Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Einsteiger => Thema gestartet von: chriz0101 am 2.09.2010 22:45
-
Hallo Leute
Ich bin gerade am Aufbauen meines Amps, doch die Relais lassen mich schlucken. Hab die 12V Relais von finder von dirk genommen.
Also +12V an A1, 0V an A2, 12V an 11, 1k Widerstand in Reihe mit LED und Masse an 14.
Sollte doch eigentlich so sein wenn es schaltet?
Also bei mir kommt ein komisches geräusch, so n art dauerschalten. Könnte das daran liegen das ich zum Testen einen 9V Block nehme? Ohne Relais (Nur Widerstand + LED) kommt das nicht. Also kommt es definitiv vom Relais
Irgendwelche Lösungsvorschläge o.Ä.? Wird es mit Trafo laufen (Kann den erst in 2 Wochen einbauen)
So far
Chris
:gutenacht:
-
Moin,
die Verschaltung hört sich korrekt an. Die 12V-Finder-Relais schalten in der Regel bei 9V noch sehr zuverlässig. Wenn der 9V-Block aber nicht nagelneu ist, liegt die Klemmenspannung unter Last deutlich unter 9V, das kann für ein zuverlässiges Schalten dann schon zu wenig sein.
Gruß, Nils
-
Hallo Chris
Moin,
die Verschaltung hört sich korrekt an. Die 12V-Finder-Relais schalten in der Regel bei 9V noch sehr zuverlässig. Wenn der 9V-Block aber nicht nagelneu ist, liegt die Klemmenspannung unter Last deutlich unter 9V, das kann für ein zuverlässiges Schalten dann schon zu wenig sein.
Gruß, Nils
Wie äußert sich das Geräusch? Zieht das Relais "nur halb" an und fällt dann wieder zurück? Oder ist es ggf eine Art "Summen"? Wenn ja (eines der beiden), so ist die von Nils angesprochene Klemmenspannung, die unter Belastung deutlich unter die 9 Volt zusammenbricht.
Die Last stellt in diesem Fall dann die Spule des Relais dar.
Kann Dir aber auch mit relativ frischen Blocks genauso passieren.
Gruß, Stone
-
Holla,
Wenn Du ein 9V Netzteil hast, einfach mal damit versuchen, die haben deutlich mehr Strom zur Verfügung und damit bricht die Spannung nicht so stark ein. Bei Finder gibt es zudem noch ein gutes Datenblatt zu den Relais, da stehen auch die minimalen und maximalen Schaltspannungen und das sollte sich dann auch mit dem Multimeter nachprüfen lassen.
Grüße Micha
-
Danke schonmal für die Antwort
Der 9V block ist nich mehr der neueste. Ohne Last funktioniert das Relais aber anscheinend richtig. Leg ich die 9V Spannung an dann klackt es kurz, und wenn ich abziehe klackt es wieder. Also eigentlich ja alles normal.
Spannung zeigt das Multimeter sogar 9.4V an (ohne Last)
Ein 9V Netzteil hab ich leider nicht. Muss ich wohl noch 2 Wochen warten bis mein Gehäuse fertig ist (geborht, lackiert)