Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Boxenbau => Thema gestartet von: klingel am 26.07.2010 09:31

Titel: Billig Box aufbessern
Beitrag von: klingel am 26.07.2010 09:31
Hallo,

Ich bin Besitzer einer Harley Benton G112V und bin gerade dabei mir einen Celestion G12H-30 zu besorgen (siehe Kaufe-Thread). Da ich mir im Moment das Geld fehlt, um ein hochwertiges Cab, von TT,  und ich bei Gelegeneheit auf eine 212 umsteigen wollte, würde ich gerne wissen ob ich irgendetwas tun kann, um meine Box etwas aufzuwerten. Also Stabil gebaut ist sie aufjedenfall. Hatte er gedacht den Innenraum vielleicht bearbeiten zu können, um ein besseres Akustisches Verhalten zu bekommen?
Geht sowas überhaubt?

Vielen Dank
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: Ron55555 am 26.07.2010 17:44
ich hatte genau den selben Gedanken und hab mir die G112 ohne V geholt, welche halb offen ist,
da spielt jetzt ein Celestion G12M Greenback drin und das war ein Erfolg, und ich bin voll damit zufrieden,
für 59,- schafft man in meine sicht kein Gehäuse zu bauen, der Griff bei der G112 ist SCH....,
aber gut egal ich lauf damit nicht spazieren, die G112V ist in nem geschlossenen Gehäuse,
ich hab mal gelesen das die zum teil so gut verklebt sind das sie kaum auf gehen,
wenn sie auf geht ist das schon mal gut,
ich kann dir leider nicht genau sagen wieviel Volumen dein Gehäuse hat und
wie sich der Celestion G12H-30 in dem Gehäuse anhört, das Volumen kann man ja ausrechnen,
aber besser als der jetztige wird das schon sein
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: klingel am 26.07.2010 18:35
Also auf hab ich das Ding schon mal, sieht Innen gut verarbeitet aus, nur das Sperrholz ist nicht das dickste!
Volumen hat sie auch ne Menge, für eine 1x12er sehr großzügig gehalten.
Hatte eher an sowas gedacht, wie Wände verstärken oder der gleichen. Ich nehme ja mal an dass die hochwertigen Vollholzboxen eine niedrigere Resonanfreqeunz aufweisen, als die Sperrholz Kiste.
Man könnte ja aber das Sperrholz mit geeigneten Materialien beschweren, oder macht das keinen Sinn?
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: haebbe58 am 26.07.2010 18:40
Hi,

nimm doch eine Lemberg von Dirk, da weißte, was Du hast .... und die kannst Du dann (evtl. später) nach Belieben lackieren, tolexen, ölen, beschlagen usw.

Kann ich nur wärmstens empfehlen, habe mittlerweile 4 Stück davon ....
Da kannst Du die *** dagegen in die Tonne kicken ... :devil:

Gruß
Häbbe
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: klingel am 26.07.2010 20:55
Guter Tipp, die Lemberg sieht gut aus!
Aber ich habe eben jetzt schon die Andere, also wenn jemand vielleicht ein paar Tipps hätte... ist schon klar, dass es kein Weltwunder wird, aber hätte ja sien können, dass man das Ding vielleicht durch ein paar Latten irgendwie steifer bekommt, oder auf was man auch immer machen kann.
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: Dirk am 26.07.2010 21:47
Guter Tipp, die Lemberg sieht gut aus!
Aber ich habe eben jetzt schon die Andere, also wenn jemand vielleicht ein paar Tipps hätte... ist schon klar, dass es kein Weltwunder wird, aber hätte ja sien können, dass man das Ding vielleicht durch ein paar Latten irgendwie steifer bekommt, oder auf was man auch immer machen kann.

Was willst Du mit den Latten versteifen ? Ich willst vielleicht gar nicht so genau wissen  ;D

Du könntest zum Einen aus der Box eine offene Box bauen oder in der Rückwand ein oder zwei Bassreflexroher einbauen, welche au das Volumen und den Lautsprecher abgestimmt sind - das bringt sicherlich mehr als ein paar Latten irgendwo eingebaut. Oder Du könntest aus der Box eine 10" Box machen. Allerdings kann man ohne genau zu wissen, welche Zielsetzung Du hast nur sehr pauschale Anregungen geben.

Gruß, Dirk

Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: bea am 26.07.2010 22:12
Was willst Du mit den Latten versteifen ? Ich willst vielleicht gar nicht so genau wissen  ;D
Nix Latten, die lassen sich so schwer befestigen. Karotten übrigens auch ;D Da spritzt man Beton rein  :o ::) :sex:


Gibts eigentlich diese selbstklebenden Bitumenplatten aus dem Autozubehör noch, die früher immer empfohlen  wurden?

Bea
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: klingel am 26.07.2010 22:51
Okay, ich hab mir das wohl ein bisschen einfacher vorgestellt. Sowas wie Bitumenblatten hatte ich auch gedacht, wollte es aber nicht aussprechen, da ich es bisher auch nur im Car-Hifi Zusammenhang gehört hatte  ::)
Aber die Sind ja auch nicht ganz billig, dann wird es doch wohl beim eine Lemberg werden, ist auch nicht schlecht  :P
Und fürn Übergang muss dann halt die Alte herhalten.
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: headcrash am 26.07.2010 23:54
Mehr Variation im Sound wirst Du mit verschiedenen Lautsprechern erreichen. Probier's doch mal mit den Lautsprechern von Eminece? Die sind viel billiger als Celestion.
Z.B. kann ich den Legend GB12 empfehlen. Der ist geradezu billig und klingt sehr stabil, recht punchig und modern bei edlen Höhen. Und alut ist er auch. Sehr geil kommt in meiner 1x12" Kiste(aus 18er Tischlerplatte zusammengeleimt) für zuhause auch der alte Veteran 75. Ein geiles Brett fährt der, sehr sauber und punchig, auch relativ stabil in den höheren Lautstärken. Wenn es preislich wie bei Celestion sein darf, dann auch den Gehimtipp Lynch Super V 12 probieren, der ist etwas offensiver in den obersten Höhen (mehr Sizzle), bei warmen, reichhaltigen Mitten mit sehr ordentlichem Basspunch.
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: jacob am 27.07.2010 07:59
Hi Klingel,

verkaufe doch das HB als Leer- Gehäuse (solange es noch im Originalzustand ist!) für einen fairen Preis, plündere Dein Sparschwein und hole Dir eine Lemberg.
Das schont Deine Nerven, und die dadurch gesparte Zeit kannst Du ins Gitarrespielen investieren.

BTW: es gibt da so einen alten Musikerspruch: "Ein Stück Scheisse kann man nicht polieren"...

Gruß

Jacob

Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: haebbe58 am 27.07.2010 09:02
Mehr Variation im Sound wirst Du mit verschiedenen Lautsprechern erreichen. Probier's doch mal mit den Lautsprechern von Eminece? Die sind viel billiger als Celestion.
Z.B. kann ich den Legend GB12 empfehlen. Der ist geradezu billig und klingt sehr stabil, recht punchig und modern bei edlen Höhen. Und alut ist er auch. Sehr geil kommt in meiner 1x12" Kiste(aus 18er Tischlerplatte zusammengeleimt) für zuhause auch der alte Veteran 75. Ein geiles Brett fährt der, sehr sauber und punchig, auch relativ stabil in den höheren Lautstärken. Wenn es preislich wie bei Celestion sein darf, dann auch den Gehimtipp Lynch Super V 12 probieren, der ist etwas offensiver in den obersten Höhen (mehr Sizzle), bei warmen, reichhaltigen Mitten mit sehr ordentlichem Basspunch.

Der Emi MOD 12 ist auch eine Sünde wert!

Ich hab den in 2 Lembergs drin und mit einem JTM 45 geht da die Sonne auf!

Gruß
Häbbe
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: Kramusha am 27.07.2010 09:06
Bei einem JTM45? Ohne Witz jetzt? Ich hab den bis jetzt nur bei HiGainkisten getestet, wo er eine sehr gute Figur macht. Clean auch sehr nett, eher steril. Aber so einen 45er Sound.. Mhh. Ich komm vorbei ;D

liebe Grüße :)
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: haebbe58 am 27.07.2010 09:14
Jou,

mit meinem JTM 45 Clone klingt der grandios. Und noch besser klingt er, wenn 2 von diesen Lembergs/MOD 12 aufeinanderstehen!  Der pure Wahnsinn.

P.S. Irgendwann im Septmber/Oktober bin ich wahrscheinlich beruflich in Wien/Stockerau und muß eh etwas zum Musizieren mitnehmen. Evtl. pack ich da dann den JTM 45 Clone und eine (oder 2 ...?) Lembergs mit ein .... wollt ich nur mal so am Rande erwähnen  :devil:

Gruß
Häbbe

Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: Dirk am 27.07.2010 10:34
Okay, ich hab mir das wohl ein bisschen einfacher vorgestellt. Sowas wie Bitumenblatten hatte ich auch gedacht, wollte es aber nicht aussprechen, da ich es bisher auch nur im Car-Hifi Zusammenhang gehört hatte  ::)

 :gutenmorgen:
Bitumplatten ? Was soll das in der Box bringen ?
Die nimmt man normalerweise für Isolationen.
Aber wie bereits geschrieben: sag uns doch einfach mal was Du für eine Vorstellung hast bezüglich Klang, dann ist es einfacherer Dir zu helfen. Du gehst ja auch nicht zum Doktor und sagst nur "Au"

Gruß, Dirk
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: Kramusha am 27.07.2010 11:23
Du gehst ja auch nicht zum Doktor und sagst nur "Au"

Solche Sprüche sind sehr fies, wenn ich in der Arbeit gegenüber von meinem Chef sitze und nicht lachen/grinsen darf.. :P Glücklicherweiße konnte ich mich hinterm Monitor verstecken ;D
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: bea am 27.07.2010 12:08
Bitumplatten ? Was soll das in der Box bringen ?

Was das bringen soll? Eigentlich dasselbe wie eine Verleistung: Dämpfen der Gehäuseresonanzen (einmal durch duie Zusatzmasse, dann aber durchaus auch dadurch, dass da Materialien mit unterschiedlichem Schwingungsverhalten gekoppelt werden, so ne Art Sandwitchbauweise). Das hatte ich aufgegriffen ohne es in irgendeiner Form bewerten zu wollen.

Allerdings frage ich mich, ob das bei einer überhaupt nicht oder nur sehr schwach bedämpften Gitarrenbox überhaupt einen Sinn macht; es kann gut sein, dass wie beim Lautsprecher selbst das Schwingungsverhalten des Gehäuses für den Klang mitverantwortlich ist.

Daher macht eine komplett neue Box auch in meinen Augen mehr Sinn als die Bastelei an einer schlechten Basis.  Es dürfte auch mit einiger Sicherheit wirtschaftlicher sein, die Box möglichst unversehrt als ganzes zu verkaufen als absolut alles bis auf den Bezug darn zu ändern.

LG

Bea
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: bea am 27.07.2010 12:30
Hallo Klingel,

erstmal vorab: die Box kenne ich nicht.

... Innenraum vielleicht bearbeiten zu können, um ein besseres Akustisches Verhalten zu bekommen?

ich lese jetzt das mit dem Geld... umd möchte mal eine Frage stellen: woher weisst Du, dass das akustische Verhalten der Box schlecht ist? Das müsste man doch an irgendwas festmachen können. Wenn Du es nicht bereits getan hast, würde ich an Deiner Stelle erst mal recherchieren, welche Erfahrungen andere mit dem Lautsprechertausch bei dieser Box gemacht haben - da gibt es bestimmt Erfahrungsberichte.

Woher weisst Du, dass Dein Wunschlautsprecher unter den Bedingungen des Gehäuses gut oder zumindest zufriedenstellend läuft?

Vielleicht ist es ja gar nicht notwendig, an dem Gehäuse konstruktiv etwas zu verändern? Vielleicht ist es auch so gut wie unmöglich? Vielleicht ist ein kompletter Neubau weniger Arbeit? An Deiner Stelle würde ich mich auf Maßnahmen beschränken, die einen signifikanten Effekt haben. Wir sind hier nicht im Edel-Hifi-Bereich mit seinen (z.T.) VooDoo-Maßnahmen. Es geht darum, dass so ein Teil im musikalischen Gefüge seinen Dienst erfüllt.

Solange nicht klar ist, ob Du die Box vielleicht doch wirtschaftlicher veräußern solltest, solltest Du im eigenen Interesse nur Änderungen vornehmen, die man leicht rückgängig machen kann. Bereits der Tausch eines Lautsprechers kann da kritisch sein, weil weder die Lochkreise noch die Durchmesser der Schallaustrittsöffnungen genormt sind. Mit etwas Glück passt es - aber leider nicht immer. Daher wäre es wichtig, auch mal einen Blick auf diese Daten des Wunschlautsprechers zu werfen. Wenn das Ausmaß der Bastelei zu groß werden sollte, kann es sein, dass die Maßnahme nicht mehr sinnvoll ist.

LG

Bea


Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: Dirk am 27.07.2010 21:24
Was das bringen soll? Eigentlich dasselbe wie eine Verleistung: Dämpfen der Gehäuseresonanzen (einmal durch duie Zusatzmasse, dann aber durchaus auch dadurch, dass da Materialien mit unterschiedlichem Schwingungsverhalten gekoppelt werden, so ne Art Sandwitchbauweise). Das hatte ich aufgegriffen ohne es in irgendeiner Form bewerten zu wollen.
Allerdings frage ich mich, ob das bei einer überhaupt nicht oder nur sehr schwach bedämpften Gitarrenbox überhaupt einen Sinn macht;

Das war der Sinn meiner Frage, nicht nach der Funktion und Wirkungsweise von Bitumenplatten. Bei unseren Iso-Cabs kommt z.B. Bitumen zum Einsatz aber nicht wegen Dämpfung von Resonanzen sonder zur Isolation.

Gruß, Dirk
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: dknia am 28.07.2010 08:45
Hallo Klingel,

in den Baumarkt fahren, Bitumenplattenkaufen, Kleber kaufen, den falschen Kleber wegschmeissen, wieder in den Baumarkt fahren, neuen Kleber kaufen............ :devil:
Bei den Preisen die Dirk für seine Lembergs und die Multiplex-Headshells nimmt, gibts nur eins: Ganz still zu Hause sitzen und auf das TT Paket warten. :bier:
Allerdings darfst du natürlich nicht "mal eben ein paar Sachen mitbestellen" aus Dirks Erotikshop für Röhrenfetischisten. ^-^
bis denn
Herbert
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: El Martin am 28.07.2010 08:59
Herbert...gibts die Lemberg auch in genoppt?  :sex:

Oder gerippt, passend zum Unterhemd?  :angel:

OK, ich liefere bei Gelegenheit auch mal wieder Netto-Information.

Ciao
"Slim" Martin
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: jacob am 28.07.2010 10:12
Moin Martin,

klasse Idee, das mit der "Lemberg Feinripp"  ;)

Diese Idee sollte Dirk unbedingt aufgreifen!

"TT Lemberg Feinripp- Bundle: Box, Flaschenöffner und eine Flasche Export" ;D

@Dirk: gibt's irgendwann auch mal die 806 in der Lemberg- Ausführung? Das wäre bestimmt ein absoluter Renner!

Gruß

Jacob
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: jacob am 28.07.2010 10:21
Hi Herbert,

da hast Du aber ganz schön recht...
Dirk sollte deshalb unbedingt eine Versandkosten- Flatrate für die Hardcore- Kunden einführen:

man bezahlt eine bestimmte Summe für z.B. ein ganzes Jahr im Voraus, und die Bestellungen sind dann ein Jahr lang portofrei!

Gruß

Jacob
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: Dirk am 28.07.2010 12:04
Diese Idee sollte Dirk unbedingt aufgreifen!
"TT Lemberg Feinripp- Bundle: Box, Flaschenöffner und eine Flasche Export" ;D

und bei der saarländischen Version ist dann noch ein Ring Lyoner und eine Flasche Maggi dabei  :devil:

@Dirk: gibt's irgendwann auch mal die 806 in der Lemberg- Ausführung? Das wäre bestimmt ein absoluter Renner!

Nein. Die 806 bietet sich für diese Serie nicht an.

Gruß, Dirk
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: WiderGates am 28.07.2010 15:52
"TT Lemberg Feinripp- Bundle: Box, Flaschenöffner und eine Flasche Export"

Die 2x12" Feinripp mit Tweed-Mütze als Griff und Hornbrille als Speakerschutz: "Herbert Knebel-Box"
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: dknia am 29.07.2010 19:08
Zitat
Die 2x12" Feinripp mit Tweed-Mütze als Griff und Hornbrille als Speakerschutz: "Herbert Knebel-Box"

Und dann " holnse dich ab"

bis denn


Herbert
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: WiderGates am 29.07.2010 19:24
Dann kommdochma vobei, Mann, Mann, Mann, Mann.
Guste, ich binnich sicha!
Titel: Re:Billig Box aufbessern
Beitrag von: B.Alex am 13.08.2010 11:55
Der Emi MOD 12 ist auch eine Sünde wert!

Ich hab den in 2 Lembergs drin und mit einem JTM 45 geht da die Sonne auf!

Gruß
Häbbe

Hi Häbbe,

welche Lembergs verwendest du dafür? 1x12 oder 2x12, offen oder geschlossen?
Ich finde den MOD12 nähmlich auch ganz gut...

Gruß
Alex