Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Peavey => Thema gestartet von: Peter am 13.03.2005 12:09
-
Hallo Leute,
mein Peavey Blues Classic 50 Watt Combo brummt sobald ich in den seriellen Einschleifweg meine Bodentreter ( Boss Delay und MXR Phaser 100 ) einschleife. Dieses Brummen ist immer gleich laut, egal wie weit der Master aufgetret ist. Ansonsten ist der Sound gut. Denke dass sind Anpassungsprobleme. Muß man im Amp den Einschleifweg umbauen, oder gibt es auf dem Markt irgend ein Gerät, mit dem ich eine Anpassung vornehmen kann?
Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Peter
-
Hallo,
sind die FX-Treter mit Batterie oder vom Netz versorgt ?
Gruß, Dirk
-
Hallo Dirk,
die Speisung erfolgt über 1 Netzteil. Dieses Netzteil versorgt alle Bodentreter. Also keine Batterie.
Gruß
Peter
-
Hallo,
und wie hängen die Treterchen am Amp ? Alle in Serie vor dem Amp oder ein paar vor dem Amp und ein paar über einen FX-Loop eingeschleift ?
Gruß, Dirk
-
Hallo Dirk,
habe folgende Anordnung:
1. Gitarre -> WahWah CryBaby -> MXR Compressor -> Verstärker Input
2. FXSend -> Boss Digital Delay DD-3 -> MXR Phase 100 -> Boss SuperChorus CH-1 -> FXReturn
Alle Bodentreter werden von ein und dem selben Netzgerät versorgt. Deshalb wurde mal nur der Chorus mit Batterie in den FX eingeschleift, und die Gitarre direkt in den Amp. Es brummt noch genauso.
Hab mir mal von Nobels den SPX-31 besorgt. Dieses Teil soll aus einem seriellen Einschleifweg einen parallelen machen. Hilft aber nicht wirklich. das Brummen ist genauso noch da. Ausser dass man am Outputregler eben die Ausgangslautstärke regeln kann, und somit auch dass Brummen. Ausserdem bilde ich mir ein, dass der Grundsound darunter leidet.
Wahrscheinlich hilft doch nur ein Eingriff in den Amp?
Die Frage ist halt wie hoch der Aufwand ist?
Vielleicht ist es nur ein "kleiner" Eingriff in den Amp, den ich selbst vornehmen kann.
Hoffe du hast noch einen Tipp für mich.
Dank dir schon mal im voraus.
Gruß
Peter
-
Hallo,
wenn Du in diesem Fall alle Bodentreter vom gleichen Netzteil aus versorgst, scheint es hier zu Brummschleifen zu kommen.
Versuch mal die Ketten einzeln zu betreiben, also einmal alle FX die vor dem Amp hängen OHNE die, die über den Loop reingehen und dann mal alle FX die zwischen dem Loop hängen OHNE die vor dem Amp. Wenn das Brummen dann in beiden Setups weg ist, dann hast Du eine nette Brummschleife. Sollte mit zwei getrennten Netzteilen für die FX zu beheben sein.
Gruß, Dirk
-
Hallo Dirk,
das Problem ist behoben.
Problem war nicht das Netzteil, sondern ein Wackelkontakt am Fußschalter. :-[
Dieser Wackler sorgt für eine mehr oder wenige nerviges brummen mit und ohne FX´s.
Hab zwar immer noch ein leichte Pegelverlust, aber damit kann man leben. ( Ist ja auch normal )
Muß mich hier entschuldigen, hab dass nicht sofort gemerkt, dass das nicht an den Bodentretern lag. :-[
Wer denkt schon an einen Wackler des Fußschalters.
Schöne Ostergrüße.
Peter
-
Moin meiner meinung nach muss sich niemand entschuldigen, ich meine für fragen ist das board auch da oder jemand anderer meinung.Hauptsache du konntest fehler beheben oder?
Und ich meine niemand hier ist böse oder änliches das du dich entschuldigen musst oder?
Gruß
Eugen
-
Hallo,
das stimme ich Eugi 2002% zu ;D
dennoch den Hinweis mit dem getrennten Netzteil beachten, wenn Bodentreter sowohl vor dem Amp und zusätzlich über den FX-Loop verwendet werden. Das macht recht oft Probleme.
Gruß, Dirk