Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Gitarre und Bass => Thema gestartet von: pest am 5.07.2010 11:58

Titel: Höfner model 1963
Beitrag von: pest am 5.07.2010 11:58
bon jour,
ein feund von mir geht auf tour morgen und bei seiner Höfner 1963 geht das bridge pickup nicht mehr...
das pickup hat einen wiederstand von 250kOhm, die anderen haben einen wiederstand von 5,2 bis 5,5kOhm.
hat jemand schon mal so was erlebt? und vor allem:
er will das ich das bridge und neck pickup tausche da er das neck nie hernimmt. hat er danach den gleichen sound? alle pickups sind "super" pickups, haben fast den gleichen wiederstand...
abgesehen von dem pickup ist alles in einen super zustand...
grüsse, simon
Titel: Re:Höfner model 1963
Beitrag von: pest am 5.07.2010 12:31
hier noch ein link um die gitarre zu sehen:
http://www.hofner.com/gab/de/showroom/56/page,shop.product_details/flypage,shop.showroom_flypage/product_id,100/category_id,32/ (http://www.hofner.com/gab/de/showroom/56/page,shop.product_details/flypage,shop.showroom_flypage/product_id,100/category_id,32/)

und ich habs fast vergessen, es handelt sich um anscheinend um single coil pickups des typs 510 mit dem deckel der "super sound" humbucking typ 511... keine ahnung...
typ 510: http://www.vintagehofner.co.uk/hofnerfs/pickups/510.html (http://www.vintagehofner.co.uk/hofnerfs/pickups/510.html)
typ 511: http://www.vintagehofner.co.uk/hofnerfs/pickups/510s.html (http://www.vintagehofner.co.uk/hofnerfs/pickups/510s.html)
gar keine ahnung...
so oder so werde ich die pickups tauschen, er will lieber einen anderen sound als gar keinen sound. mal schaun was das bringt. ich halte euch auf dem laufenden...
Titel: Re:Höfner model 1963
Beitrag von: mc_guitar am 5.07.2010 12:59
Hallo,

Ich würde, auch wenn es mehr Aufwand bedeutet, eher den Hals und den Mittelpuckup jeweils um eine Position weiterversetzen. Der Sound sollte bis auf Nuancen gleich bleiben. Die Pickups sind sehr speziell, ich weiß nicht ob ein genereller Austauch da Sinn macht. Man kann versuchen den PU zu reparieren, wenn man den Fehler finden kann. Man kann den PU vom Spezialisten neu wickeln lassen oder einfach auf der e-bucht nach Ersatz suchen.

Grüße Micha
Titel: Re:Höfner model 1963
Beitrag von: pest am 5.07.2010 13:59
vielen dank für den tip, ich werde das so machen wie du es vorschlägst. ob ich jetzt 1 oder 2 drähte länger mach ist für mich fast das gleiche...
um halb 6 seh ich dann schonn obs passt. ich hasse unter zeitdruck arbeiten... und immer dieser vintage mojo faktor...  ::)
bis später.
Titel: Re:Höfner model 1963
Beitrag von: mc_guitar am 6.07.2010 10:21
Hallo Simon,

Wie ist die Geschichte ausgegangen? Hat der Umbau funktioniert?

Grüße Micha
Titel: Re:Höfner model 1963
Beitrag von: pest am 8.07.2010 10:22
ja hat super funktioniert! vielen dank.
der sound ist identisch. ich hab immer noch den eindruck das 3 gleiche pickups drin stecken, nur das das bridge pickup anders herum eingebaut ist (mit den schrauben näher an der bridge dran) und daher auch einen anderen deckel bekommen hat damit der schrifzug nicht verkeht rum drauf ist...
gestern haben sie auf dem internationalen surf film festival in anglet gespielt. hab sie kurz am telefon gehabt: hat super hingehaut. sie haben schon fast keine cd's mehr für den rest der tour. und vor allem vielen dank an mc_guitar!  O0
Titel: Re:Höfner model 1963
Beitrag von: mc_guitar am 9.07.2010 06:26
Hallo Simon,

Klingt gut! Freut mich, daß die Tour gerettet ist. Eine Restauration des dritten Pickups lohnt sicherlich trotzdem.

Grüße Micha
Titel: Re:Höfner model 1963
Beitrag von: Lupinello am 18.07.2010 20:12
ohne Worte ;)