Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Materialien => Thema gestartet von: Bierschinken am 7.09.2010 18:36
-
Mahlzeit,
ich bins jetzt leid mit den Kaltgerätebuchsen, das Gefeile macht mich irre....
Ich habe schonmal irgendwo Schraublochstanzen für die Kaltgerätebuchsen gesehen, kann sie aber jetzt nichtmehr finden.
Unter welchem Begriff kann man die finden? - Nach welcher Norm sind die Kaltgerätebuchsen mit Sicherungseinsatz geformt (IEC-???)
Grüße,
Swen
-
Schraublochstanzen sind - soweit ich informiert bin - aufgrund ihrer "Schraubhandhabung" wohl nur für runde Löcher zu haben.
Stanzen für andere Formen tragen wohl den Namen "Formlocher" - man möge micht korrigieren wenn ich falsch liege ;)
-
Hi,
nee, der gute Larry nutzt die Dinger und postete seinerzeit mal ein Bild seiner Stanze . . .
(http://www.larry-amplification.de/JTM45_CM/100_1553.jpg)
Sowas hätte ich auch gerne, wenns geht für eine Buchse mit Sicherungshalter.
Grüße,
Swen
-
Salü,
Hast du hier mal geschaut, ob eine passende dabei ist?
mfg sven
-
Hallo,
hier gibt es die Dinger,
kostet einige Euro, Preise + Märchensteuer ..
Gruss Jörg
-
Salü,
Zwei Doofe, ein Gedanke ;) ;D
Aber ich war schneller... ;)
mfg sven
-
Hallo,
Du kannst den hier nehmen:
http://de.rs-online.com/web/search/searchBrowseAction.html?method=getProduct&R=0542302
Der hat 33x29mm, der Filter hat eine Lochvorgabe von 33,3 x 29,5.
Das passt so ungefähr. Aber auch Larrys Stanze passt nicht genau mit 28x21 (Stanze) zu 30x21,5 (benötigte Öffnung).
Ein bischen Feilen ist daher immer nötig.
Viele Grüße,
Marc
edit: 3 doofe
-
wenn ihr schon Links einstellen wollt, dann aber bitte richtig - de Müll der da oben Stand habe ich entsorgt.
Gruß, Dirk
-
Hallo Dirk,
wo liegt denn der Unterschied zwischen den Links von
Jörg und Sven zu dem von Marc,
bei uns werden halt mehrere Stanzen angezeigt,wo ist das Problem,
wieso ist das Müll ?
javascript:void(0);
Gruss Jörg
-
Hi,
da waren Session-IDs mit drin.
Gruß, Dirk
-
Hi,
sorry war mir nicht bewusst,
ehrlich gesagt bin ich jetzt auch nicht schlauer,
Gruß Jörg
-
Session-IDs sind Kennungen die manche Seiten zum Identifizierung eines (!) Nutzers erzeugen wenn dieser das Surfen auf einer Seite beginnt. Diese wird dann bei jedem weiteren "blättern" mit übertragen.
Kann man zum Beispiel benutzen um Passwortabfragen in einem Forum wie hier nicht auf jeder Unterseite neu machen zu müssen sondern man erzeugt beim Login eine ID, diese wird dann von der Betreiber-Software automatisch an alle eigene Links angehängt (oder beim Benutzer in einem Cookie hinterlegt) und man kann dich somit immer als den gleichen Benutzer identifizieren (und zum Bsp. einen Warenkorb zuordenen mit den Produkten die du während deiner Sitzung da reingepackt hast).
Meistens sind entweder pers. Infos mit einer solchen ID verknüpft oder/und sie verlieren nach einer Spanne ihre Gültigkeit. Dann funktioniert ein solcher Link nicht mehr und deswegen hat Dirk die entfernt, damit hier keine toten Links rumgeistern.
Hoffe, das trägt zur Klärung bei...
Gruß, Micha.
-
und wer es noch ausführlicher haben will:
http://de.wikipedia.org/wiki/Session-ID
also alles Dinge, die es für die Schraublochstanzen nicht benötigt ;-)
Gruß, Dirk