatzteile findet man gut bei Banzai, Musikding, uk-electronic etc. Oder mal bei Dirk per Mail nachfragen, vielleicht hat er welche oder kann welche besorgen. Einfach mal schauen.
Grüße Micha
-
Hi Matze,
Du kannst ja mal versuchen mit Hilfe des angehängten Beitrags eine andere Regelcharakteristik zu emulieren. Vielleciht kommst Du damit ja günstiger nahe an Deine Vorstellung.
Viele Grüße,
Wolfgang
-
SuFu "wahpoti" und siehe da:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,7394.0.html (http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,7394.0.html)
-
Habe da das bei Thoamnn gefunden, ich hoffe man darf diese Firma hier nennen:
DUNLOP ECB-24B POTI CRYBABY/VOX V847
Hot Potz II 100k
http://www.thomann.de/de/dunlop_ecb24b_poti_crybaby.htm
Soll also für das V 847 gehen, hat da jemand Erfahrungswerte? Das ist bis jetzt das einzige Poti, welches ich überhaupt gefunden habe, welches speziell eben auch für das V847 geeignet sein soll, sonst stand da mal höchsten: Für VOX Wahs, aber das muss dann nicht wirklich für das 847´er passen.. Hatte ja auch direkt bei VOX nachgefragt, aber denen sind die Kunden wohl schnurz.. oder chronisch überlastet..
Gruß..
Ich glaube, ich probier´s mal.. es sei denn, mir rät einer dringend davon ab..
-
Salü,
Is ja nichts anderes als en 100k Poti (Regelcharakteristik müsstest du noch wissen), schau doch mal bei musikding. Die haben da mehrere Wah-Potis (alle billiger als das). Da ist bestimmt auch en passendes dabei.
mfg sven
-
Da ist so direkt auch nichts zu finden, müsste sonst ´ne mal ´ne Mail hinschicken.. Irgendwie fühle ich mich gerade ein wenig in den tiefen Osten zurückgebeamt, da gab´s auch nie Ersatzteile.. Irgendwie lustig..
Trotzdem schönen Dank für den Tipp!
-
Oh je,
da wo das Wh 118 reinpasst,passen auch alle anderen Wahpotis rein (etliche Musikding/Banzai).Die anderen drehen weiter,wegen kleinerem Zahnrad.
Ich empfehle Dunlop,hält lange,passendes Handhabungsfeeling.
Wenn Du nicht alle 5 Jahre 15-20 EUR dafür ausgeben möchtest,mußt Du halt an einem 1.50 EUR Poti etwas rumbasteln,
und hast viel Probleme es,was den korrekten Verlauf betrifft (Anfangspunkt,Drehbereich),zu justieren.
Wo ist denn jetzt genau Dein Problem,hast doch alle Tipps und Links bekommen?
tschüß,Thomas