Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Gitarre und Bass => Thema gestartet von: _peter am 23.11.2010 19:18

Titel: DC-Netzteile
Beitrag von: _peter am 23.11.2010 19:18
Hallo,

eine Frage lässt mich nicht los:
Warum ist bei vielen DC-Netzteilen die +Seite außen am Stecker und - innen.
Wenn man keine isolierte Buchse verwendet, verursacht man beim Einstecken
und dran Wackeln Kurzschlüsse. Aber viele Bodentreter verlangen nunmal nach
dieser Polung. Wieso?

Gruß, Peter

EDIT: Ah -  verclickt. Der Beitrag sollte eigentlich in den Tech-Talk Effekte
Titel: Re:DC-Netzteile
Beitrag von: Schimanski am 23.11.2010 19:24
Weil wegen is' so.

Es gibt keinen vernünftigen Grund, die Polung ist völlig praxisfremd - es wurde eben mal so gemacht und beibehalten, damit es überall gleich ist.
Wobei manche Hersteller davon abweichen und damit leider eine Extrawurst fällig ist (andere Leitung/Netzteil).
Titel: Re:DC-Netzteile
Beitrag von: _peter am 23.11.2010 19:39
Äh, ja, ok - das ist natürlich auch ein Grund.  ;D  >:(

Danke, Peter
Titel: Re:DC-Netzteile
Beitrag von: Nils H. am 23.11.2010 19:47
Moin,

ist jetzt nur 'ne Spekulation, aber ich könnte mir vorstellen, das  kommt vielleicht historisch vom Nachrüsten von DC-Buchsen an alten (naja damals neuen) Fuzz Faces, die ja mit PNP-Transistoren positive Ground und damit + auf'm Gehäuse hatten...?

Gruß, Nils