Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: mutzi1969 am 6.09.2010 11:27
-
Hallo,
habe mir gerade aufgrund der weltweit super kritiken das behringer vt-999 vintage tube monster pedal mit 12ax7 vacuum röhre geholt.
ich muss als marshall(dsl 50,jmp-1 preamp) /britisch crunchsound fan sagen, dass teil klingt echt klasse vorm clean channel meines laney lionhearts und ich brauchte nur sekunden um meinen sound einzustellen und grinsen erhellte mein gesicht...
hat jemand das teil auch und schonmal mit röhren rumexperimentiert z.b jj ecc83 und kann was über veränderungen berichten?
auf youtube hatte mal einer mit einem anderen behringer röhrenpedal diesbezüglich rumexperimentiert und es stellte sich hörbar raus,dass ein röhrenwechsel wirklich einfluss auf die färbung des pedals hatte..
könnte eine hochwertigere röhre bei einem solchen pedal eigentlich auch einfluß auf die anschlagdynamik haben (noch smoother)?
gruß ollie
-
Hey... Habe das pedal seit ein paar tagen...tausche die bestehende röhre mit einer TT 12AU7!
Raffa
-
Wie hoch ist denn die Anodenspannung ?
Für das Geld wird man das nicht selber bauen.
Kann man noch was modden oder ist das wieder in billicher Fernost-Behringer-SMD-Technik ?
(Haupsache ISO 9000 :-))
-
modden ja...es gibt das sogenannte "bitmo kit" für den vt-999
das teil läuft mit 9v...
entscheidend ist doch wie es klingt...und wenn ich nach drei sekunden einen klasse sound einstellen kann,denn ich "schonmal irgendwo" gehört hab..ist doch alles bestens
und bei 55 ist mir wurscht, wo das ding hergestellt wurde...
-
ja super,berichte mal was sich verändert hat mit der neuen röhre...vielleicht fällt dir ja auch gar nix auf ,wenn die neue röhre der alten klanglich ähnlich ist...