Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Boxenbau => Thema gestartet von: Räuberpistole am 23.06.2010 16:44
-
Hallo,
ich hab dieser Tage beinahe "aus Versehen" 4 EVM12L´s aus der Bucht gefischt. Der Auktionspreis war kurz vor Ende noch so niedrig, dass ich gedacht hab ich biete mal einfach auf gut Glück mit und: bumms! Auf einmal war ich um vier Speaker "schwerer" :bier:
Jetzt weiß ich nur ganz ehrlich noch nicht genau, was ich damit anfangen soll ;D ist schon ein bisschen bescheuert. Klar ist mir auch, dass die häufigste Bauart die Thiele 806er Boxen sind - aber ich steh irgenwie auf große Boxen im Rücken und würde ne 2X12er oder 4X12er bevorzugen.
Ich hab hier noch ein altes Marshall 1960 Leergehäuse stehen, in dass ich eigentlich G12-65er Packen wollte. (Die, die ich in Aussicht hatte, waren aber nicht mehr ganz in Ordnung mit Rissen in der Sicke und so kam´s überhaupt zu der -----Sucherei). Ich denke nur, dass a) die Box mit den vier EV´s ultra schwer werden wird. und b) hab ich irgendwie im Ohr, dass die auch gerne ein wenig mehr platz/volumen brauchen. Meint ihr, das klingt mit den Vieren in der Box???
Meine andere Überlegung war, versuchsweise meine ur-alte Valvestate Box umzufunktionieren und erstmal nur mit 2 EVMs zu bestücken und die anderen beiden "Speaker-Öffnungen" einfach offen zu lassen (als "quasi" Bassreflex) oder evtl. eine neue 2X12er Schallwand einzusetzen.
Ach ja: ich spiele einen alten Marshall 1959 mit nem OCD davor (normal an ner Marshall1982a mit alten G12H30) und die Box soll dann an nen alten Marshall 2205. Sound ist irgendwo zwischen Rock und 80s Metal ("Scorpions-Like" - auch wenn ich die Typen sonst echt gar nicht mag).
Was sind eure Erfahrungen (abseits von Thiele Boxen). Würdet ihr die Box für solche Sound eher offen oder eher geschlossen lassen? ich weiß et nich :)
-
Hi,
eine 4x12 mit EVM kannste nicht mehr allein schleppen, es sei denn du sieht aus wie Arnold.
Das Volumen reicht jedoch.
Ein geschlossenes Gehaeuse ist auch o.k., der Bass ist dann nicht so ausgepraegt und wummert nicht.
Fuer richtigen "Tiefbass", das sind bei einer Klampfe 70-80Hz, ist jedoch eine genau abgestimmte
Bassreflex Konstruktion noetig.
Deine Idee mit Bassreflex durch zwei Lautsprecheroeffnungen ist Zeitverschwendung.
Bau 2 Stueck 2x12 und stelle sie uebereinander. Orientiere dich an den TL806 Plaenen, die sollten hier
irgendwo im Forum hinterlegt sein. Benutze WinISD um die Tunnellaenge und -querschnitte zu dimensionieren.
Gruesse!
Hallo,
ich hab dieser Tage beinahe "aus Versehen" 4 EVM12L´s aus der Bucht gefischt. Der Auktionspreis war kurz vor Ende noch so niedrig, dass ich gedacht hab ich biete mal einfach auf gut Glück mit und: bumms! Auf einmal war ich um vier Speaker "schwerer" :bier:
Jetzt weiß ich nur ganz ehrlich noch nicht genau, was ich damit anfangen soll ;D ist schon ein bisschen bescheuert. Klar ist mir auch, dass die häufigste Bauart die Thiele 806er Boxen sind - aber ich steh irgenwie auf große Boxen im Rücken und würde ne 2X12er oder 4X12er bevorzugen.
Ich hab hier noch ein altes Marshall 1960 Leergehäuse stehen, in dass ich eigentlich G12-65er Packen wollte. (Die, die ich in Aussicht hatte, waren aber nicht mehr ganz in Ordnung mit Rissen in der Sicke und so kam´s überhaupt zu der -----Sucherei). Ich denke nur, dass a) die Box mit den vier EV´s ultra schwer werden wird. und b) hab ich irgendwie im Ohr, dass die auch gerne ein wenig mehr platz/volumen brauchen. Meint ihr, das klingt mit den Vieren in der Box???
Meine andere Überlegung war, versuchsweise meine ur-alte Valvestate Box umzufunktionieren und erstmal nur mit 2 EVMs zu bestücken und die anderen beiden "Speaker-Öffnungen" einfach offen zu lassen (als "quasi" Bassreflex) oder evtl. eine neue 2X12er Schallwand einzusetzen.
Ach ja: ich spiele einen alten Marshall 1959 mit nem OCD davor (normal an ner Marshall1982a mit alten G12H30) und die Box soll dann an nen alten Marshall 2205. Sound ist irgendwo zwischen Rock und 80s Metal ("Scorpions-Like" - auch wenn ich die Typen sonst echt gar nicht mag).
Was sind eure Erfahrungen (abseits von Thiele Boxen). Würdet ihr die Box für solche Sound eher offen oder eher geschlossen lassen? ich weiß et nich :)
-
gibt es evtl. sowas wie ne tl806 als 2x12er? ich meine ich hätte sowas mal gesehen.. find´s aber nicht mehr :P
-
Hi,
sollte kein Problem sein, denn Dirk wird Dir sowas bestimmt sehr gerne anfertigen :angel:
Frag' ihn doch einfach mal!
Gruß
Jacob
-
mmmh... ich kann echt nicht soviel dazu legen. evtl. könnte ich ja zwei verkaufen und mal bei dirk anklopfen. hab auch schon drüber nachgedacht... oder: was haltet ihr als alternative zu der "212 thiele" von ner 212 von ner rex-vertikal? evtl mit flexback? soo viel low-end brauch ich vllt ganich... ist halt kein sludge-drone-irgenwas-metal in drop-c, sondern halt eher nen rel. offener "crunch-high-gain" sound (wenn ihr wißt was ich meine)
-
Deine Idee mit Bassreflex durch zwei Lautsprecheroeffnungen ist Zeitverschwendung.
Hi,
nicht so schnell mit "Sound-Meinungen". Ich finde das gar nicht und in eine leere 4x12 2 Speaker zum Testen einbauen ist "zeittechnisch" doch vertretbar. Also unbedingt probieren, hat mit Bassreflex eigentlich nix zu tun, man hört mehr die Box als den direkten Speaker, wenn man das so sagen kann. Also bitte unbedingt probieren.
lg
Michael
-
drauf gekommen bin ich bei der lektüre von dirks lautsprecher leitfaden (http://www.tt-cabs.com/tt_tech/doc/TTC-Boxen_und_Lautsprecher_Leitfaden.pdf)... da gibt er auch den tipp einen evm12l in ein 212 v rex einzusetzen und die andere öffnung offen zu lassen. das bringt in dirks beispiel ne ganz ordentliche anhebung im bassbereich... und das selbe dachte ich jetzt halt entweder mit 2 EVMs in dem 4x12er baffle oder eben mit nem neuen 2x12er baffle und dann kann ich immer noch überlegen ob ich einen oder zwei stk einbau... ich glaub die anderen beiden verkauf ich einfach weiter
-
Hast ne PM.
Gruß
Ralph