Tube-Town Forum

Technik => Tech-Talk Marshall => Thema gestartet von: Phil am 14.12.2010 08:28

Titel: Marshall JCM900 Lautsärke bricht ein
Beitrag von: Phil am 14.12.2010 08:28
Hallo,

spiele einen Marshall JCM900 4100.
Derzeit tritt bei mir folgendes Problem auf: Beim Spielen bricht hin und wieder der Ton/die Lautsärke ein. Mann muss dazu sagen, dass die Lautstärke nicht komplett einbricht sondern der Verstärker nur leiser wird. Die passiert auf Kanal 1 und 2.

Potis sollten OK sein, denn auf Lautstärkenregelung springt der Verstärker an.
Was könnte denn die Ursache sein? Ist es vielleicht ein Röhrenproblem? Ich habe den AMP gebraucht gekauft und er hat jetzt 1 1/2 Jahre super funktioniert, jedoch weiß ich nicht wie alt die Röhren bereits sind.
Sollten es die Röhren sein, was kkann man hier empfehlen. Spiele harten Rock und stehe auf einen vollen und fetten Sound.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen

Danke

MFG
Titel: Re:Marshall JCM900 Lautsärke bricht ein
Beitrag von: Duesentrieb am 14.12.2010 08:43
Das kann durch die Buchsen des Effektloops kommen - steck mal ein Patchkabel ein und schau, obs dann weg ist. Ist ein bekanntes Problem bei 900ern.
Titel: Re:Marshall JCM900 Lautsärke bricht ein
Beitrag von: jacob am 14.12.2010 09:56
Hi,

dieses sehr häufige, von Olaf geschilderte Problem hängt an den von Marshall verwendeten, elenden CLIFF- Buchsen, bei denen die Federkontakte einfach nix taugen  :P
Marshall hatte in den frühen 80ern (aber aber leider nur für kurze Zeit) stellenweise ReAn- Buchsen verbaut, die hatten dieses Problem nicht, da die eine höhere Federkontaktspannung haben.

Man sollte da nicht lange fackeln und generell einfach sämtliche CLIFF- Buchsen gegen ReAn- Buchsen austauschen (idealerweise gegen Stereo- Buchsen, die halten durch die zusätzliche Feder den Stecker  fester in der Buchse).

Gruß

Jacob
Titel: Re:Marshall JCM900 Lautsärke bricht ein
Beitrag von: cca88 am 14.12.2010 21:22
Hi,

dieses sehr häufige, von Olaf geschilderte Problem hängt an den von Marshall verwendeten, elenden CLIFF- Buchsen, bei denen die Federkontakte einfach nix taugen  :P
Marshall hatte in den frühen 80ern (aber aber leider nur für kurze Zeit) stellenweise ReAn- Buchsen verbaut, die hatten dieses Problem nicht, da die eine höhere Federkontaktspannung haben.

Man sollte da nicht lange fackeln und generell einfach sämtliche CLIFF- Buchsen gegen ReAn- Buchsen austauschen (idealerweise gegen Stereo- Buchsen, die halten durch die zusätzliche Feder den Stecker  fester in der Buchse).

Gruß

Jacob


Sehr sehr weise dieser Rat ist   :danke:

ihm folgen soltest Du - junger Jedi





Grüße

Jochen

Titel: Re:Marshall JCM900 Lautsärke bricht ein
Beitrag von: Phil am 15.12.2010 08:56
Danke einmal für die Tipps.
Habe den Verstärker in meinem Probenraum stehen und sobald ich da bin werde ich einmal de Effekt Loop "patchen" und schauen was passiert.
Wenn das den gewünschten Erfolg bringt kann man das Problem ja definitiv eingrenzen und weitere Schritte einleiten.

Halte euch auf dem Laufenden!
Danke

Phil
Titel: Re:Marshall JCM900 Lautsärke bricht ein
Beitrag von: Striker52 am 16.01.2011 00:04

Halte euch auf dem Laufenden!
Danke

Phil

Und? Gibt's nix Neues?
Gruß Axel
Titel: Re:Marshall JCM900 Lautsärke bricht ein
Beitrag von: Stone am 16.01.2011 08:51
Nö, mit Sicherheit nichts.

Problem gelöst, aber womit behält man besser für sich - ist vielfach so.

Oder: alles ganz dringend und dann "war die letzten 6 Monate eh nicht im Proberaum".

Gruß, Stone
Titel: Re:Marshall JCM900 Lautsärke bricht ein
Beitrag von: Striker52 am 16.01.2011 10:43
Ja, Du hast wohl leider Recht!
Gruß Axel
Titel: Re:Marshall JCM900 Lautsärke bricht ein
Beitrag von: Ron55555 am 16.01.2011 10:53
na so lange ist das aber auch nicht her, gebt ihm etwas Zeit,
Vorweihnachtsstress, Weihnachtszeit, schwieriger Jahreswechsel,
bis ende des Monats könnt ihr schon noch warten  ;D

Gruß Ronald