Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Amps => Thema gestartet von: nucl34rus am 26.03.2005 20:49

Titel: EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: nucl34rus am 26.03.2005 20:49
Hallo,
habe mir grade die PDF-Date für Bias unter http://www.tube-town.de/diy/bias-einstellung.pdf heruntergeladen.
In der Tabelle auf Seite 6 sind die Werte für EL34 und KT66 identisch.
Kann ich jetzt auch ohne weitere Bias-Einstellung die EL34 gegen KT66 auswechseln?
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: Dirk am 31.03.2005 13:23
Hallo,

ja, hierbei kommt es aber ggf. zu einer Fehlanpassung im AÜ. Das muss nicht schlimm sein, kann aber. Wenn es klanglich nicht gefällt also wieder zurück zur EL34. Ganz problemlos geht es wenn man statt der EL34 die EH 6CA7 verwendet, da gibt es mit der Fehlanpassung auch keine Probleme.

Gruß, Dirk
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: fugu am 1.02.2011 20:53
ähm... ich glaub, ich muss mich da mal einlesen...

noch mal aus interesse: es kann also nichts kaputt gehen, wenn ich die zwei EL34 in meinem Valvetech VAC50 einfach gegen KT66 austausche? es kann nur u.U. kaputt klingen? und dann tausche ich sie einfach wieder zurück? praktisch, aber (mir) mysteriös!  :danke:

Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: fugu am 9.02.2011 23:07
Junge, junge! Die obige Frage ist ja sechs Jahre alt! :-) Wenn man nicht genau hinschaut ... ich werd mal (genau) schauen, wo ich das BIAS einstellen lassen kann, der Amp könnte eh mal nen Check brauchen. Vielleicht bringe ich ihn mal in mein Musikgeschäft meines Vertrauens ... die haben glaub ich einen Röhrendoktor an der Hand. Oder ich versuch's einfach mal (also das Austauschen, nicht das BIAS-Einstellen!)
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: bluesfreak am 10.02.2011 18:13
Servus,

ohne das Nekroposting unnötig in die Länge zu ziehen:
zu Testzwecken kann man das machen, wenn man sich aber endgültig für einen Typ entscheidet ist eine Überprüfung des Bias empfehlenswert.
Bezüglich 6CA7: Da würd ich heutzutage eher mal zur JJ 6CA7 greifen als zur EH...

just my 2c
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: fugu am 13.02.2011 01:08
danke sehr! das ist gut. nur, dass mir mein amp nicht um die ohren fliegt :) vielleicht teste ich die ja auch gleich mal... schönes wochenende!
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: haebbe58 am 13.02.2011 09:16
Hi Bluesfreak,


Bezüglich 6CA7: Da würd ich heutzutage eher mal zur JJ 6CA7 greifen als zur EH...



warum?  Kannst Du das mal genauer begründen?

Gruß
Häbbe
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: bluesfreak am 13.02.2011 09:56
Moin Haebbe,

die EH haben mich bisher etwas enttäuscht, die lassen ziemlich schnell stark nach im Sound (jeweils in einem 2203 800er JCM) und irgendwie kommt da das glockige/mächtige das die Röhre ja von der 6L6 haben soll nicht so wirklich raus. Ich hab die Tage einen 2204 hier gehabt der bereits mit den JJs ausgerüstet war und der klang deutlich fetter, runder und hatte eben diese 6L6 Eigenschaften deutlich ausgeprägter. Spannungstechnisch unterschied sich der nicht von den anderen 800ern die sich bei mir schon rumtrieben, insofern haben die mich da besser überzeugt. Demnächst werd ich meinem 2203 mal umrüsten auf JJ oder den JMP50... dann kann ich mehr sagen...

cu
Stefan  8)
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: haebbe58 am 13.02.2011 10:15
Hi Stafan,

danke für die Info, hab auch gerade ein Pärchen JJ 6CA7 bekommen ... aber noch nicht getestet.

Im 2204 Clone habe ich gerade 2x SED 6550 drin, die gefallen mir außerordentlich gut. Die hatte ich mal ungematched als Schnäppchen bei Dirk ergattert. Die sind trotzdem sehr nahe beieinander und driften kaum auseinander, sind sehr stabil. Und vom Sound her echt fett.

Für "normale" Anwendungen und als Ersatz sind die aktuellen SED 6550 aber sündhaft teuer ... und werden es wohl auch bleiben, daher .....

Wenn die JJ 6CA7 im 2204 gut klingen, werden sie hierfür meine neue Standardbestückung. Ich habe auch noch ein unbenutztes Pärchen EH 6CA7, daher kann ich dann gut vergleichen

Gruß
Häbbe
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: Athlord am 13.02.2011 11:00
Hi Stafan,

danke für die Info, hab auch gerade ein Pärchen JJ 6CA7 bekommen ... aber noch nicht getestet.

Im 2204 Clone habe ich gerade 2x SED 6550 drin, die gefallen mir außerordentlich gut. Die hatte ich mal ungematched als Schnäppchen bei Dirk ergattert. Die sind trotzdem sehr nahe beieinander und driften kaum auseinander, sind sehr stabil. Und vom Sound her echt fett.

Für "normale" Anwendungen und als Ersatz sind die aktuellen SED 6550 aber sündhaft teuer ... und werden es wohl auch bleiben, daher .....

Wenn die JJ 6CA7 im 2204 gut klingen, werden sie hierfür meine neue Standardbestückung. Ich habe auch noch ein unbenutztes Pärchen EH 6CA7, daher kann ich dann gut vergleichen

Gruß
Häbbe

Moin Moin,
mit Röhren zu experimentieren ist immer mal einen Versuch Wert.
Mir ist ein 4er Satz Elektron KT88  unter die Finger gekommen.
Die habe ich zur Probe in meinen alten Laney gesteckt und gebiased.
Schaltungsmäßig hatte ich vor einiger Zeit schon auf JCM800 umgestrickt.
Mit KT88 bringt der jetzt so richtig den fetten Sound, welchen ich mit EL34 nicht hinbekommen habe...
Ich hatte auch schon einen Blick auf die 6550 geworfen - die mir aber nur so zum testen aber etwas zu viel kosten.
Gruss
Jürgen
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: fugu am 15.02.2011 02:31
jungejunge, da hab ich wohl was losgetreten... hm, die beiden kt66 sind sehr nahe beieinander und berühren sich fast. ist das ein problem? und kann ich in meinen vac50 auch kt88 stecken? habt ihr da irgendwo zu empfehlemde anfängerlektüre? vielen dank und guten morgen!
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: haebbe58 am 15.02.2011 08:13
Naja,

wenn die so nah beieinander stehen, könnte es evtl. einen Hitzestau geben, je nachdem was sonst noch drumrum verbaut ist ... wenn da um die Röhren rum genug Luft zirkulieren kann, dürfte es kein Problem sein ...

Für KT 88 gilt genau das selbe, das sind schon riesige Kolben im Vergleich zu EL 34. Wenn in dem Amp vorher EL 34 drin waren, sind die KT 88 aber besser geeignet als die KT 66.

In allen Fällen würde ich mal nachschauen (lassen), ob der Amp eine Bias-Möglichkeit hat und dann auf jeden Fall neu einmessen (lassen). Falls er Auto-Bias hat und der Hersteller den Tausch dieser Typen extra erlaubt, dann ist es kein Problem.

Ansonsten würde ich lieber bei EL 34 bleiben und da mla nach Alternativen schauen, wie z.B. die JJ 6CA7, SED EL 34,  o.ä.

Gruß
Häbbe
 
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: jacob am 15.02.2011 09:35
Moin fugu,

schau doch einfach mal hier unter den "Installationshinweisen" der GEC- Datenblätter nach!

Man kann wohl davon ausgehen, dass sich die Entwickler was dabei gedacht haben (Thermik, Betriebssicherheit, Langlebigkeit etc.)

http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/sheets/086/k/KT88.pdf

http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/sheets/086/k/KT77.pdf

http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/sheets/086/k/KT66.pdf

Gruß

Jacob
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: fugu am 15.02.2011 21:20
danke sehr! da schaue ich gern mal rein. aber anfängerlektüre ist das wirklich nicht  ;D

da rauscht gar nix, klingt gut mein vac50 mit den kt66, muss nur nochmal laut testen, war noch nicht im ü-raum. mal schauen, ob ich noch ein paar andere teste... nagut, teste ich die JJ 6CA7 eben auch noch :) vielleicht spare ich mir ja dann die bias-einstellung...

dank euch für all die antworten!

mensch, ihr grüßt ja alle, ich dann auch:

viele grüße und gute nacht!
fugu.
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: bluesfreak am 17.02.2011 17:03
Servus,

JJ spezifiziert 7cm Sockelmitte-Sockelmitte als Mindestabstand, in den GE Unterlagen findet man dazu gar nix aber ich würd da eher auf Nummer sicher gehen..

cu
bluesfreak  8)

PS: Grüßen gehört zum guten Ton, nicht nur in Foren sondern im Allgemeinen auch!
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: fugu am 17.02.2011 17:05
Also ich würde sagen, "schönes Wochenende!" und "guten Morgen!" zählt auch als Gruß!

:-)

Grüße.
*fugu*
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: fugu am 19.02.2011 15:13
So liebe Leute,

habe die 6CA7 probiert, und die klingen nicht ganz so dreckig und kratzig (wenn's laut wird) wie die KT66 und sprechen außerdem dynamischer auf das Spiel an. Und: sie passen einfach besser rein, und es berührt sich nix. Außerdem sind sie billiger. Gut so! Also > kein BIAS-Einstellen! Toll! Die KT66 stecke ich dann einfach in meinen EL-34 von Herrn Reußenzehn, da kann ich dann weiter rumprobieren, passt natürlich nur eine rein :) Aber die Dinger kann man ja auch sammeln!

Vielen Dank Euch allen nochmal! Demnächst suche ich hier bestimmt nach neuen Vorstufenrühren, macht Euch schon mal bereit! :bier: (stoßen die beiden eigentlich mit Röhren an?? Sieht ja fast aus wie zwei KT66...)

Viele Grüße.
*fugu*
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: jacob am 19.02.2011 16:24
Hi fugu,

hast Du eigentlich echte 6CA7 (Beam Power Tetrode) genommen oder zur JJ6CA7 (Pentode) gegriffen?

Dass die KT66 bei Dir so anders (rauer) klingt als die EL34, liegt wohl eher an der Fehlanpassung, da Dein AÜ doch garantiert für EL34 ausgelegt ist...

BTW auch interessant: http://www.radiomuseum.org/forum/beam_power_tetrode.html

Gruß

Jacob

Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: fugu am 19.02.2011 16:28
Moin.

Hab mir die JJs geholt. Hm, dann muss ich wohl doch einen Röhrendoktor hier in der Göttinger Gegend suchen, um die KT66s nochmal zu testen... Aber erstmal bin ich zufrieden... wie klingen denn echte 6CA7s?

Grüßchen.
*fugu*
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: fugu am 19.02.2011 16:30
BTW auch interessant: http://www.radiomuseum.org/forum/beam_power_tetrode.html

Very! Thanks! :)
Titel: Re:EL34 gegen KT66 ohne Bias-Einstellung?
Beitrag von: jacob am 19.02.2011 16:40
Echte 6CA7 gehen stark in die 6L6 Richtung.
Soweit ich weiss, ist heutzutage lediglich die Electro Hammerfix- 6CA7 eine richtige Beampower-Tetrode.

Qualitativ und von der Langlebigkeit natürlich leider nicht mit den Originalen vergleichbar.

Aber das betrifft ja leider mehr oder weniger fast alle (neueren) Röhren und ist wohl auch nicht zu ändern  :-\

Gruß

Jacob