Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: basementmedia am 28.08.2010 09:57
-
Ich sitz gerade vor den Platinen meines SLO's und hab eine Tube Lötlack SK10 in der Hand...den Finger auf dem Abzug...soll ich schießen?
Viele fragesuchende Grüße
Daniel
-
Hi,
Ansichtssache!
Ich mache vor dem Löten die Platinen mit Propanol sauber und nach dem Löten mit Leiterplatten Reiniger LR.
Gruß
Frank
-
Er hat ja gekaufte Platinen. Bei selbstgeätzten ohne Verzinnung und Lack kann man das gebrauchen (ich habe einfach Klarlack drübergesprüht, damit nicht alles wegoxidiert), aber bei Fertigplatinen m.M. überflüssig.
Ist eine Ansichtssache - die Leiterbahnen auf der Platine sind bereits versiegelt, nur die Lötstellen nicht. Aber bei Potis, Sockeln usw. sprüht man ja auch keinen Lack druff. Du stellst einfach zuviele Gretchenfragen! ;)
-
Ok, ich versuch mich zurückzuhalten.
Bin halt noch ein Gretchen in Sachen Ampbau und gerade dabei, mein Grundwissen zu festigen ;-)
Und wenn ich erfahre, dass ich einen hätte draufmachen sollen und dann aber schon alles eingebaut und ins Gehäuse verschraubt hab, würds mich tierische nerven.
Aber keine Angst, Fragen dieser Art werden auch bei mir dann so nach und nach nachlassen ;-)
Viele Grüße und danke für eure Geduld
Der Daniel
-
Wie gesagt - eigentlich ist das überflüssig, aber es schadet auch nicht. Du kannst es selbst entscheiden, ob ja oder nein - ich würde zumindest nicht extra deswegen eine Dose Lack kaufen, aber wenn man das sowieso zuhause hat......