Tube-Town Forum
Technik => Tech-Talk Fender => Thema gestartet von: pentatone am 31.10.2010 22:50
-
Hallo -
der Umzug ist nun schon vier Monate her, und an den neuen Job habe ich mich auch schon halbwegs gewöhnt - Zeit, mich wieder etwas mehr dem geliebten Hobby zuzuwenden.
Also habe ich kürzlich meinen Tweed Super Clone wieder ausgegraben (Bausatz von M**** aus den USA). Beim ersten Anspielen (Gibson ES135 mit P90) verzerrte er doch ganz ordentlich - das hatte ich so nicht in Erinnerung. Da ich noch eine Ersatz-12AX7 herumliegen hatte, habe ich mal nacheinander probiert, V2 und V3 auszutauschen. Die V2 war's - nun habe ich da so eine ältere EH 12AX7 drin.
Bei der Gelegenheit kam mir so die Idee, ich könnte doch mal die drei Vorstufen-Röhren erneuern (in die Endstufe habe ich vor Jahren ein Duett 6L6WGC-STR von den "Ärzten" eingebaut - wollte ich eigentlich belassen).
So - und nun mein Problem: Da ich ein großer Fan vom 50er-Jahre-Blues bin, würde ich gerne möglichst viel von dem ursprünglichen Sound-Charakter erhalten.
V1 ist eine 12AY7 - nach meinen Recherchen gibt es aus derzeitiger Produktion nur noch EH - ist das richtig? NOS ist mir finanziell zu aufwändig.
V2 und V3 wollen jeweils eine 12AX7 sehen. Da gibt es ja Unmengen hier im Shop, und ich bin ziemlich überfordert mit der Entscheidung.
Habt Ihr eine Empfehlung für mich? Könnt Ihr mir zu einer speziellen Bestückung raten? Ich habe mal versucht, Infos aus Dirks Leitfaden zu ziehen, aber irgendwie passte da nichts so richtig.
Ich bedanke mich ganz herzlich fürs Lesen!
Viele liebe Grüße
Arne
P.S. Ich wußte nicht, wo dieser Thread am besten aufgehoben ist. Wäre "Tube Talk" besser gewesen?
-
Hallo Arne,
lass die Vorstufenröhren doch drin, wenn sie dir gefallen! - Die Dinger verschleißen praktisch nicht, also müssen die gar nicht ausgetauscht werden, wenn sie dir gefallen.
Grüße,
Swen
-
Hi Swen -
das ist eigentlich auch 'ne Idee. Ich dachte eben nur, dass die anderen auch bald die Grätsche machen wenn denn schon die erste den Anfang gemacht hat.
Trotzdem würde mich mal interessieren, ob es eine empfehlenswerte Bestückung gibt - es kann doch nicht angehen, dass so ein Verstärker irgendwann einmal fertig ist ;D ;D ;D. Außerdem ist es doch sinnig, sich mal einen Ersatzbestand zuzulegen (ok, ok - ich gebe ja zu, dass es mich in den Fingern juckt.)
Viele Grüße
Arne
-
Hi Arne,
wenn du nen Ersatzbestand möchtest, dann rate ich dir dazu mal von jeder Röhre eine zu kaufen und die auszuprobieren.
Wenn du dann nen Favoriten hast, kannst du dir davon ja noch 2-3Stck zulegen. ;)
Ansonsten gefallen mir in solchen Fenders als V1 ganz gut die 5751 oder eher 7025.
Als Pi fand ich oft die JJ ECC83S ganz angenehm (softer, mittiger). TT oder TungSol 12AX7 gefallen mir auch gut wegen des schönen "Chimes".
Sovtek/EH sind mir persönlich zu "leblos".
Grüße,
Swen
-
Hi Swen -
danke! Das ist der Tip den ich brauchte.
Viele Grüße
Arne